Der gegrillte Balsamico‑Steak‑Salat vereint saftiges, perfekt medium gegrilltes Rindersteak mit würzig‑salzigem Gorgonzola, süßem Mais und frischen Salatblättern – ein Salat für echte Fleisch‑ und Geschmacksliebhaber. Die Balsamico‑Marinade umhüllt das Steak mit intensiver Würze, leichter Süße und aromatischer Tiefe, während Gorgonzola und Mais Texturvielfalt und ein aufregendes Geschmackserlebnis bieten. Knackiger Römersalat und optionales Grillgemüse sorgen für Farbtupfer, Vitamine und frische Leichtigkeit – ideal, um kräftigem Fleisch einen frischen Rahmen zu geben. Dieses Gericht eignet sich hervorragend als sättigendes Hauptgericht, stilvolle Feierabendkreation oder raffinierter Dinnerparty-Salat – unkompliziert, optisch ansprechend und besonders abwechslungsreich.
Vollständiges Rezept
Zutaten (für 4 Portionen)
- 600 g Rindersteak (z. B. Rump, Hüfte oder Ribeye), ca. 1,5 cm dick – gibt herzhaften Fleischgenuss mit optimaler Mittelgarung.
- 3 EL Balsamico-Essig, möglichst dunkel und aromatisch – für intensive Marinadennote.
- 2 EL Olivenöl extra vergine – verbessert die Textur, verteilt Aromen und unterstützt das Fleisch beim Grillen.
- 1 TL Honig oder brauner Zucker – sorgt für leichte Karamellisierung und geschmackliche Balance.
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt – liefern würzige Tiefe.
- Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack – essenziell für ausgewogene Basiswürze.
- 2 Maiskolben (alternativ 300 g Mais aus der Dose), gegrillt oder erhitzt – bringen süße, saftige Textur.
- 150 g Gorgonzola, in Stücke gezupft – intensiv würzig-salzig und cremig.
- 1 großer Kopf Römersalat (etwa 200 g), gewaschen und zerpflückt – liefert knackige Frische.
- Optional: gegrillte Paprika & Zucchini, bunt gewürfelt – für zusätzlichen Farb- und Gemüseanteil.
- Für das Dressing:
- 4 EL Olivenöl,
- 2 EL Balsamico-Essig,
- 1 TL Dijon-Senf,
- ½ TL Honig,
- Salz & Pfeffer,
- 1 Prise Oregano – ergibt frisches, ausgewogenes Topping für den Salat.
Zubereitung – Schritt-für-Schritt
- Steak marinieren
- Vermenge Balsamico, 2 EL Olivenöl, Honig, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer in einem flachen Behälter.
- Lege das gewürzte Steak hinein, bedecke es und lasse es bei Raumtemperatur 30 Minuten marinieren – das Aroma zieht ein, ohne dass das Fleisch zu kalt wird.
- Grill oder Pfanne vorbereiten
- Erhitze deinen Grill oder eine Grillpfanne auf hohe Temperatur – etwa 200–220 °C – bis sie stark erhitzt ist.
- Öle den Rost oder die Pfanne leicht ein, um ein Anhaften und trockenes Fleisch zu vermeiden.
- Steak grillen
- Lege das Steak auf den Grill und grille es je nach Dicke ca. 3–4 Minuten pro Seite für medium‑rare (Kerntemperatur 54–57 °C).
- Nach dem Wenden mit der übriggebliebenen Marinade bepinseln – das intensiviert das Aroma und verleiht schöne Grillstreifen.
- Gemüse und Mais grillen
- Grill die Maiskolben (oder Maisportionen) parallel, bis sie rundum gebräunt sind – das bringt Süße und Röstaromen.
- Wenn gewünscht, lege auch Paprika‑ und Zucchinischeiben auf den Grill – sie ergänzen Farbe und Nährstoffe.
- Steak ruhen lassen & in Scheiben schneiden
- Nimm das Steak vom Grill, lege es auf ein Brett und decke es locker mit Alufolie ab – lasse es 5–7 Minuten ruhen.
- Schneide es dann quer zur Faser in dünne Scheiben – so bleibt das Fleisch zart und saftig.
- Dressing aufrühren
- Vermische in einer kleinen Schüssel Olivenöl, Balsamico, Senf, Honig, Salz, Pfeffer und Oregano – bis es emulgiert.
- Abschmecken ist wichtig: Es sollte würzig, leicht süß und frisch sein, um Fleisch und Salat perfekt zu begleiten.
- Salat zusammenstellen
- Vermische Römersalat, Stücke von Mais, gegrilltem Gemüse und Gorgonzola in einer großen Schüssel.
- Gieße das Dressing darüber und mische alles vorsichtig – achte darauf, dass alles gleichmäßig bedeckt ist.
- Anrichten mit Steak
- Verteile den Salat auf Tellern und toppe ihn mit den Steakstreifen.
- Optional mit etwas extra Gorgonzola, frischem Pfeffer und einem Spritzer Balsamico garnieren – das macht den Salat optisch ansprechend.
Warum dieses Rezept so gut funktioniert
- Kombination von kräftigem Steak und cremigem Gorgonzola wirkt geschmacklich ausgewogen – Fleisch liefert Umami, Käse einen salzigen Kontrast.
- Gegrillter Mais bringt Süße und Röstaromen, die das pikante Aroma des Steaks und der Balsamico-Marinade ideal ergänzen.
- Frischer Römersalat schafft Leichtigkeit, sorgt für grüne Frische und fängt pflanzliche Nährstoffe ein.
- Das selbstgemachte Dressing verbindet alles harmonisch – es ist würzig, leicht süß und trägt Aromen gleichmäßig zur Basis im Salat.
