Zucchini-Brot-Pfannkuchen: Ein gesunder Start in den Tag

Zucchini-Brot ist ein beliebtes Gebäck, das die feinen Aromen von Zucchini mit Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss kombiniert. Warum also nicht diese köstlichen Aromen in ein Frühstücksgericht verwandeln? Zucchini-Brot-Pfannkuchen sind die perfekte Fusion aus süßem Gebäck und herzhaftem Frühstück, ideal für die Zucchini-Saison oder als kreative Abwechslung zu klassischen Pfannkuchen.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

  • 1 Tasse (ca. 125 g) Weizenmehl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • ¾ Teelöffel Natron
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ¼ Teelöffel gemahlene Nelken
  • Prise gemahlene Muskatnuss
  • ¾ Tasse (ca. 180 ml) Buttermilch
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 1 großes Ei
  • 2 Esslöffel geschmolzene Butter
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1 Tasse locker gepackte, geriebene Zucchini
  • ⅓ Tasse gehackte Walnüsse (optional)

Zubereitung

  1. Trockene Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt, Nelken und Muskatnuss gut vermischen.
  2. Flüssige Zutaten vorbereiten: In einer separaten Schüssel Buttermilch, Zucker, Ei, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt gut verrühren. Die geriebene Zucchini und optional die Walnüsse hinzufügen und gut vermengen.
  3. Teig herstellen: Die flüssige Mischung zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig unterheben, bis gerade so ein Teig entsteht. Nicht zu viel rühren, um die Lockerheit der Pfannkuchen zu erhalten.
  4. Pfannkuchen backen: Eine große beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze vorheizen und leicht einfetten. Pro Pfannkuchen etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben. Backen, bis sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder trocken aussehen, etwa 2–3 Minuten. Wenden und weitere 2 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Servieren: Die fertigen Pfannkuchen warm servieren, nach Belieben mit Ahornsirup, frischen Beeren oder Joghurt garnieren.

Warum dieses Rezept so besonders ist

Zucchini-Brot-Pfannkuchen vereinen die feinen Aromen von Zucchini-Brot in einem praktischen Frühstücksformat. Die Kombination aus Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss verleiht den Pfannkuchen eine warme, aromatische Note. Die Zucchini sorgt für Feuchtigkeit und eine angenehme Textur, während die Walnüsse für einen zusätzlichen Crunch sorgen. Dieses Gericht ist eine kreative Möglichkeit, Gemüse in den Frühstücksalltag zu integrieren.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Die Zucchini vor der Verwendung gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Dies verhindert, dass der Teig zu flüssig wird.
  • Um die Pfannkuchen fluffig zu halten, den Teig nur so lange rühren, bis die Zutaten gerade so vermengt sind.
  • Die Pfanne sollte mittlere Hitze haben, damit die Pfannkuchen gleichmäßig garen, ohne zu verbrennen.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Schokoladenstückchen in den Teig geben, um den Pfannkuchen eine süße Schokoladennote zu verleihen.
  • Für eine vegane Variante das Ei durch Leinsamen-Ei ersetzen und pflanzliche Buttermilch verwenden.
  • Glutenfreies Mehl verwenden, um die Pfannkuchen glutenfrei zuzubereiten.

Serviervorschläge

Zucchini-Brot-Pfannkuchen schmecken besonders gut mit Ahornsirup, frischen Beeren oder einem Klecks Joghurt. Für eine herzhaftere Variante können sie auch mit saurer Sahne und frischen Kräutern serviert werden. Diese Pfannkuchen eignen sich hervorragend für ein gemütliches Frühstück oder Brunch.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Pfannkuchen können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Für eine längere Haltbarkeit können sie auch eingefroren werden. Dazu die Pfannkuchen einzeln auf einem Backblech vorfrieren und anschließend in Gefrierbeuteln aufbewahren. So sind sie bis zu 3 Monate haltbar.

Hintergrund & Tradition

Zucchini-Brot ist ein traditionelles Gebäck, das in vielen Haushalten beliebt ist. Die Idee, diese Aromen in Pfannkuchen zu integrieren, ist eine moderne Interpretation des Klassikers. Diese Pfannkuchen bieten eine kreative Möglichkeit, Gemüse in den Frühstücksalltag zu integrieren und gleichzeitig den Geschmack von Zucchini-Brot zu genießen.

Kalorien

Eine Portion (2 Pfannkuchen) enthält etwa 305 Kalorien, 9 g Fett, 47 g Kohlenhydrate und 9 g Eiweiß. Die genauen Nährwerte können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Fazit

Zucchini-Brot-Pfannkuchen sind eine köstliche und kreative Frühstücksoption, die den Geschmack von Zucchini-Brot in einem praktischen Format bietet. Mit ihrer Kombination aus Gewürzen, Zucchini und optionalen Walnüssen sind sie sowohl aromatisch als auch nahrhaft. Ob für ein gemütliches Wochenende oder einen besonderen Anlass, diese Pfannkuchen sind eine leckere Wahl.