Gesunde Bananen-Pancakes mit Vollkornmehl – Ein nahrhafter Start in den Tag

Diese fluffigen Bananen-Pancakes mit Vollkornmehl sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Sie kombinieren die natürliche Süße reifer Bananen mit dem nahrhaften Vollkornmehl und dem Proteingehalt von griechischem Joghurt. Perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen energiereichen Snack zwischendurch.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 1 ½ Tassen (195 g) Vollkornmehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 1 großes Ei, bei Raumtemperatur
  • 1 Tasse (240 ml) Milch (pflanzlich oder tierisch), bei Raumtemperatur
  • ½ Tasse (115 g) zerdrückte Banane (ca. 1 große reife Banane)
  • 2 Esslöffel (28 g) geschmolzenes Kokosöl oder Butter
  • 2 Esslöffel (25 g) brauner Zucker
  • ¼ Tasse (60 g) griechischer Joghurt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Optional: ½ Tasse (75 g) Schokoladenstückchen oder Nüsse

Zubereitung:

  1. In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Backpulver, Zimt und Salz vermengen.
  2. In einer separaten Schüssel das Ei, die Milch, die zerdrückte Banane, das geschmolzene Kokosöl, den braunen Zucker, den griechischen Joghurt und den Vanilleextrakt gut verrühren.
  3. Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig vermengen, bis gerade so ein Teig entsteht. Ein paar Klümpchen sind in Ordnung; nicht zu viel rühren.
  4. Optional: Schokoladenstückchen oder Nüsse unterheben.
  5. Eine Pfanne oder ein Griddle auf mittlerer Hitze vorheizen und leicht einfetten.
  6. Für jeden Pancake etwa ¼ Tasse Teig in die Pfanne geben und goldbraun backen. Wenn sich Blasen auf der Oberfläche bilden und die Ränder fest werden, wenden und die andere Seite ebenfalls goldbraun backen.
  7. Die fertigen Pancakes warm servieren und nach Belieben mit Toppings wie frischen Bananenscheiben, Honig, Ahornsirup oder Nussbutter garnieren.

Warum dieses Rezept besonders ist

Diese Pancakes bieten eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Rezepten, indem sie Vollkornmehl für zusätzliche Ballaststoffe und Nährstoffe verwenden. Der griechische Joghurt fügt Protein hinzu, während die Banane natürliche Süße liefert. Sie sind einfach zuzubereiten und können nach Belieben angepasst werden.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Verwenden Sie sehr reife Bananen für maximale Süße und Feuchtigkeit.
  • Mischen Sie den Teig nicht zu lange, um zähe Pancakes zu vermeiden.
  • Lassen Sie den Teig vor dem Backen einige Minuten ruhen, damit er etwas dicker wird und die Pancakes fluffiger werden.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Fügen Sie Blaubeeren oder andere Beeren für zusätzliche Frische hinzu.
  • Ersetzen Sie den braunen Zucker durch Ahornsirup oder Honig für eine natürliche Süße.
  • Für eine vegane Version können Sie das Ei durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei ersetzen und pflanzlichen Joghurt verwenden.

Serviervorschläge

Diese Pancakes passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und sind ideal für ein gesundes Frühstück oder einen Brunch. Sie können auch als Snack für zwischendurch oder als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Die Pancakes können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Für eine längere Haltbarkeit können sie eingefroren und bei Bedarf im Toaster oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.

Hintergrund & Tradition

Pancakes sind ein traditionelles Frühstücksgericht, das in vielen Kulturen beliebt ist. Die Verwendung von Vollkornmehl und gesunden Zutaten macht diese Version zu einer nahrhaften Wahl für den Start in den Tag.

Kalorien

Eine Portion (2 Pancakes) enthält etwa 250–300 Kalorien, abhängig von den verwendeten Zutaten und Toppings.

Fazit

Diese gesunden Bananen-Pancakes mit Vollkornmehl sind eine köstliche und nahrhafte Alternative zu traditionellen Pancakes. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig anpassbar und bieten einen energiereichen Start in den Tag. Probieren Sie dieses Rezept aus und genießen Sie einen gesunden Frühstücksgenuss!