Geröstetes Gemüse gehört zu den einfachsten und zugleich geschmackvollsten Gerichten, die in der Küche entstehen können. Durch das Rösten im Ofen entfalten die Gemüsesorten ihre natürliche Süße und bekommen eine köstlich karamellisierte Oberfläche. Ob als Beilage, Hauptgericht oder Bestandteil eines Bowls – dieses Rezept ist eine unkomplizierte und gesunde Wahl für jeden Tag.
Zutaten (für ca. 12 Portionen)
- 1 kleiner Butternut-Kürbis, geschält, entkernt und gewürfelt
- 3 mittelgroße festkochende Kartoffeln, gewürfelt
- 2 rote Paprika, entkernt und in grobe Stücke geschnitten
- 1 mittelgroße Süßkartoffel, geschält und gewürfelt
- 1 rote Zwiebel, in Spalten geschnitten
- 60 ml Olivenöl
- 2 EL Balsamico-Essig
- 2 EL frischer Rosmarin, gehackt
- 1 EL frischer Thymian, gehackt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Backofen vorheizen
Den Ofen auf 220–230 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. - Gemüse vorbereiten
Alle Gemüsesorten waschen, schälen (wo nötig) und in gleich große Würfel oder Stücke schneiden. - Marinieren
Das Gemüse in eine große Schüssel geben. Olivenöl, Balsamico-Essig, Kräuter, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig benetzt ist. - Auf Backblech verteilen
Das Gemüse auf einem mit Backpapier belegten Blech in einer Schicht verteilen – nicht übereinander legen, damit alles gleichmäßig bräunen kann. - Rösten
Im Ofen etwa 35–40 Minuten rösten. Etwa alle 10–15 Minuten vorsichtig wenden, damit es gleichmäßig gart und karamellisiert. - Servieren
Heiß direkt aus dem Ofen servieren oder abkühlen lassen und lauwarm genießen.
Serviervorschläge
- Als Beilage zu Fleisch, Fisch oder Tofu
- Mit Couscous, Quinoa oder Reis als Hauptgericht
- Als Bestandteil einer Bowl mit Hummus, Joghurt oder Tahini-Dressing
- In Wraps oder als Pizzabelag
- Kalt als Antipasti oder in Salaten
Varianten
- Wurzelgemüse-Mix: Karotten, Pastinaken, Sellerie oder Rote Bete ergänzen
- Mit Käse: Kurz vor Ende der Garzeit mit Feta oder Parmesan bestreuen
- Asiatisch: Mit Sojasauce, Sesamöl und Ingwer marinieren
- Orientalisch: Mit Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und etwas Chili würzen
- Saisonal: Im Frühling mit Spargel, im Sommer mit Zucchini oder im Herbst mit Kürbis
Tipps & Tricks
- Gleichmäßige Stücke schneiden, damit das Gemüse gleichzeitig gar wird
- Nicht zu dicht auf dem Blech verteilen – lieber auf zwei Bleche aufteilen
- Kräuter erst später hinzufügen, wenn sie frisch und grün bleiben sollen
- Vorbereitung: Gemüse kann am Vortag geschnitten und in Öl mariniert werden
- Reste verwerten: Geröstetes Gemüse eignet sich hervorragend für Omeletts, Sandwiches oder Suppeneinlagen
Nährwerte (pro Portion, ca.)
- Kalorien: 120–130 kcal
- Fett: 5–6 g
- Kohlenhydrate: 18–20 g
- Eiweiß: 2–3 g
- Ballaststoffe: 3–4 g
Fazit
Geröstetes Gemüse ist nicht nur gesund, sondern auch herrlich aromatisch. Durch die Röstung im Ofen entsteht eine perfekte Kombination aus knuspriger Oberfläche und weichem Inneren. Ob pur oder kombiniert – dieses Gericht passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich vielseitig anpassen.