2-Zutaten-Teig Air Fryer Blaubeer-Bagels: Ein schnelles und einfaches Frühstücksvergnügen

Die 2-Zutaten-Teig Air Fryer Blaubeer-Bagels sind eine wahre Revolution für alle Frühstücks- und Backliebhaber, die schnelle, einfache und gleichzeitig leckere Rezepte suchen. Was früher Stunden in Anspruch nahm, kann heute mit nur zwei Hauptzutaten und einem Air Fryer in weniger als 30 Minuten frisch und warm auf dem Tisch stehen. Dieses Rezept verzichtet auf die sonst übliche lange Gehzeit der Bagels, Hefe oder aufwendiges Kneten. Stattdessen setzt es auf die Power von selbstaufgehendem Mehl und proteinreichem griechischen Joghurt, was nicht nur die Zubereitung vereinfacht, sondern auch für einen herrlich saftigen, leicht säuerlichen Geschmack sorgt. Die Zugabe von getrockneten Blaubeeren verleiht den Bagels eine angenehme Süße und Fruchtigkeit, die perfekt mit dem milden Joghurtgeschmack harmoniert. Blaubeeren sind zudem reich an Antioxidantien und Ballaststoffen, was die Bagels zu einem gesunden Start in den Tag macht. Ob als Basis für herzhafte Beläge wie Frischkäse und Lachs oder süße Varianten mit Marmelade und Honig – diese Bagels sind vielseitig einsetzbar und sorgen für Abwechslung auf dem Frühstückstisch. Darüber hinaus ist die Verwendung des Air Fryers ein modernes und zeitsparendes Highlight, das die Bagels besonders knusprig und goldbraun werden lässt, ohne die Zugabe von viel Fett. Für alle, die eine gesündere Alternative zu klassisch gebackenen Bagels suchen, ist dieses Rezept eine hervorragende Wahl.

Vollständiges Rezept:

Zutaten (für 4 Bagels):

  • ⅔ Tasse getrocknete Blaubeeren
  • 1¼ Tassen selbstaufgehendes Mehl
  • 1 Tasse fettfreier griechischer Joghurt (z. B. Fage® Total 0%)
  • 1 großes Ei, verquirlt
  • 1 Teelöffel Wasser
  • ½ Teelöffel Zimtzucker (optional, für das Topping)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Blaubeeren:
    Die getrockneten Blaubeeren in einer kleinen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 5 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und beiseitestellen. Dies sorgt dafür, dass die Blaubeeren saftig bleiben und sich besser im Teig verteilen.
  2. Teig herstellen:
    In einer großen Schüssel das selbstaufgehende Mehl mit dem griechischen Joghurt vermengen. Dabei nicht zu stark kneten, sondern nur so lange rühren, bis der Teig zusammenkommt und eine krümelige Konsistenz annimmt. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben, um sie gleichmäßig im Teig zu verteilen.
  3. Bagels formen:
    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und in 4 gleich große Portionen teilen. Jede Portion zu einer Rolle formen und die Enden zusammenführen, sodass ein Bagel mit Loch entsteht. Dabei ruhig etwas größer formen, denn die Bagels gehen beim Backen etwas auf.
  4. Air Fryer vorbereiten:
    Den Air Fryer auf 137 °C (280 °F) vorheizen. Ein Backpapier in den Korb legen oder diesen leicht mit Kochspray einfetten, damit die Bagels nicht kleben.
  5. Bagels backen:
    Die Bagels in den Korb legen, darauf achten, dass sie sich nicht berühren, damit die Luft gut zirkulieren kann. Mit der verquirlten Ei-Wasser-Mischung bestreichen und mit Zimtzucker bestreuen, falls gewünscht. Die Bagels 15 bis 16 Minuten backen, bis sie eine goldbraune Farbe bekommen.
  6. Abkühlen lassen:
    Nach dem Backen die Bagels auf einem Kuchengitter etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Dadurch werden sie etwas fester und lassen sich leichter aufschneiden.

