French Toast Rolls mit Nutella und Zimt sind ein wahrer Genuss, der das Frühstück auf ein ganz neues Level hebt. Dieses Rezept kombiniert die zarte, warme Textur von French Toast mit der verführerischen Cremigkeit von Nutella und einer feinen Zimtnote, die perfekt miteinander harmonieren. Die handlichen Rollen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch geschmacklich ein absolutes Fest. Sie eignen sich hervorragend für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, einen besonderen Brunch mit Freunden oder als süßer Snack zwischendurch. Das Rezept besticht durch seine Einfachheit und die Verwendung weniger, aber hochwertiger Zutaten. Die Kombination aus knusprig gebratener Außenhaut und einer schmelzenden Nutella-Füllung sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, das Groß und Klein begeistert. Ob du erfahrene Kochprofi bist oder gerade erst anfängst – mit diesem Rezept gelingt dir ein Frühstückstraum, der sich leicht variieren und kreativ anpassen lässt.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 8 Scheiben Toastbrot
- 100 g Nutella
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 1 Teelöffel Zimt
- 70 g Zucker
- 1 Esslöffel Butter (zum Braten)
Zubereitung
Beginne damit, die frischen Toastscheiben von ihren Rändern zu befreien. Das sorgt dafür, dass die Rollen später leichter aufgerollt werden können und sich eine schöne glatte Oberfläche ergibt. Rolle jede Toastscheibe mit einem Nudelholz vorsichtig flach aus, sodass sie dünner und flexibler wird. Das flach gewalzte Brot lässt sich einfacher und gleichmäßiger mit Nutella bestreichen und aufrollen.
Verteile nun das cremige Nutella großzügig und gleichmäßig auf jeder Toastscheibe. Die süße Schokoladen-Nuss-Creme sorgt für die reichhaltige Füllung, die den French Toast Rolls ihr unverwechselbares Aroma verleiht. Achte darauf, dass die gesamte Fläche gut bedeckt ist, um in jedem Bissen die perfekte Menge Nutella zu haben.
Anschließend rollst du die Toastscheiben vorsichtig zu kleinen, kompakten Röllchen auf. Um sicherzugehen, dass sie während des Bratens nicht auseinanderfallen oder auslaufen, kannst du die Enden mit einem kleinen Tupfer Nutella leicht bestreichen und andrücken – so klebt alles fest zusammen.
In einer flachen Schüssel bereitest du die Eier-Milch-Mischung zu. Verquirle dazu die Eier mit der Milch und füge den gemahlenen Zimt hinzu. Die Zimtnote harmoniert wunderbar mit dem süßen Nutella und rundet das Aroma perfekt ab. Für eine gleichmäßige Verteilung solltest du die Mischung gut verrühren, bis sie homogen ist.
Tauche die einzelnen Nutella-Röllchen nun einzeln in die Eiermischung und achte darauf, dass sie rundherum gut benetzt sind. Überschüssige Flüssigkeit lässt du dabei kurz abtropfen, damit die Röllchen beim Braten nicht zu nass werden und sich eine schöne knusprige Kruste bilden kann.
Erhitze in einer großen Pfanne die Butter auf mittlerer Hitze, bis sie geschmolzen und leicht schäumend ist. Gib die Nutella-Röllchen vorsichtig hinein und brate sie gleichmäßig rundherum goldbraun an. Dies dauert etwa zwei bis drei Minuten pro Seite. Wende die Rollen behutsam, damit sie ihre Form behalten und die Füllung nicht austritt. Das Braten in Butter sorgt für eine herrlich buttrige Kruste und verleiht den Rollen ein unnachahmliches Aroma.
Während die Röllchen noch warm sind, mischst du den Zucker mit dem Zimt in einer kleinen Schüssel. Wälze die frisch gebratenen French Toast Rolls sorgfältig in dieser Zuckermischung, sodass sie rundherum leicht glasiert sind. Das Zimt-Zucker-Gemisch sorgt für eine zusätzliche süße und würzige Note, die das Geschmackserlebnis abrundet.
Serviere die warmen Nutella-French-Toast-Röllchen am besten direkt auf Tellern. Sie schmecken pur wunderbar, lassen sich aber auch hervorragend mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Bananen oder Beeren kombinieren. Für eine besonders opulente Variante kannst du sie mit Schlagsahne, Vanillesauce oder Ahornsirup garnieren.
