Nutella-gefüllter French Toast – Ein luxuriöser Start in den Tag

Dieser Nutella‑gefüllte French Toast ist weit mehr als nur ein schnelles Mittagessen – er ist ein luxuriöses Frühstück oder Dessert, das mit einer unwiderstehlich cremigen Nutella‑Füllung im Inneren, goldbraun gebackener Kruste und optionalen Toppings wie Früchten, Nüssen oder Puderzucker begeistert. Stell dir vor: ein zarter Brioche‑ oder Toastbrot‑Kern, gefüllt mit warmem Schokoladen‑Haselnuss‑Aufstrich, umhüllt von einem Eier‑Milch‑Guss, der beim Braten eine crisp‑knusprige Hülle bildet. So entsteht ein sinnvoller Kontrast zwischen samtiger Füllung und krosser Außenhaut – ein echter Genussmoment!

Ob für ein romantisches Frühstück zu zweit, einen Frühstücks‑Brunch mit Freunden oder ein süßes Familienwochenende, dieses Rezept lässt sich problemlos vorbereiten, nach Belieben variieren und stilvoll servieren. Der Reiz liegt in der Vielseitigkeit: Ob schlicht mit Puderzucker oder aufwendig mit Früchten, Nüssen und Saucen – dieser Nutella‑French Toast kann immer wieder anders aussehen und schmecken.

Vollständiges Rezept:Zutaten (für ca. 4 Portionen, rund 8 Toast‑Sandwiches)

  • 8 dicke Scheiben Brioche oder weißes Toastbrot à ca. 1,5 cm
  • ½ Tasse Nutella oder gleichwertiger Schoko‑Haselnuss‑Aufstrich (ca. 150 g)
  • 3 große Eier
  • ¼ Tasse Milch (60 ml)
  • ½ Teelöffel Vanille‑Extrakt oder Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1–2 Esslöffel Butter für die Pfanne
  • Puderzucker, Ahornsirup, frische Beeren oder Schlagsahne zum Veredeln

Vorbereitung & Füllung

  1. Brotwahl & Beschaffenheit
    Am besten eignet sich leicht altbackenes, kompaktes Toastbrot wie Brioche oder Hawaii‑Toast. Frische Scheiben lassen sich antrocknen, indem du sie unbedeckt bei 100 °C im Ofen kurz anröstest. So nehmen sie später den Eier‑Milch‑Guss besser auf und werden beim Braten wunderbar außen knusprig.
  2. Nutella‑Konsistenz
    Wenn deine Nutella im Kühlschrank war, nimm sie rechtzeitig heraus und rühre sie glatt. Damit lässt sich die Creme leichter portionieren. Genau ein gehäufter Esslöffel pro Sandwich reicht aus – mehr kann durch Auslaufen die Außenhülle aufweichen.
  3. Sandwich verschließen
    Platziere eine zweite Brotscheibe obenauf und drücke die Ränder fest zusammen. So bleibt das Nutella beim Braten im Inneren und läuft nicht aus.

Eier‑Milch‑Guss mischen

In einer flachen Schüssel oder tiefen Teller schlägst du die Eier schaumig auf. Gib Milch, Vanille und Salz hinzu und verrühre kräftig, bis alles homogen ist. Keine Klümpchen sollten vorhanden sein – das sorgt später für eine schöne, gleichmäßige Färbung des Toasts.

Braten des French Toast

  1. Pfannenstart
    Erhitze eine beschichtete Pfanne auf mittlerer Stufe und lasse 1 Esslöffel Butter langsam schmelzen.
  2. Eintauchen
    Tauche jedes Nutella‑Sandwich zuerst auf der einen, dann auf der gegenüberliegenden Seite für jeweils 4–5 Sekunden in den Eier‑Milch‑Guss. Das Brot sollte den Guss aufnehmen, aber nicht triefen.
  3. Braten
    Lege die Toasts vorsichtig in die Pfanne. Brate jede Seite 2–3 Minuten, bis sie goldbraun und leicht crisp ist. Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, reduziere die Hitze leicht oder gib etwas frische Butter nach.
  4. Finish im Ofen (optional)
    Wenn die Kruste besonders knusprig bleiben soll, kannst du die fertig gebratenen Toasts noch für 5 Minuten bei 80–90 °C in den Ofen schieben. Darauf legen sie sich frisch warm und behält die knusprige Struktur.

