Vegane Brownies – Saftig, schokoladig und ganz ohne tierische Produkte

Diese veganen Brownies überzeugen mit ihrer intensiven Schokoladennote, ihrer saftigen Konsistenz und dem einfachen Rezept – ganz ohne Ei, Milch oder Butter. Sie sind perfekt für Schokoladenliebhaber, die pflanzlich genießen möchten, oder für alle, die ein unkompliziertes, gelingsicheres Brownie-Rezept suchen.

Vollständiges Rezept

Zutaten (für ca. 15 Stücke)

  • 250 g Weizenmehl
  • 400 g Zucker (am besten feiner Rohrzucker oder Haushaltszucker)
  • 75 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • ¾ TL Salz
  • 240 ml heißes Wasser oder frisch gebrühter Kaffee
  • 120 ml neutrales Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
  • 2 TL Vanilleextrakt oder Vanillezucker

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen
    Den Ofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Brownieform (ca. 23 × 33 cm) leicht einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Trockene Zutaten mischen
    Mehl, Zucker, Kakaopulver, Backpulver und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen.
  3. Flüssige Zutaten hinzufügen
    Heißes Wasser (oder Kaffee), Öl und Vanilleextrakt zugeben. Alles mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verrühren, bis ein gleichmäßiger, dickflüssiger Teig entsteht.
  4. Backen
    Den Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene ca. 30–35 Minuten backen. Der Brownie ist fertig, wenn die Oberfläche fest, aber die Mitte noch leicht weich ist – nicht zu lange backen, sonst wird er trocken.
  5. Abkühlen und schneiden
    Vor dem Schneiden vollständig abkühlen lassen. In gleichmäßige Stücke schneiden und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.

Serviervorschläge

  • Mit Puderzucker, Beeren oder veganer Schlagsahne servieren
  • Als Dessert mit veganem Vanilleeis und Schokosauce
  • In Würfel geschnitten als Snack für unterwegs oder in der Brotdose
  • Warm mit einer Prise Zimt oder Meersalz für den besonderen Twist

Varianten

  • Mit Nüssen: Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse grob hacken und unter den Teig heben
  • Doppelt schokoladig: Vegane Schokotropfen oder gehackte dunkle Schokolade ergänzen
  • Mit Frucht: Frische Himbeeren oder Kirschen für fruchtige Frische
  • Glutenfrei: Glutenfreies Mehl verwenden, z. B. aus Hafer, Reis oder einer Fertigmischung

Tipps

  • Verwende hochwertiges Kakaopulver – das bestimmt maßgeblich den Geschmack
  • Kaffee statt Wasser sorgt für mehr Tiefe im Schokoaroma, ist aber optional
  • Die Konsistenz wird noch besser, wenn die Brownies nach dem Backen mehrere Stunden ruhen
  • Brownies lassen sich wunderbar einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen

Nährwerte (pro Stück, ca.)

  • Kalorien: ca. 280 kcal
  • Fett: ca. 13 g
  • Kohlenhydrate: ca. 38 g
  • Eiweiß: ca. 2 g

Fazit

Diese veganen Brownies zeigen: Man braucht keine tierischen Zutaten, um einen echten Schokoladenklassiker auf den Tisch zu zaubern. Sie sind intensiv im Geschmack, fudgy in der Textur und super einfach zuzubereiten. Ob für die nächste Feier, den süßen Nachmittagssnack oder als Nachtisch – dieses Rezept ist ein echter Volltreffer.