Thailändische Hähnchen-Kohl-Wraps sind ein echtes Geschmackserlebnis und eine wunderbar gesunde Alternative zu klassischen Wraps mit Tortillas. Die Kombination aus zartem Hähnchenfleisch, einer würzigen Erdnusssauce und frischem Gemüse, umhüllt von den knackigen, nährstoffreichen Blättern des Kohlgewächses Collard Greens, macht dieses Gericht zu einer leichten, erfrischenden und zugleich sättigenden Mahlzeit. Die Wraps sind nicht nur kohlenhydratarm und glutenfrei, sondern bieten auch eine Fülle an Ballaststoffen und Proteinen, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen.
Dieses Gericht vereint die aromatischen und lebendigen Aromen der thailändischen Küche mit der Einfachheit und Frische von Wraps. Es ist ideal für alle, die auf eine gesunde Ernährung achten möchten, ohne dabei auf Geschmack und Genuss zu verzichten. Perfekt geeignet als leichtes Mittagessen, Snack für zwischendurch oder als unkompliziertes Abendessen. Die Zubereitung ist schnell und einfach, sodass sich dieses Gericht auch gut in einen hektischen Alltag integrieren lässt.
Vollständiges Rezept:
Zutaten:
- 4 große Collard-Blätter – diese großen, kräftigen Kohlblätter dienen als umweltfreundliche und nährstoffreiche Alternative zu herkömmlichen Tortillas oder Wraps
- 1 gekochte Hähnchenbrust, in dünne Scheiben geschnitten – zart, proteinreich und die perfekte Basis für die Füllung
- 1/4 Tasse cremige Erdnusssauce – verleiht dem Gericht eine samtige Textur und eine charakteristische, leicht süßliche und würzige Note
- 1/2 Tasse frisch geraspelte Karotten – bringen Süße, Farbe und eine knackige Konsistenz ins Spiel
- 1/2 Tasse fein geschnittener roter Paprika – für frische Würze und einen zusätzlichen Farbkontrast
- 1/4 Tasse frische Korianderblätter – sorgen mit ihrem unverwechselbaren Aroma für den letzten Schliff
Zubereitung:
- Collard-Blätter vorbereiten: Mit einem scharfen Messer schneidest du vorsichtig die unteren zwei Drittel des harten Mittelstiels der Kohlblätter ab. Dabei ist es wichtig, die Blätter nicht zu zerreißen, da sie die Füllung später sicher umschließen müssen. Anschließend legst du ein Collard-Blatt auf einen Teller oder in eine flache Schüssel und übergießt es mit kochendem Wasser. So blanchierst du die Blätter für ungefähr 30 Sekunden, bis sie eine leuchtend grüne Farbe annehmen und weicher werden. Danach nimmst du sie heraus und tupfst sie vorsichtig trocken. Diesen Vorgang wiederholst du mit allen weiteren Blättern. Durch das Blanchieren werden die Blätter flexibel und leichter zu rollen, ohne zu reißen.
- Wraps befüllen: Die vorbereiteten, noch warmen Collard-Blätter legst du flach auf deine Arbeitsfläche. Auf das ungeschnittene, breitere Ende jedes Blattes legst du 2 bis 3 Scheiben des zarten Hähnchenfleischs. Darauf verteilst du jeweils einen Esslöffel der cremigen Erdnusssauce. Danach kommen die geraspelten Karotten, der fein geschnittene rote Paprika und die frischen Korianderblätter gleichmäßig darauf. Diese Zutaten sorgen für frische, knackige und aromatische Elemente, die wunderbar mit der Sauce harmonieren.
- Wraps rollen: Zum Schluss faltest du die Seiten der Collard-Blätter vorsichtig ein, um die Füllung zu sichern. Danach rollst du die Blätter straff auf, sodass kompakte und stabile Wraps entstehen, die sich leicht essen lassen, ohne auseinanderzufallen.
Warum dieses Rezept?
