Ofengebackene Feta-Rollen mit Chili-Honig – Cremig, Würzig & Süß

Ofengebackene Feta-Rollen mit Chili-Honig sind eine köstliche Fusion aus würzigem Käse, süßem Honig und scharfer Chili, verpackt in knusprigem Filoteig. Sie eignen sich hervorragend als elegante Vorspeise, Party-Snack oder raffinierte Begleitung zu einem sommerlichen Aperitif. Dieses Gericht kombiniert Aromen und Texturen auf perfekte Weise: cremiger Kern, knusprige Hülle und ein süß-scharfer Überzug, der Lust auf mehr macht. Die Zubereitung ist dabei unkompliziert und auch für ungeübte Köche leicht umsetzbar, denn sie setzt nur wenige, hochwertige Zutaten ein. Der filigrane Blätter- oder Filoteig ist schnell gefüllt, eingerollt und in wenigen Minuten im Ofen. Wer Gäste beeindrucken oder einfach einen besonderen Snack genießen will, findet hier ein überzeugendes Rezept.

Vollständiges Rezept:

Zutaten (für ca. 12–16 Rollen)

  • 200 g Feta-Käse
  • 8–10 Blatt Filoteig, aufgetaut
  • 2–3 EL Honig (mild)
  • 1 TL Chiliflocken (je nach Schärfewunsch anpassen)
  • 2 EL Olivenöl oder geschmolzene Butter
  • Frischer Thymian oder Oregano zum Garnieren
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Zubereitung – Schritt für Schritt

1. Vorbereitung:
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit die Rollen nicht kleben. Filoteigplatten entrollen und bei Bedarf einzeln mit einem feuchten Geschirrtuch abdecken, damit sie flexibel bleiben.

2. Feta würzen & portionieren:
Feta in gleichmäßige Rechtecke schneiden – etwa 3 cm breit und 8 cm lang. Jedes Stück mit leichtem Pfeffer würzen; auf zu viel Salz verzichten, da der Feta schon salzig ist. Optional die Oberseite jedes Feta-Stücks mit einem Hauch Honig bepinseln – das mildert den scharfen Kontrast nach dem Backen.

3. Rollen formen:
Ein Filoteigblatt flach auslegen, mit Olivenöl oder Butter bestreichen und oben in der Mitte ein Stück Feta platzieren. Filoteig von der Seite über den Feta schlagen und zu einer kompakten Rolle aufrollen, die Enden leicht einschlagen. Rollen mit der Naht nach unten auf das Blech setzen und mit Öl bestreichen, damit sie goldbraun backen.

4. Chili-Honig-Mischung:
Honig in einer kleinen Schüssel leicht erwärmen, damit er flüssiger wird, und mit Chiliflocken vermengen. Die Mischung sollte gut vermischt, aber nicht zu scharf sein – eine milde, ausgewogene Schärfe ist optimal. Mit einem Teelöffel alle Rollen leicht bepinseln, sodass die Oberfläche eine süß-scharfe Kruste erhält.

5. Backen:
Die Rollen für etwa 12–15 Minuten backen, bis der Filoteig knusprig und goldbraun ist. In den letzten 2–3 Minuten auf Grillfunktion umschalten, wenn vorhanden – das intensiviert die Oberfläche. Die Käsefüllung bleibt innen warm und cremig, während außen eine knusprige, aromatische Hülle entsteht.

6. Anrichten:
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, damit der Feta nicht zu heiß serviert wird. Die Rollen auf einer Platte drapieren, mit Thymian oder Oregano bestreuen und mit restlichem Chili-Honig beträufeln. Heiß servieren – am besten sofort, damit der Teig seine Knusprigkeit behält.

Warum dieses Rezept funktioniert

Feta-Kern bleibt warm, cremig und leicht salzig. Beim Backen verläuft er nur leicht, ohne auszulaufen – so entsteht ein kompakter, aromatischer Kern mit Suchtpotenzial. Die natürlichen Aromen von Käse und Gewürzen kommen so perfekt zur Geltung.

Chili-Honig erzeugt süß-scharfen Kontrast. Diese Kombination sorgt für Geschmackskomplexität und würzt den sonst mild-salzigen Feta ideal. Der Honig karamellisiert leicht, während die Chili-Note eine angenehme Wärme beisteuert – das ergibt köstliche Spannung.

Filoteig sorgt für knackige Hülle. Durch das dünne, buttrig-leichte Teigblatt wird jede Rolle knusprig, ohne schwer zu wirken. Die feinen Schichten im Teig verbinden den Käse mit dem Topping und ergeben harmonisch zusammenspielende Texturen.

Tipps für perfektes Gelingen

Filoteig stets feucht und flexibel halten. Filoteig trocknet schnell und reißt beim Einrollen, wenn er zu lange offen liegt. Abgedeckt mit einem feuchten Tuch bleibt er elastisch und lässt sich problemlos verarbeiten.

Feta-Torten nicht überfüllen. Wer zu viel Feta oder zu dickes Stück nimmt, riskiert Aufplatzen beim Backen. Portionsgröße ideal mit 3 cm Breite – so bleibt die Rolle kompakt und lässt sich leicht essen.

Chili-Honig nur leicht auftragen. Zu viel Sauce sorgt für weiche Stellen am Teig. Lieber sparsam arbeiten und später nochmals leicht nachbepinseln, falls gewünscht.