Warum dieses Rezept so besonders ist

  • Minimale Zutaten, maximaler Geschmack: Nur zwei Hauptzutaten und getrocknete Blaubeeren reichen aus, um geschmackvolle, fluffige Bagels zu backen.
  • Schnell und praktisch: Keine lange Gehzeit, keine Hefe, kein kompliziertes Kneten – perfekt für spontane Backlust oder wenn es morgens schnell gehen muss.
  • Gesund und proteinreich: Der griechische Joghurt macht die Bagels nicht nur locker, sondern sorgt auch für eine Extraportion Protein.
  • Moderne Zubereitung: Der Air Fryer ermöglicht eine fettarme Zubereitung mit einem knusprigen Ergebnis, das dem klassischen Backofen in nichts nachsteht.

Praktische Tipps für das beste Ergebnis

  • Nicht zu viel kneten: Übermäßiges Kneten kann die Textur der Bagels beeinträchtigen und sie zäh machen.
  • Blaubeeren gut verteilen: Um ein gleichmäßiges Backergebnis zu erzielen, sollten die Blaubeeren sorgsam und gleichmäßig eingearbeitet werden.
  • Abstand halten: Die Bagels sollten beim Backen genügend Platz haben, damit die heiße Luft zirkulieren und sie gleichmäßig garen kann.
  • Variationen ausprobieren: Experimentiere auch mit anderen getrockneten Früchten oder sogar Schokoladenstückchen für süße Abwechslung.

Varianten und kreative Abwandlungen

  • Andere Früchte: Getrocknete Cranberries, Rosinen oder gehackte getrocknete Aprikosen passen ebenso gut und bieten unterschiedliche Geschmacksprofile.
  • Würzige Note: Für eine herzhafte Variante kannst du gehackte Kräuter wie Rosmarin oder Thymian in den Teig geben und die Blaubeeren weglassen.
  • Vegane Version: Ersetze den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und das Ei durch einen veganen Ei-Ersatz wie Leinsamen oder Chia.
  • Toppings: Streue vor dem Backen Sesam, Mohn oder grobes Meersalz über die Bagels für mehr Textur und Geschmack.

Serviervorschläge

  • Frischkäse & Marmelade: Klassisch und lecker – frisch gebackene Bagels mit cremigem Frischkäse und deiner Lieblingsmarmelade.
  • Nussbutter & Früchte: Mit Mandel- oder Erdnussbutter und frischen Beeren für einen gesunden Snack oder Frühstück.
  • Herzhafte Beläge: Belege die Bagels mit Avocado, Tomaten und Salz oder mit geräuchertem Lachs und Dill für ein luxuriöses Frühstück.
  • Sandwiches: Schneide die Bagels auf und befülle sie mit Ei, Salat, Käse oder Aufschnitt – ideal für unterwegs.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank: Frisch gebackene Bagels halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch.
  • Einfrieren: Für eine längere Haltbarkeit kannst du die Bagels einzeln in Frischhaltefolie wickeln und einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Toaster oder Backofen aufbacken.
  • Aufwärmen: Am besten werden Bagels frisch genossen. Zum Wiederaufwärmen eignen sich Toaster oder Backofen, damit sie außen knusprig bleiben.

Nährwertangaben (pro Bagel)

  • Kalorien: ca. 273 kcal
  • Fett: 2 g
  • Kohlenhydrate: 54 g
  • Eiweiß: 11 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Diese Werte können je nach genauen Zutaten leicht variieren.

Fazit

Die 2-Zutaten-Teig Air Fryer Blaubeer-Bagels sind ein unkompliziertes, schnelles und leckeres Rezept, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Hobbybäcker begeistert. Die einfache Zubereitung ohne Hefe, kombiniert mit dem luftigen, leicht säuerlichen Teig und der fruchtigen Süße der Blaubeeren, macht dieses Rezept zu einem Must-Have für das Frühstück oder den Brunch. Durch die moderne Zubereitung im Air Fryer sparst du Zeit und erzielst dennoch ein knuspriges, goldbraunes Ergebnis. Probiere dieses Rezept aus, variiere nach Lust und Laune und genieße frische, selbstgemachte Bagels zu jeder Tageszeit!