- Ruhen-lassen des Steaks sorgt dafür, dass Fleischsäfte sich verteilen, was Zartheit und Geschmack fördert.
Tipps für perfektes Gelingen
- Steak-Zugabe-Shock vermeiden: Lass das Steak nach dem Grillen etwa 5–7 Minuten ruhen, damit sich die Fleischsäfte verteilen und das Ergebnis zarter wird.
- Dressing gut abschmecken: Probiere es vor dem Mischen mit dem Salat, denn die Intensität verändert sich beim Kombinieren – so vermeidest du überwürztes Ergebnis.
- Röstaromen intensivieren: Grill die Maiskolben unbedingt vollständig durch – die Mischung aus Süße und Leichtigkeit bringt Aroma-Kontrast und Textur.
Varianten & kreative Abwandlungen
- Gebratene Garnelen anstelle Steak: Tausche Rindersteak durch marinierten Garnelen um – schafft leichte Fisch-Alternative mit feinem Meeresaroma und schneller Garzeit.
- Vegetarische Version mit gegrilltem Halloumi: Ersetze das Steak durch in Scheiben gegrillten Halloumi – ergibt cremige, salzige Alternative mit knuspriger Kruste.
- Nussiges Topping: Streue geröstete Walnüsse oder Pinienkerne über den Salat – das bringt Crunch, zusätzliche Textur und gesundes Fett.
Serviervorschläge
- Mit knusprigem Baguette – ideal, um Reste vom Dressing aufzusaugen und zusätzlichen Genuss zu bieten.
- Als Bowl-Style servieren: Stelle den Salat in großen Schalen bereit, so können Gäste sich individuell bedienen – ideal für Dinnerpartys.
- Mit Wein kombinieren: Ein Glas Rotwein wie Merlot oder Cabernet Sauvignon unterstützt die Geschmacksprofile von Steak, Gorgonzola und Balsamico – perfekt für stilvolle Abende.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Im Kühlschrank (bis zu 2 Tage): Salat getrennt vom Steak aufbewahren, damit Gemüse knackig bleibt und Fleisch vor Austrocknung geschützt ist.
- Dressing separat lagern: So bleibt es frisch und kann später nach Bedarf dosiert werden – verhindert, dass Salat matschig wird.
- Steakreste sinnvoll verwerten: In Sandwiches, Wraps oder auf Pizza – Fleisch passt hervorragend zu vielen Gerichten und bleibt dank Marinade aromatisch.
Herkunft & Tradition
Der Steak‑Salat mit Balsamico und Käse hat Wurzeln in mediterraner Küche, in der gegrilltes Fleisch mit frischen Salatbeilagen und kräftigem Käse kombiniert wird. Die Kombination von Steak und Blauschimmelkäse ist aus amerikanischer Steakhouse‑Tradition bekannt – hier ergänzt durch süßen Mais und balsamische Vinaigrette. Gegrilltes Gemüse und Salat verbinden Elemente des BBQ‑Stils mit mediterraner Leichtigkeit – gesund, rustikal und gleichzeitig raffiniert.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
1. Wie erkenne ich medium-gebratenes Steak?
Ein medium-gegartes Steak hat im Kern etwa 54–57 °C und eine leicht rosa Mitte – beim Drücken mit dem Finger sollte es federnd zurückgeben.
Verwende ein Fleischthermometer für exakte Kontrolle – das ist besonders verlässlich und einfach.
So erreichst du saftige Konsistenz ohne blutige Mitte, perfekt für den Salat.
2. Kann ich gelben oder roten Mais aus der Dose verwenden?
Ja – Dosengemüse ist praktisch und liefert süßes Aroma, das gut zum Dressing passt.
Grille den Mais kurz in der Pfanne, um Röstaroma hinzuzufügen – frischer Geschmack ist intensiver, aber konservierte Variante funktioniert unkompliziert.
Achte darauf, ihn vorher abtropfen zu lassen, damit der Salat nicht verwässert.
3. Wie verhindere ich, dass der Salat matschig wird?
Wasche den Salat sehr gründlich, schleudere ihn trocken und kombiniere ihn erst kurz vor dem Servieren mit dem Dressing.
Serviere Dressings separat – so bleiben erste Portionen knackig, Gäste können selbst variieren.
Verzichte auf übermäßige Feuchtigkeit – das bringt Biss, Frische und Textur – ideal für ein gelungenes Gericht.
Nährwertangaben (pro Portion bei 4 Portionen)
- Kalorien: ca. 520 kcal
- Fett: ca. 28 g (davon gesättigt 9 g)
- Eiweiß: ca. 36 g
- Kohlenhydrate: ca. 30 g (davon Zucker 10 g)
- Ballaststoffe: ca. 4 g
- Salz: ca. 1,5 g
(Diese Werte sind geschätzt; variieren je nach Steak-Sorte, Dressing-Menge und Gorgonzola-Anteil. Insgesamt ergibt sich ein ausgewogener Teller mit viel Eiweiß, Gemüse, gesunden Fetten und ballaststoffreicher Komponente.)
Fazit
Der gegrillte Balsamico‑Steak‑Salat mit Gorgonzola & Mais ist ein stilvolles, nahrhaftes Gericht, das Fleischgenuss mit frischer Leichtigkeit verbindet. Durch abwechslungsreiche Texturen– vom zarten Steak bis zum knusprigen Salat – und tiefes Aroma der Marinade entsteht ein außergewöhnlicher Genussmoment. Ideal als Feierabend-Hauptgericht, Dinnerparty-Beitrag oder Meal‑Prep‑Variante – einfach zuzubereiten, optisch beeindruckend und geschmacklich vielschichtig. Variationsmöglichkeiten durch Toppings und Gemüse machen ihn vielseitig. Viel Freude beim Zubereiten und – guten Appetit!