Backzeit exakt austesten. Jeder Ofen heizt anders – 12 Minuten sind Richtwert, aber die letzten Minuten kontrollieren. Grillfunktion in den letzten Minuten intensiviert das Knusper-Ergebnis.

Varianter Toppings: Nach dem Backen optional mit Sesam, gehackten Nüssen oder Kräutern garnieren. Das bringt Aroma und dekorative Vielfalt. Ideal für Buffet oder individuelles Topping.

Varianten & kreative Abwandlungen

1. Mit Walnüssen & Thymian:
Kleine Walnussstücke in die Rolle geben oder auf die Chilihonig-Schicht streuen. Walnüsse bringen nussige Tiefe und Crunch. Thymian verstärkt mediterranen Charakter.

2. Mit Pesto-Schicht:
Innen vor dem Feta etwas grünes oder rotes Pesto verteilen. Der Geschmack mischt sich mit Käse und Honig wunderbar harmonisch. Ideal für Fans mediterraner Küche.

3. Mit Schinken oder Serrano:
Feta mit dünnen Schinkenstreifen umwickeln, bevor er eingerollt wird. Das sorgt für zusätzliche Salz-Umami-Komponente und würzig-herzhafte Tiefe. Auch luftgetrocknete Würste passen gut dazu.

4. Vegane Option:
Feta durch festen pflanzlichen Bratkäse ersetzen. Agavendicksaft statt Honig verwenden – so bleibt es komplett vegan. Filoteig ist meist vegan, daher bestens geeignet.

5. Süß Variante mit Obst:
Statt Feta ein Stück Birne oder Apfel verwenden und Honig-Zimt darüber geben. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben. Fruchtig-süße Alternative für Dessertfans.

Serviervorschläge

Als Party-Häppchen:
Rollen auf einer Platte mit kleinen Schälchen Chili-Honig servieren. Jeder kann sich die Menge selbst nehmen. Perfekt zu Sekt und Wein.

Als Vorspeise:
Zwei bis drei Rollen pro Person reichen als Vorspeise. Zusammen mit Salat-Sirup oder Minz-Yoghurtdip servieren. Harmoniert gut mit einem frischen Salat.

Als Tapas-Variante:
Mit weiteren kleinen Tapas wie Oliven, Paprikastreifen und Brot kombinieren. Buntes Arrangement auf Tapasplatte sorgt für schöne Optik. Chili-Honig ordnet sich als dipender Akzent.

Als Nachspeise:
Süße Version mit Birne oder Apfel und Puderzucker lässt sich hervorragend als Dessertstück servieren. Zusammen mit Vanilleeis oder Sorbet kombinieren. Fruchtiger Abschluss nach herzhaftem Menü.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Frisch ist am besten:
Knusprige Strukturen und cremiger Kern schmecken am besten direkt nach dem Backen. Innerhalb von 1 Stunde nach dem Backen servieren – so bleibt alles optimal. Danach schwindet der Knuspereffekt.

Im Kühlschrank:
Bis zu 1 Tag luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern – Teig bleibt leicht feucht und cremig. Vor dem Wiederauffrischen kurz in der Pfanne oder im Ofen bei 160 °C aufwärmen – so wird die Hülle wieder knusprig.

Einfrieren:
Rohe fertige Rollen lassen sich einfrieren – später direkt aus dem Gefrierfach backen. Oder bereits gebackene einfrieren, dann erneut aufbacken. Ideale Meal Prep-Lösung für spontane Gäste.

Hintergrund & Tradition

Gebäck mit Käsefüllung in Blätterteig kennt man aus südosteuropäischen und nahöstlichen Küchen, etwa Börek mit Schafkäse. Die süß-scharfe Variante mit Chili-Honig ist eine moderne Fusion, die Butterfiloteig mit griechischem Käse verbindet. Ursprünglich dienten diese Käserollen als sättigende Snacks auf Festen oder als Vorratsmahlzeiten.

Die Verwendung von Honig und Chili bringt Elemente der modernen Appetizer-Küche ein – süß-scharf als Geschmackskontrast. In aktuellen Foodtrends wird diese Kombination immer beliebter, da sie intensiv aber ausbalanciert wirkt. Feta-Rollen gefallen Gästen gleichermaßen bei Sommerfesten wie gehobenen Menüs.

Kalorien (pro Rolle, ca. 12 Stk)

  • Ca. 150–180 kcal je nach Größe und Honigmenge
  • Etwa 5 g Eiweiß, 8 g Fett, 12 g Kohlenhydrate
  • Variiert durch Honiganteil und Filoteigmenge

Fazit

Ofengebackene Feta-Rollen mit Chili-Honig sind ein aromatisches Highlight im Snack- und Partybereich, das einfache Zutaten zu einem raffinierten Erlebnis verbindet. Sie überzeugen durch cremigen Käsekern, süß-scharfe Glasur und knusprige Hülle in perfekter Harmonie. Schnell und unkompliziert zuzubereiten, bieten sie maximalen Genuss bei minimalem Aufwand – ideal für Gäste und Genießer. Durch zahlreiche Variationsmöglichkeiten bleibt das Rezept flexibel und anpassbar an saisonale Vorlieben oder Besuchssituationen. Ob als Vorspeise, Tapas, Hauptsnack oder süße Variante – sie sind für jeden Anlass geeignet. Viel Freude beim Backen und Genießen!