Knuspriges gebratenes Rindersteak: Klassisches Soulfood aus dem Süden

Gebratenes Rindersteak mit knuspriger Panade ist ein traditionelles Gericht der südlichen Küche der USA, das für seine knusprige Hülle und zartes Fleisch bekannt ist. Trotz seines Namens enthält es kein Hühnchen; der Begriff „gebraten wie Hühnchen“ bezieht sich auf die Zubereitungstechnik, die dem Frittieren von Hühnchen ähnelt. Dieses Gericht kombiniert zartes Rindfleisch mit einer würzigen Panade und wird klassisch mit einer cremigen Soße serviert.

Dieses Gericht ist eine herzhafte Kombination aus Textur und Geschmack – außen knusprig, innen saftig – und bietet ein echtes Wohlfühlerlebnis, das besonders an kühlen Tagen begeistert. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht für Familienessen oder besondere Anlässe, bei denen man ein deftiges und sättigendes Gericht servieren möchte.

Vollständiges Rezept:

Zutaten:

  • 900 g Rinderunterrunde, von überschüssigem Fett befreit
  • 2 Teelöffel koscheres Salz
  • 1 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 240 ml Weizenmehl (Allzweckmehl)
  • 3 ganze Eier, verquirlt
  • 60 ml Pflanzenöl
  • 480 ml Hühnerbrühe
  • 120 ml Vollmilch
  • ½ Teelöffel frische Thymianblätter

Zubereitung

  1. Schneide das Rindfleisch in etwa 1,25 cm dicke Scheiben. Würze jede Scheibe auf beiden Seiten großzügig mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer.
  2. Gib das Mehl auf einen flachen Teller. Verquirle die Eier in einer separaten Schale. Wende jede Fleischscheibe zuerst im Mehl, dann im Ei und anschließend erneut im Mehl, sodass sie vollständig paniert ist. Lege die panierten Steaks auf einen Teller und lasse sie 10 bis 15 Minuten ruhen.
  3. Erhitze das Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Brate die Steaks portionsweise etwa 4 Minuten pro Seite, bis die Panade goldbraun und knusprig ist. Nimm die Steaks aus der Pfanne und lasse sie auf einem Gitter abtropfen. Halte sie bei 120 Grad Celsius im Ofen warm, bis alle fertig sind.
  4. Für die Soße rühre in der verbliebenen Pfanne 3 Esslöffel Mehl ein und koche es unter ständigem Rühren 1–2 Minuten. Gib Hühnerbrühe und Milch hinzu, bringe alles zum Kochen und lasse die Soße 5–10 Minuten köcheln, bis sie eindickt. Füge die frischen Thymianblätter hinzu und schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
  5. Richte die Steaks auf Tellern an und gieße die cremige Soße darüber.

Warum dieses Gericht besonders ist

Dieses Gericht besticht durch die perfekte Kombination von knuspriger Panade und zartem Fleisch. Die würzige Panade bildet eine goldbraune, knusprige Kruste, während das Fleisch innen saftig und zart bleibt. Die cremige Soße ergänzt das Gericht mit einer milden, aromatischen Note und wird durch frischen Thymian angenehm verfeinert. Gebratenes Rindersteak mit Soße ist ein traditionelles Soulfood, das durch seine rustikale Einfachheit und seine reichhaltigen Aromen besticht.

Tipps für perfektes Gelingen

  • Lass die panierten Steaks vor dem Braten 10 bis 15 Minuten ruhen, damit die Panade besser haftet.
  • Verwende ein Pflanzenöl mit hohem Rauchpunkt, z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl, für eine gleichmäßige Bräunung.
  • Brate die Steaks portionsweise, damit die Pfanne nicht überfüllt ist und die Panade knusprig bleibt.
  • Lasse die Steaks auf einem Gitter abtropfen, um die Panade knusprig zu halten.
  • Achte darauf, die Mehlschwitze für die Soße gut anzubraten, damit kein roher Mehlgeschmack entsteht.

Varianten und kreative Abwandlungen

  • Für eine würzigere Version kannst du der Panade Cayennepfeffer oder Paprikapulver hinzufügen.
  • Eine vegetarische Alternative ist paniertes und gebratenes Seitan- oder Auberginensteak.
  • Die Soße kann mit Pilzen ergänzt werden, um mehr Tiefe und Geschmack zu erhalten.
  • Für eine leichtere Variante kannst du die Steaks backen und eine leichtere Kräutersoße zubereiten.

Serviervorschläge

Gebratenes Rindersteak wird traditionell mit cremigem Kartoffelpüree, grünen Bohnen, gebratenem Okra oder Maisbrot serviert. Auch ein frischer Salat passt gut dazu. Ein kühles Bier oder ein vollmundiger Rotwein ergänzen das Gericht hervorragend.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Reste können bis zu drei Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Zum Erwärmen eignet sich der Backofen bei niedriger Temperatur, damit die Panade knusprig bleibt. Die Soße kann separat aufbewahrt und erwärmt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da Panade und Fleisch an Qualität verlieren.

Hintergrund und Tradition

Gebratenes Rindersteak mit Soße hat seine Wurzeln in der südlichen Küche der USA und ist eng mit der texanischen und okzitanischen Tradition des panierten Fleisches verbunden. Es ist eine amerikanisierte Variante des Wiener Schnitzels und gilt als klassisches Soulfood. Das Gericht symbolisiert rustikalen Komfort und ist fester Bestandteil der südlichen Hausmannskost.

Kalorien

Eine Portion enthält je nach Zubereitung etwa 600 bis 800 Kalorien. Die cremige Soße trägt erheblich zum Kaloriengehalt bei. Für eine kalorienärmere Variante kann die Soßenmenge reduziert oder durch leichtere Alternativen ersetzt werden.

Fazit

Gebratenes Rindersteak mit knuspriger Panade und cremiger Soße ist ein klassisches südliches Gericht, das durch seine Kombination aus zartem Fleisch, knuspriger Hülle und aromatischer Soße besticht. Es vereint rustikale Einfachheit mit intensiven Aromen und bietet ein herzhaftes Wohlfühlerlebnis. Mit einigen einfachen Schritten gelingt die Zubereitung zuhause mühelos und begeistert Familie und Gäste gleichermaßen. Egal ob für ein entspanntes Sonntagsessen oder ein festliches Menü – dieses Gericht ist ein wahrer Genuss.