Gebackenes Schokoladenfudge: Ein himmliger Genuss

Gebackenes Schokoladenfudge ist ein unwiderstehliches Dessert, das die Textur eines warmen Schokoladenkuchens mit der Intensität eines cremigen Schokoladenpuddings vereint. Mit einer knusprigen Kruste oben und einem weichen, schokoladigen Inneren ist es ein wahrer Genuss für alle Schokoladenliebhaber. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Es eignet sich perfekt für ein gemütliches Abendessen oder als süßer Abschluss eines festlichen Menüs.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 2 ganze Eier
  • 1 Tasse Zucker
  • 2 gehäufte Esslöffel Kakaopulver
  • 2 Esslöffel Weizenmehl
  • 1 Stange Butter (ca. 115 g), geschmolzen
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Die Eier in einer Schüssel schaumig schlagen. Den Zucker unterrühren, bis die Mischung gut verbunden ist.
  3. Kakaopulver, Mehl, geschmolzene Butter und Vanilleextrakt hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Den Teig gleichmäßig auf vier große feuerfeste Förmchen (Ramequins) verteilen. Diese in eine größere Auflaufform stellen und mit heißem Wasser füllen, sodass die Förmchen etwa zur Hälfte im Wasser stehen.
  5. Im vorgeheizten Ofen 40–50 Minuten backen, bis die obere Kruste fest und leicht knusprig ist, während das Innere weich bleibt.
  6. Nach dem Backen die Förmchen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen, etwas abkühlen lassen und nach Belieben mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.

Warum dieses Gericht besonders ist

Gebackenes Schokoladenfudge vereint die besten Eigenschaften von Kuchen und Pudding. Die oberste Schicht bildet eine zarte Kruste, während das Innere weich und schokoladig bleibt. Durch das Backen im Wasserbad erhält das Dessert eine besonders gleichmäßige und cremige Textur. Die wenigen Zutaten machen es zu einem unkomplizierten, aber dennoch beeindruckenden Dessert.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Achte darauf, dass die Förmchen im Wasserbad etwa zur Hälfte eingetaucht sind, damit die Wärme gleichmäßig verteilt wird.
  • Überprüfe gegen Ende der Backzeit den Garzustand: Die Oberfläche sollte fest sein, das Innere aber noch leicht wackeln.
  • Für einen besonderen Geschmack kannst du eine Prise Salz oder gehackte Nüsse in den Teig geben.

Variationen & kreative Abwandlungen

  • Nussig: Füge dem Teig gehackte Walnüsse oder Pekannüsse hinzu.
  • Karamell: Gib einen Löffel Karamellsauce in die Mitte des Teigs, bevor du ihn backst, für eine süße Überraschung.
  • Fruchtig: Serviere das gebackene Fudge mit frischen Beeren oder einem Fruchtkompott.

Serviervorschläge

Gebackenes Schokoladenfudge schmeckt am besten warm serviert mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Frische Beeren oder Fruchtkompott passen ebenfalls hervorragend dazu und bringen Frische ins Dessert.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eignet sich die Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 20 bis 30 Sekunden.

Hintergrund & Tradition

Gebackenes Schokoladenfudge ist ein klassisches Dessert der amerikanischen Küche, das durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Schokoladengeschmack besticht. Es kombiniert die Konsistenz von Kuchen und Pudding und ist so ein besonders geschmackvolles Erlebnis.

Kalorien

Eine Portion enthält ungefähr 465 Kalorien, 27 Gramm Fett, 56 Gramm Kohlenhydrate und 4 Gramm Eiweiß. Die exakten Werte können je nach Zutaten leicht variieren.

Fazit

Gebackenes Schokoladenfudge ist ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert, das besonders Schokoladenfans begeistern wird. Die Kombination aus knuspriger Oberfläche und weichem Inneren schafft ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Die unkomplizierte Zubereitung macht es zur perfekten Wahl für besondere Anlässe oder ein gemütliches Dessert zu Hause