Diese Thailändischen Hähnchen-Kohl-Wraps sind besonders gesund und lecker. Die Verwendung von Collard-Blättern als Hülle macht das Gericht kohlenhydratarm und ballaststoffreich, was zur Förderung einer gesunden Verdauung beiträgt. Die Erdnusssauce bringt eine wunderbare cremige und würzige Komponente, die perfekt mit dem zarten Hähnchen und dem frischen Gemüse harmoniert. Das Gericht ist sehr vielseitig und lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten, was es ideal für eine ausgewogene Mahlzeit im hektischen Alltag macht.
Außerdem sind die Wraps perfekt für eine leichte Mahlzeit, die gleichzeitig sättigt und mit frischen Aromen begeistert. Sie bieten sich auch hervorragend als Snack oder Vorspeise für Gäste an und sind besonders für alle geeignet, die sich glutenfrei ernähren möchten oder einfach auf herkömmliche Wraps verzichten wollen.
Tipps für perfektes Gelingen
Um die Wraps perfekt zuzubereiten, ist es wichtig, die Collard-Blätter gründlich zu blanchieren, damit sie weich und flexibel werden. Das verhindert, dass die Blätter beim Rollen reißen und erleichtert das Handling enorm. Für die Füllung solltest du frisches Gemüse verwenden und die Erdnusssauce nach deinem Geschmack anpassen. Wer es gerne schärfer mag, kann der Sauce einen Spritzer Sriracha oder fein gehackte Chilischoten hinzufügen. Beim Rollen hilft es, die Seiten gut einzuschlagen und die Wraps fest zu rollen, damit sie stabil bleiben.
Varianten & kreative Abwandlungen
Für eine vegetarische Variante kannst du das Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder gebratenes Gemüse wie Zucchini und Pilze ersetzen. Eine besonders pikante Version erhältst du, wenn du der Erdnusssauce frische Chili hinzufügst oder die Wraps mit scharf eingelegtem Gemüse ergänzt. Wer den Wrap gerne etwas sättigender mag, kann etwas gekochten Jasminreis oder Quinoa in die Füllung geben. Auch die frischen Kräuter lassen sich variieren – Minze oder Thai-Basilikum bringen interessante neue Aromen mit.
Serviervorschläge
Die Wraps schmecken köstlich mit zusätzlicher Erdnusssauce zum Dippen oder einem leichten Sojasaucen-Dip. Als Beilage passt ein knackiger grüner Salat, eine frische Gurkensalat-Variante oder eine leichte Suppe hervorragend. Dazu passen erfrischende Getränke wie Kokoswasser, Eistee oder ein aromatischer grüner Tee, die das asiatische Flair abrunden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Die Wraps können in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wobei die Collard-Blätter ihre Frische und Struktur gut behalten. Es empfiehlt sich, die Wraps erst kurz vor dem Verzehr zu rollen, um die Frische des Gemüses zu bewahren. Die Blätter lassen sich zudem bis zu fünf Tage im Voraus blanchieren und kühl lagern, was die Zubereitung später erleichtert. Das Einfrieren der fertigen Wraps wird nicht empfohlen, da die Textur der Blätter dadurch leidet.
Nährwerte (pro Portion)
- Kalorien: ca. 177 kcal
- Fett: 7 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 1 g
- Kohlenhydrate: 16 g
- Ballaststoffe: 5 g
- Zucker: 9 g
- Eiweiß: 13 g
- Cholesterin: 22 mg
- Natrium: 537 mg
Fazit
Die thailändischen Hähnchen-Kohl-Wraps sind eine wunderbare Wahl für alle, die eine frische, gesunde und geschmacklich vielfältige Mahlzeit suchen. Sie sind einfach zuzubereiten, voller wertvoller Nährstoffe und bieten durch die Kombination aus zartem Fleisch, frischem Gemüse und cremiger Sauce ein ausgewogenes und zugleich aufregendes Geschmackserlebnis. Egal ob als leichtes Mittagessen, Snack oder Vorspeise – diese Wraps überzeugen auf ganzer Linie und bringen thailändisches Flair auf deinen Teller. Probiere dieses Rezept aus und genieße die frischen Aromen und die leichte Sättigung, die es dir bietet.