Haben Sie Lust auf eine schokoladige Verführung, die ganz ohne tierische Produkte auskommt und dabei unglaublich lecker ist? Diese veganen Brownies sind genau das Richtige für alle, die sich einen süßen Genuss gönnen möchten, ohne dabei auf ihre pflanzliche Ernährung zu verzichten. Sie zeichnen sich durch eine reichhaltige, fudgy Textur aus, die genau die richtige Balance zwischen Süße und Tiefe bietet. Trotz des Verzichts auf Eier und Milchprodukte überzeugen diese Brownies mit dem klassischen Geschmack und der befriedigenden Konsistenz, die man von traditionellen Rezepten kennt.
Ob für besondere Anlässe, als Mitbringsel oder einfach als süßer Snack für zwischendurch – diese Brownies werden Ihre Erwartungen übertreffen. Ihre dichte, feuchte Innenstruktur und die leicht knusprigen Ränder machen sie zu einem echten Highlight, das sich auf jeder Kaffeetafel oder beim Dessert gut macht.
Zutaten
Für die Zubereitung dieser köstlichen Brownies benötigen Sie folgende Zutaten:
- 2 Esslöffel gemahlener Leinsamen – dient als Eiersatz und sorgt dafür, dass die Zutaten gut zusammenhalten
- 5 Esslöffel warmes Wasser – aktiviert den Leinsamen und verwandelt ihn in eine gelartige Masse
- 1 Tasse Weizenmehl (Allzweckmehl) – bildet die Grundlage und Struktur der Brownies
- ¾ Tasse Zucker – sorgt für die nötige Süße
- ¾ Tasse Puderzucker, gesiebt – sorgt für die typische chewy Konsistenz und verhindert Klümpchen
- ⅔ Tasse ungesüßtes Kakaopulver, gesiebt – verleiht den Brownies einen intensiven Schokoladengeschmack
- 1 Teelöffel Backpulver – sorgt für einen leichten Auftrieb der Brownies
- ½ Teelöffel feines Meersalz – verstärkt die übrigen Aromen und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis
- ½ Tasse vegane Zartbitterschokoladenstückchen – sorgen für schokoladige Überraschungen im Inneren
- ½ Tasse geschmolzenes Kokosöl – macht die Brownies reichhaltig und sorgt für Feuchtigkeit
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt – rundet das Aroma ab
- Flockiges Meersalz, optional – zum Bestreuen der Brownies vor dem Backen für eine besondere Note
Zubereitung
- Leinsamen-Ei vorbereiten: Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel den gemahlenen Leinsamen mit dem warmen Wasser gründlich und lassen Sie die Mischung etwa 5 Minuten quellen, bis sie eine gelartige Konsistenz erreicht. Dies ersetzt das Ei und bindet die Zutaten zusammen.
- Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermengen Sie das Mehl, den Zucker, den gesiebten Puderzucker, das Kakaopulver, das Backpulver, das Meersalz und die Schokoladenstückchen. Achten Sie darauf, dass das Kakaopulver und der Puderzucker gut gesiebt sind, um Klümpchen zu vermeiden und eine gleichmäßige Mischung zu erhalten.
- Flüssige Zutaten vermengen: In einer großen Schüssel verrühren Sie das geschmolzene Kokosöl, den Vanilleextrakt und das vorbereitete Leinsamen-Ei sorgfältig miteinander, bis eine homogene Flüssigkeit entsteht.
- Teig herstellen: Geben Sie nun die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung und heben Sie alles vorsichtig mit einem Spatel unter, bis ein dichter, teigartiger Brownieteig entsteht. Der Teig wird recht dick und krümelig sein, was für vegane Brownies typisch ist und zu der gewünschten fudgy Textur beiträgt.
- Backform vorbereiten: Fetten Sie eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, damit sich die Brownies nach dem Backen leicht entnehmen lassen.
- Teig einfüllen: Geben Sie den Brownieteig in die vorbereitete Form und drücken Sie ihn mit den Händen oder einem Spatel gleichmäßig flach, sodass die Oberfläche glatt ist.
- Toppings hinzufügen: Bestreuen Sie die Oberfläche nach Belieben mit weiteren Schokoladenstückchen und etwas flauschigem Meersalz. Dieses Salz verleiht den Brownies beim Backen eine besondere Geschmackstiefe und eine feine Textur.
- Backen: Heizen Sie den Ofen auf 163 °C (325 °F) vor und backen Sie die Brownies etwa 25 Minuten lang. Die Brownies sind fertig, wenn ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher mit wenigen feuchten Krümeln herauskommt. Ein vollständig sauberer Zahnstocher bedeutet, dass die Brownies möglicherweise zu trocken sind.
- Abkühlen lassen: Lassen Sie die Brownies mindestens 45 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie in Stücke schneiden. Dieser Schritt ist wichtig, damit die Brownies fest werden und die fudgy Konsistenz erhalten bleibt.
Tipps für perfekte vegane Brownies
- Der dicke, teigartige Brownieteig ist typisch für vegane Brownies und sorgt für die besondere Konsistenz. Kein Grund zur Sorge, wenn der Teig nicht flüssig ist.
- Achten Sie darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen, damit sie innen schön feucht und fudgy bleiben.
- Geduld zahlt sich aus: Das vollständige Abkühlen ist wichtig, um die beste Textur zu erreichen und ein Zerfallen zu vermeiden.
- Bewahren Sie übrig gebliebene Brownies in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu drei Tage auf. Für längere Haltbarkeit eignen sie sich hervorragend zum Einfrieren.
Serviervorschläge
Diese Brownies schmecken pur, mit veganem Vanilleeis, frischen Beeren oder mit einer Schokoladensauce besonders gut. Als Dessert, Snack oder Mitbringsel sind sie immer eine willkommene Leckerei.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Im luftdichten Behälter halten sich die Brownies bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage frisch. Für längere Aufbewahrung eignen sie sich hervorragend zum Einfrieren und sind dann bis zu 3 Monate haltbar. Vor dem Servieren langsam auftauen lassen.
Hintergrund & Tradition
Brownies sind ein amerikanischer Klassiker, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Die vegane Variante zeigt, wie traditionelle Rezepte modern, bewusst und nachhaltig interpretiert werden können, ohne auf Genuss zu verzichten. Sie spiegelt den Trend zur pflanzlichen Ernährung wider und bietet eine köstliche Alternative für alle Ernährungsweisen.
Calories
Pro Stück (bei 16 Stücken) enthalten die Brownies etwa 200 bis 250 Kalorien. Die genauen Werte hängen von Zutatenmenge und -art ab, besonders Zucker- und Fettanteil.
Fazit
Diese veganen Brownies beweisen eindrucksvoll, dass pflanzliches Backen unglaublich lecker und befriedigend sein kann. Mit einer intensiven Schokoladennote, einer saftigen, fudgy Textur und einfach zuzubereitenden Zutaten sind sie ein Genuss für Veganer und alle, die sich bewusst und genussvoll ernähren möchten. Egal ob für Geburtstage, Feiertage oder einfach als süßer Snack zwischendurch – diese Brownies sind immer eine gute Wahl und sorgen für strahlende Gesichter bei jedem Anlass.
Wenn Sie Lust auf weitere vegane Dessertkreationen haben oder Ihre Rezeptesammlung erweitern möchten, helfe ich Ihnen gerne bei der Anpassung und Erstellung passender Texte für Ihre Webseite oder Ihren Blog!