Erdbeer-Käsekuchen – Frisch, cremig & fruchtig

Der Erdbeer-Käsekuchen vereint eine zarte Frischkäsecreme mit dem leichten Aroma frischer Erdbeeren – perfekt für Frühling und Sommer! Der fruchtige Belag sorgt für eine frische Note und macht den Klassiker zu einem leichten Dessertklassiker.

Vollständiges Rezept

Zutaten (für eine 20 cm-Springform, ca. 8–10 Portionen)

Boden:

  • 200 g Butterkekse oder Vollkornkekse
  • 80 g Butter, geschmolzen

Füllung:

  • 500 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 2 Eier (Zimmertemperatur)
  • 150 g saure Sahne oder Schmand

Belag:

  • 300 g frische Erdbeeren, gewaschen und geviertelt
  • 2 EL Zucker
  • Optional: 1 TL Zitronensaft
  • 1 TL Speisestärke (für seidige Textur)

Zubereitung

  1. Springform vorbereiten
    Eine 20 cm-Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Boden herstellen
    Kekse zerkrümeln (z. B. im Mixer oder mit Nudelholz im Beutel). Krümel mit geschmolzener Butter mischen und in der Form fest andrücken. Boden für 10 Minuten kühl stellen.
  3. Füllung anrühren
    Frischkäse, Zucker und Vanille mit dem Mixer cremig schlagen. Eier einzeln unterrühren und zuletzt saure Sahne oder Schmand in die Masse einarbeiten – bis die Masse homogen und luftig ist.
  4. Backen
    Die Frischkäsemasse auf den Boden gießen und glatt streichen. Bei 160 °C ca. 40 Minuten backen – der Kuchen darf in der Mitte noch leicht wackeln. Nach dem Backen den Ofen ausschalten, Tür leicht geöffnet 15 Minuten abkühlen lassen.
  5. Abkühlen & kühlen
    Komplett abkühlen lassen, dann mindestens 3–4 Stunden, idealerweise über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
  6. Erdbeer-Belag zubereiten
    Erdbeeren halbieren oder vierteln. Zucker und optional Zitronensaft dazugeben und kurz marinieren. Etwas Speisestärke mit Wasser glatt rühren und über die Erdbeeren geben – so bleibt der Belag auf dem Kuchen. Kurz erwärmen, dann abkühlen lassen.
  7. Servieren
    Den erkalteten Kuchen mit Erdbeer-Belag belegen und nach Geschmack mit frischen Minzblättern oder Zitronenzeste garnieren. Vor dem Anschneiden nochmals 15 Minuten antauen lassen – so bleibt der Schnitt sauber.

Serviervorschläge

  • Mit einem Klecks geschlagener Sahne und gehackten Pistazien
  • In kleinen Gläsern geschichtet – auch dekorativ als Dessertto-go
  • Mit frischen Rhabarberstücken kombiniert – fruchtige Frühlingsergänzung

Varianten & Ideen

  • Fruchtvariation: Himbeeren oder Heidelbeeren statt Erdbeeren
  • Knuspriger Boden: Kekse mit Nüssen oder Haferflocken mischen
  • Leichte Variante: Zucker reduzieren oder Light-Frischkäse verwenden
  • Ohne Ei: Eier durch Ei-Ersatz oder mehr saure Sahne ersetzen
  • No-Bake-Version: Kuchen kühl stellen statt backen – Frischkäse-Pudding-Masse auf Boden verteilen

Tipps für perfektes Gelingen

  • Zutaten auf Zimmertemperatur verwenden – glatte Masse ohne Klümpchen
  • Kuchen nach dem Backen nicht sofort aus dem Ofen nehmen – sonst entstehen Risse
  • Für saubere Schnitte: Messer zwischendurch in heißes Wasser tauchen
  • Kuchen vor dem Servieren mindestens 3 Stunden kühlen
  • Übrig gebliebene Erdbeeren zum Obstsalat, Smoothie oder Müsli verwenden

Nährwerte (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: etwa 360 kcal
  • Fett: ca. 22 g
  • Eiweiß: ca. 8 g
  • Kohlenhydrate: ca. 32 g

Fazit

Der Erdbeer-Käsekuchen ist ein herrlich frischer Twist auf den klassischen Käsekuchen – cremig, fruchtig und leicht. Ideal für warme Tage, Feiern und als süßer Abschluss. Ein echter Publikumsliebling!