Johannisbeeren-Dessert mit Giotto: Ein fruchtig-cremiger Genuss

Das Johannisbeeren-Dessert mit Giotto ist eine köstliche Kombination aus der frischen Säure der roten Johannisbeeren, der Cremigkeit von Quark und Pudding sowie dem nussigen Crunch der Giotto-Kugeln. Dieses Dessert eignet sich perfekt für warme Sommertage oder besondere Anlässe und lässt sich einfach in Gläsern anrichten, was es sowohl optisch als auch geschmacklich zu einem Highlight macht.

Vollständiges Rezept

Zutaten (für 3 Portionen):

  • 250 g Quark (halbfett)
  • 1 Päckchen Cremepudding Bourbon-Vanille (68 g)
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 30 Stück Giotto
  • 3 EL Rohrohrzucker
  • 250–300 g rote Johannisbeeren

Zubereitung:

  1. Pudding zubereiten:
    • In einem kleinen Topf die Milch, die Sahne und den Zucker zum Kochen bringen. (Hinweis: Etwas weniger Milch verwenden als auf der Packung angegeben, um einen festeren Pudding zu erhalten.)
    • Sobald die Milch kocht, das Puddingpulver unterrühren und zu einer homogenen Masse schlagen.
    • Vom Herd nehmen und kaltstellen. Gelegentlich mit einem Schneebesen umrühren, damit sich keine Haut bildet.
  2. Vorbereitungen treffen:
    • In der Zwischenzeit die Johannisbeeren waschen und von den Stielen zupfen.
    • Die Giotto-Kugeln (außer 3 Stück für die Dekoration) grob zerkleinern.
  3. Creme anrühren:
    • Den erkalteten Pudding in eine Rührschüssel geben, den Quark hinzufügen und mit einem Schneebesen glatt rühren.
    • Die zerkleinerten Giotto unterheben.
  4. Dessert schichten:
    • Drei Portionsgläser mit jeweils einem Sechstel der Creme befüllen.
    • Auf die Creme eine Schicht Johannisbeeren geben und erneut mit der gleichen Menge Creme bedecken.
    • Mit einem ganzen Giotto und den restlichen Beeren dekorieren.
  5. Kühlen:
    • Das Dessert für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit es gut durchzieht und die Aromen sich entfalten können.

Warum dieses Rezept besonders ist

  • Fruchtige Frische: Die roten Johannisbeeren verleihen dem Dessert eine angenehme Säure, die perfekt mit der süßen Creme harmoniert.
  • Cremige Konsistenz: Die Kombination aus Pudding und Quark sorgt für eine samtige Textur.
  • Knuspriger Crunch: Die Giotto-Kugeln fügen dem Dessert eine nussige Note und einen angenehmen Biss hinzu.
  • Optisch ansprechend: Das Dessert im Glas ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Frische Zutaten: Verwende frische Johannisbeeren für den besten Geschmack. Bei Bedarf können auch tiefgefrorene Beeren verwendet werden.
  • Kühlen: Lasse das Dessert ausreichend im Kühlschrank ruhen, damit es die gewünschte Konsistenz erreicht.
  • Variationen: Experimentiere mit anderen Beerenarten wie Himbeeren oder Heidelbeeren für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Mit Mascarpone: Für eine noch cremigere Variante kann der Quark teilweise oder vollständig durch Mascarpone ersetzt werden.
  • Mit anderen Süßigkeiten: Statt Giotto können auch andere Pralinen oder Nüsse verwendet werden, um dem Dessert eine persönliche Note zu verleihen.
  • Mit Kräutern: Ein Hauch frischer Minze als Garnitur ergänzt das Dessert geschmacklich und optisch.

Serviervorschläge

  • Als Dessert: Ideal als Abschluss eines festlichen Menüs oder bei besonderen Anlässen.
  • Zum Kaffee: Passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee bei einem gemütlichen Kaffeekränzchen.
  • Zum Mitnehmen: Das Dessert lässt sich gut vorbereiten und in verschließbaren Gläsern transportieren, perfekt für Picknicks oder Ausflüge.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank: Das Dessert sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist dort 2–3 Tage haltbar.
  • Nicht einfrieren: Aufgrund der Creme ist das Einfrieren nicht empfehlenswert, da die Textur beim Auftauen leiden kann.

Kalorien (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 364 kcal
  • Fett: 12,9 g
  • Kohlenhydrate: 47,7 g
  • Eiweiß: 11,8 g

Diese Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Fazit

Das Johannisbeeren-Dessert mit Giotto ist eine gelungene Kombination aus fruchtiger Frische, cremiger Konsistenz und nussigem Crunch. Es eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe und lässt sich leicht an persönliche Vorlieben anpassen. Probiere es aus und genieße einen köstlichen Nachtisch, der sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt!