Sesam-Tofu Rezept: Einfaches Rezept für Sesam-Tofu

Tofu hat oft den Ruf, geschmacklos zu sein – und das liegt tatsächlich daran, dass er an sich wenig Eigengeschmack besitzt. Umso wichtiger ist es, ihn sorgfältig zu würzen und zuzubereiten, damit er zu einem richtig leckeren Gericht wird. Dieses Rezept für Sesam-Tofu zeigt, wie man Tofu mit einer einfachen, aber aromatischen Marinade verfeinert, die ihm einen herzhaften, würzigen und leicht süßen Geschmack verleiht. Das Ergebnis ist ein wunderbar knuspriger Sesam-Tofu, der genauso gut schmeckt wie ein Takeout-Gericht aus dem Asia-Restaurant, dabei aber viel gesünder und selbstgemacht ist. Perfekt für alle, die eine vegane oder vegetarische Hauptspeise suchen, die sowohl sättigend als auch geschmackvoll ist.

Vollständiges Rezept:

Zutaten

  • Für den Tofu:
    200 g fester Tofu, sorgfältig abgetropft und in 4 etwa 1,5 cm dicke Scheiben geschnitten
    2 Esslöffel Sojasauce oder Tamari (für eine glutenfreie Variante)
    1 Teelöffel geröstetes Sesamöl, das dem Gericht ein nussiges Aroma verleiht
    1 Teelöffel Reisessig, der die Säure für die Balance sorgt
    1 Teelöffel brauner Zucker für eine dezente Süße
    1 Knoblauchzehe, frisch gerieben, für die würzige Note
    ½ Teelöffel frischer Ingwer, gerieben, für eine leichte Schärfe und Frische
    1/3 Tasse gemischte weiße und schwarze Sesamsamen für die knusprige Hülle
    1 Ei, zum Binden der Sesamsamen auf dem Tofu
    Olivenöl-Spray zum Beträufeln und Braten
  • Für die Sriracha-Mayonnaise:
    4 Teelöffel Mayonnaise als cremige Basis
    1 Teelöffel Sriracha-Sauce für die würzige Schärfe
  • Zum Servieren:
    Koriander-Limetten-Reis oder Blumenkohlreis als leichte und aromatische Beilage
    1 Tasse Zuckerschoten, gedämpft und grob gehackt, für Frische und Biss
    1/3 Tasse gefrorene Edamame, gedämpft, als proteinreiche Ergänzung
    1 Frühlingszwiebel, fein gehackt, zum Garnieren
    Tamari oder Sojasauce, zum Beträufeln nach Geschmack

Zubereitung

  1. Tofu vorbereiten:
    Zunächst wird der Tofu sorgfältig in Küchenpapier oder ein sauberes Geschirrtuch eingewickelt. Anschließend beschwert man ihn mit einem schweren Gegenstand, etwa einer gusseisernen Pfanne oder einem schweren Buch, um die überschüssige Flüssigkeit auszupressen. Dieser Schritt ist wichtig, damit der Tofu später beim Braten knusprig wird und nicht matschig bleibt. Diesen Pressvorgang sollte man etwa 30 Minuten lang durchführen.
  2. Marinade herstellen:
    Während der Tofu gepresst wird, bereitet man in einer kleinen Schüssel die Marinade zu. Dafür werden Sojasauce, geröstetes Sesamöl, Reisessig, brauner Zucker sowie der frisch geriebene Knoblauch und Ingwer gründlich miteinander vermischt, sodass sich alle Aromen verbinden.
  3. Tofu marinieren:
    Die vorbereiteten Tofuscheiben legt man nun in eine flache Schale und gießt die Marinade gleichmäßig darüber. Es ist wichtig, dass der Tofu mindestens 20 Minuten, idealerweise bis zu einer Stunde im Kühlschrank mariniert, damit er die Aromen gut aufnehmen kann und besonders würzig wird.
  4. Sesam-Tofu panieren:
    Auf einem flachen Teller verteilt man die weißen und schwarzen Sesamsamen. In einer kleinen Schüssel wird das Ei verquirlt. Jede Tofuscheibe nimmt man aus der Marinade, lässt überschüssige Flüssigkeit abtropfen, taucht sie dann zuerst ins Ei und wendet sie anschließend in den Sesamsamen, bis sie rundum gleichmäßig bedeckt ist. Die Sesamsamen sorgen für eine knusprige Hülle und ein tolles Aroma.
  5. Tofu garen:
    • Im Airfryer: Den Airfryer auf 200 °C vorheizen. Die panierten Tofuscheiben in einer einzigen Schicht in den Korb legen, mit Olivenöl-Spray leicht besprühen und etwa 10 Minuten garen. Nach der Hälfte der Garzeit sollte man die Tofuscheiben wenden, damit sie von beiden Seiten schön goldbraun und knusprig werden.
    • Im Ofen: Alternativ den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Tofuscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, ebenfalls leicht mit Olivenöl besprühen und etwa 10 Minuten backen. Danach wenden und weitere 10 bis 15 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
  6. Sriracha-Mayonnaise zubereiten:
    Für die cremige und würzige Beilage mischt man einfach die Mayonnaise mit der Sriracha-Sauce in einer kleinen Schüssel, bis eine gleichmäßige, scharfe Sauce entsteht.
  7. Anrichten:
    Den fertigen Sesam-Tofu auf Teller legen und mit den gedämpften Zuckerschoten, Edamame und gehackter Frühlingszwiebel garnieren. Dazu serviert man Koriander-Limetten-Reis oder Blumenkohlreis, je nach Vorliebe. Mit etwas Tamari beträufeln und mit einem Klecks Sriracha-Mayonnaise verfeinern. Jetzt nur noch genießen!

Warum dieser Sesam-Tofu?

Dieses Rezept für Sesam-Tofu ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker. Der knusprige Sesammantel und die würzige Marinade harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein Geschmackserlebnis, das selbst Tofu-Skeptiker begeistert. Ob als Hauptgericht, Beilage oder als Proteinquelle in einer Bowl – dieser Sesam-Tofu überzeugt durch seine Textur und seinen intensiven Geschmack. Außerdem ist er eine tolle Alternative zu Fleischgerichten und fügt sich wunderbar in eine vegane oder vegetarische Ernährung ein.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Tofu pressen: Um den Tofu besonders fest und knusprig zu bekommen, ist das Pressen ein entscheidender Schritt. Je mehr Flüssigkeit Sie entfernen, desto besser wird das Ergebnis. Hier lohnt sich Geduld und eine gute Vorbereitung.
  • Marinierzeit verlängern: Je länger der Tofu in der Marinade liegt, desto intensiver werden die Aromen aufgenommen. Wer Zeit hat, sollte den Tofu mindestens eine Stunde marinieren lassen.
  • Garmethode wählen: Der Airfryer sorgt für besonders knusprige Ergebnisse und ist die zeitsparende Variante. Der Ofen ist jedoch genauso gut und bietet eine einfache Alternative für alle ohne Airfryer.
  • Vegane Variante: Das Ei kann durch eine Mischung aus Maisstärke und Wasser ersetzt werden, sodass auch Veganer diesen knusprigen Sesam-Tofu genießen können.

Varianten & kreative Abwandlungen

  • Mehr Schärfe: Für Liebhaber von scharfen Gerichten kann die Sriracha-Mayonnaise mit Chiliöl oder frischen Chilischoten aufgepeppt werden.
  • Süßliche Note: Wer es lieber etwas süßer mag, kann den braunen Zucker in der Marinade durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzen.
  • Mehr Gemüse: Der Sesam-Tofu lässt sich wunderbar mit geröstetem oder gedämpftem Gemüse wie Karotten, Paprika oder Zucchini kombinieren und macht das Gericht so noch abwechslungsreicher.
  • Nüsse und Kräuter: Für eine zusätzliche Textur und Frische können gehackte Erdnüsse oder frischer Koriander darüber gestreut werden.

Serviervorschläge

Dieser Sesam-Tofu passt hervorragend zu verschiedenen Beilagen und Ergänzungen:

  • Servieren Sie ihn mit lockerem Koriander-Limetten-Reis oder einer leichteren Alternative wie Blumenkohlreis.
  • Kombinieren Sie das Gericht mit knackigem, gedämpftem Gemüse wie Zuckerschoten oder Edamame für frische und knackige Akzente.
  • Ergänzen Sie den Teller mit einem Klecks würziger Sriracha-Mayonnaise, die dem Gericht den letzten Schliff verleiht.
  • Auch frische Frühlingszwiebeln oder gehackter Koriander runden das Aroma perfekt ab.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

  • Im Kühlschrank: Der Sesam-Tofu kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleibt er frisch und kann unkompliziert für spätere Mahlzeiten verwendet werden.
  • Einfrieren: Für eine längere Haltbarkeit lässt sich der Tofu problemlos einfrieren. Vor dem Verzehr sollte er dann im Kühlschrank aufgetaut und anschließend schonend erwärmt werden.

Hintergrund & Tradition

Sesam-Tofu ist ein Gericht, das tief in der asiatischen Küche verwurzelt ist, insbesondere in der chinesischen und japanischen Küche, wo Tofu seit Jahrhunderten eine wichtige Proteinquelle darstellt. Die Kombination mit Sesam verleiht dem Gericht eine nussige Note und eine wunderbare Knusprigkeit. Diese Art der Zubereitung erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, da sie einfach, gesund und voller Geschmack ist. Sesam-Tofu spiegelt die Philosophie der asiatischen Küche wider: frische Zutaten, ausgewogene Aromen und eine harmonische Textur.

Kalorien

Pro Portion (bei 2 Portionen):

  • Kalorien: ca. 350–400 kcal
  • Eiweiß: ca. 20–25 g
  • Fett: ca. 20–25 g
  • Kohlenhydrate: ca. 20–25 g

Fazit

Dieser Sesam-Tofu ist eine köstliche, nahrhafte und zugleich einfache Alternative zu herkömmlichen asiatischen Takeout-Gerichten. Die Kombination aus knuspriger Sesamhülle und würziger Marinade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Veganer als auch Fleischesser begeistern wird. Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich hervorragend für alle, die sich gesund ernähren und trotzdem nicht auf Genuss verzichten möchten. Probieren Sie dieses Rezept aus, um eine vielseitige und wohlschmeckende Mahlzeit zu genießen, die Sie schnell zubereiten können und die immer wieder begeistert.