Serviervorschläge

  • Puderzucker & Sahne: Einfach und klassisch – bestäuben, Garnitur dazu und eventuell Schlagsahne garnieren.
  • Beeren & Ahornsirup: Kombiniere frische Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren mit einem Schuss Sirup.
  • Karamellisierte Nüsse: Röstmandeln oder gehackte Haselnüsse verleihen Biss und Aroma.
  • Schoko-Zusattopping: Eine Mischung aus Schokosauce und Kakaopulver bringt Schokofans zum Schwärmen.
  • Herbstliche Variante: Eine Prise Zimt im Eier‑Guss oder Apfelscheiben auf dem Toast geben herbstlichen Flair.

Varianten, die Lust auf mehr machen

  • Peanut‑Nutella‑Dream: Eine Seite mit Nutella, die andere mit süßer Erdnussbutter bestreichen – bietet einen großartigen Kontrast.
  • Banana‑Nutty Combo: Bananenscheiben zusammen mit Nutella einlegen – klassisch und rund im Geschmack.
  • Beeren‑Fusion: Kleine Beeren (z. B. Himbeeren, Brombeeren) mit Nutella zusammen einfüllen – entsteht ein fruchtiger Schoko‑Toast.
  • Herzhafte Alternative: Statt Nutella setze Schinken und Käse zwischen die Brotscheiben – dein French Toast wird zur herzhaften Mahlzeit.
  • Mini Snackgröße: Schneide Mini‑Sandwichs in Quadrate – ideal für Buffet oder Dessert‑Spieße.

Tipps für beste Konsistenz und Geschmack

  • Ränder dicht schließen, damit das Nutella nicht ausläuft.
  • Butter gleichmäßig verteilen, damit nichts anbrennt.
  • Hitze im Auge behalten – goldbraun ist perfekt, schwarz ist verbrannt.
  • Toast danach ruhen lassen, damit die Füllung nicht austritt, wenn du schneidest.
  • Reste sinnvoll aufbewahren – im Kühlschrank, in einem luftdichten Behälter, bis zu 2 Tage haltbar.

Hintergrund & Ursprünge

French Toast ist ein klassisches Gericht, in vielen Kulturen als “Arme Ritter” bekannt. Die Variante mit Nutella ist ein luxuriöses Upgrade – modern, reichhaltig und dekadent. Nutella, die beliebte Schoko‑Haselnuss‑Creme, stammt ursprünglich aus Europa und ist zur globalen Ikone geworden. Die Kombination mit French Toast bringt Nostalgie und ein süßes Geschmackserlebnis zusammen.

Heute gehört Nutella‑French Toast in vielen Cafés zur Frühstückskarte. Er bringt Glamour in die Morgenroutine und ist besonders bei Feinschmeckern und Familien gleichermaßen beliebt – ideal als Wochenende‑Highlight oder Frühstück zum Verlieben.

Meal Prep & Vorbereitungstipps

  • Sandwiches am Vorabend vorbereiten: Bringe sie in den Kühlschrank und brate sie frisch.
  • Eier‑Guss auf Vorrat: Hält bis zu zwei Tage gekühlt. Du brauchst ihn nur noch zum Dippen.
  • Einfrieren klappt gut: Gib Toasts nach Abkühlen in Gefrierbeutel. Zum Servieren kurz im Ofen oder Toaster aufbacken.

Präsentationsideen für besondere Anlässe

  • Brunchbuffet: Serviere kleine Stücke auf einer großen Platte mit frischen Beeren und Sahnetuffs.
  • Dessert-Spieße: Schneide Mini‑Quadrate, stecke sie auf Spieße zusammen mit Obst und Topps aus Schlagsahne oder Sirup.
  • Motto‑Frühstück: Starte mit French Toast, ergänzt durch Pancakes, Joghurt, Saft und Obst – kräftig, süß und sättigend.

Fazit

Nutella‑gefüllter French Toast ist ein großartiger Start in den Tag, eine süße Versöhnung oder das Highlight eines Brunch‑Arrangements. Mit einfachen Mitteln erzeugst du einen Hauch Luxus für den Gaumen – ohne komplizierte Arbeit. Er ist verlässlich variabel, optisch ansprechend und bringt Freude. Ob du ihn nur für dich machst, Familie verwöhnst oder Gäste begeistern willst – dieser French Toast wirkt und bleibt im Gedächtnis.