Warum dieses Rezept besonders ist
French Toast Rolls mit Nutella und Zimt bieten eine herrliche Verbindung von süß, knusprig und cremig. Die einfache Zubereitung macht sie zu einem idealen Rezept für alle, die ihren Morgen mit einem besonderen Genuss beginnen möchten, ohne dafür lange in der Küche zu stehen. Die Kombination aus dem weichen Toastbrot, das durch das Einweichen in der Eier-Milch-Mischung zart wird, und der reichhaltigen Nutella-Füllung sorgt für ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Das Braten in Butter rundet das Ganze mit einem herrlich aromatischen und knusprigen Äußeren ab, während das Zimt-Zucker-Topping eine angenehme Süße und Würze mitbringt. Dadurch entsteht ein Frühstück, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert und sich perfekt für besondere Anlässe wie Wochenendbrunch oder Feiertage eignet.
Tipps für perfektes Gelingen
- Verwende möglichst frisches Toastbrot, da es sich besser ausrollen lässt und beim Braten nicht so leicht auseinanderfällt.
- Erhitze das Nutella vor dem Bestreichen leicht, damit es sich besser verteilen lässt und die Füllung noch cremiger wird.
- Achte darauf, dass die Röllchen beim Braten bei mittlerer Hitze gebraten werden, damit sie goldbraun werden, ohne zu verbrennen.
- Wälze die Rollen möglichst direkt nach dem Braten im Zimt-Zucker-Gemisch, solange sie noch warm sind, damit die Süße besser haftet.
- Für noch mehr Geschmack kannst du dem Zimt-Zucker-Gemisch Vanillezucker oder gemahlene Muskatnuss hinzufügen.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Füge vor dem Einrollen dünne Bananenscheiben oder frische Beeren hinzu, um den Rollen eine fruchtige Frische zu verleihen.
- Streue gehackte Nüsse wie Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse auf das Nutella, um zusätzlichen Crunch zu erzeugen.
- Für eine vegane Version lassen sich Eier und Milch durch pflanzliche Alternativen ersetzen, z. B. Sojamilch und pflanzlicher Ei-Ersatz.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Nelken oder Orangenschale in der Zuckermischung, um das Aroma zu variieren.
Serviervorschläge
Diese French Toast Rolls passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, einem kräftigen Tee oder auch zu einem Glas frischem Orangensaft. Für ein besonderes Frühstück kannst du sie mit verschiedenen Dips servieren, beispielsweise Vanillesauce, Schokoladensauce oder griechischem Joghurt. Frische Früchte, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren, sorgen für eine farbenfrohe und gesunde Ergänzung. Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne werden die Rollen zu einem verführerischen Dessert.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Am besten schmecken die French Toast Rolls frisch und warm. Solltest du Reste übrig haben, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für ein bis zwei Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen empfehle ich, sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen bei niedriger Temperatur zu erwärmen, damit die knusprige Oberfläche erhalten bleibt. Tiefgefrorene Reste verlieren oft an Textur und Geschmack und werden daher nicht empfohlen.
Hintergrund & Tradition
French Toast, auch als „Arme Ritter“ bekannt, ist ein klassisches Gericht mit langer Geschichte, das in vielen Kulturen in unterschiedlichen Varianten existiert. Ursprünglich wurde es genutzt, um altbackenes Brot zu verwerten und in ein leckeres Gericht zu verwandeln. Die Kombination mit Nutella und Zimt ist eine moderne Variante, die die klassischen Aromen von Süße, Würze und Cremigkeit auf besondere Weise verbindet und eine köstliche Frühstücks- oder Snackoption schafft, die besonders in Familien und bei Kindern sehr beliebt ist.
Kalorien
Eine Portion (2 Rollen) enthält ungefähr:
- Kalorien: ca. 300 kcal
- Eiweiß: ca. 6 g
- Fett: ca. 15 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Zucker: ca. 20 g
Die genauen Werte können je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren.
Fazit
French Toast Rolls mit Nutella und Zimt sind eine wunderbare Frühstücksvariante, die sich durch ihre einfache Zubereitung und ihr unvergleichliches Aroma auszeichnet. Die Kombination aus knuspriger Außenhaut, cremiger Nutella-Füllung und würziger Zimtnote macht sie zu einem echten Genuss für jeden Morgen oder als süßer Snack. Mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten und servierfertigen Tipps sind sie ein vielseitiges Rezept, das Familien und Gäste gleichermaßen begeistert. Probiere dieses Rezept aus und entdecke, wie einfach und lecker Frühstück sein kann!