Haferflocken-Joghurt-Fladen in 15 Minuten machen

Stellt euch vor, ihr steht in der Küche und der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot erfüllt den Raum – aber dieses Mal ist es kein gewöhnliches Brot. Stattdessen erwartet euch meine neueste Kreation: die Haferflocken-Joghurt-Fladen! Dieses Rezept bietet euch einen schnellen, proteinreichen Snack, der in nur 15 Minuten zubereitet werden kann. Diese Flatbreads sind eine unwiderstehliche, gesunde Alternative zur traditionellen Pizza, die nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eurem Körper gut tut. Ihr könnt sie nach Belieben mit allerlei Zutaten belegen und somit eurer Kreativität freien Lauf lassen. Lust auf einen gesunden Snack, der nicht nur schnell, sondern auch vielseitig ist? Lasst uns gemeinsam in die Welt dieser köstlichen Fladen eintauchen!

Haferflocken-Joghurt-Fladen

Warum sind Haferflocken-Joghurt-Fladen so besonders?

Gesundheit hoch vier: Diese Fladen sind nicht nur proteinreich, sondern auch eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die euch lange satt halten.
Schneller Genuss: In nur 15 Minuten zubereitet, sind sie perfekt für vielbeschäftigte Tage oder einen schnellen Snack.
Vielseitigkeit ohne Grenzen: Ob süß oder herzhaft, ihr könnt sie nach Lust und Laune mit eurem Lieblingsbelag toppen.
Leicht und Bekömmlich: Diese Fladen sind eine leichte Alternative zu traditioneller Pizza und schauen nicht schwer im Magen.
Ein Spaß für die ganze Familie: Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden diese schmackhaften Fladen lieben, ideal für gemeinsames Kochen und kreative Menüs!

Haferflocken-Joghurt-Fladen Zutaten

  • Für den Teig
    Haferflocken (Oats) – Bilden die Grundlage und geben den Fladen eine angenehme, bissfeste Textur. Nutzt glutenfreie Haferflocken für eine glutenfreie Variante.
    Griechischer Joghurt (Greek Yogurt) – Sorgt für Feuchtigkeit und erhöht den Proteingehalt. Kann durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden, um das Rezept vegan zu gestalten.
    Honig (Honey) – Dient als natürlicher Süßstoff und hebt den Geschmack hervor. Für eine vegane Option könnt ihr auch Ahornsirup verwenden.
    Eier (Eggs) – Funktionieren als Bindemittel und steuern zusätzliches Protein bei. Für vegane Flatbreads kann ein Leinsamen-Ei (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 3 Esslöffel Wasser) verwendet werden.
    Proteinpulver (Protein Powder) – Erhöht den Proteingehalt. Eine neutrale Geschmacksrichtung wird empfohlen, vermeidet jedoch Molke, wenn ihr empfindlich seid; wählt stattdessen pflanzliche Optionen.
    Frische Kräuter (Fresh Herbs) – Fügt Aroma und Geschmack hinzu. Getrocknete Kräuter können als Ersatz genutzt oder ganz weggelassen werden.

  • Für die Toppings
    Joghurt (Yogurt) – Ideal als cremige Grundlage, die eure Toppings zusammenhält.
    Früchte (Fruits) – Frisch oder getrocknet, sie bringen einen süßen Kick.
    Nüsse (Nuts) – Für zusätzlichen Crunch und gesunde Fette.
    Gemüse (Vegetables) – Wie Paprika oder Zucchini, für eine herzhaft-süße Variante.
    Hühnchen (Chicken) – Gegrillt oder gebraten, für eine proteinreiche Option.

Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch unglaublich vielfältig anpassbar!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Haferflocken-Joghurt-Fladen

Step 1: Teigvorbereitung
Vermischt in einer großen Schüssel die Haferflocken, den griechischen Joghurt, den Honig, die Eier (oder Alternativen) und das Proteinpulver. Rührt kräftig mit einem Löffel oder Handmixer, bis eine glatte, homogene Masse entsteht. Falls der Teig zu flüssig ist, fügt nach Bedarf mehr Haferflocken hinzu, bis er eine konsistente, formbare Struktur hat.

Step 2: Fladen formen
Teilt den vorbereiteten Teig in gleichmäßige Portionen und formt diese zu kleinen, runden Fladen von etwa 1,5 cm Dicke. Achtet darauf, dass die Fladen nicht zu dünn sind, da sie sonst beim Wenden zerbrechen könnten. Legt die Formgebung auf ein mit Backpapier belegtes Blech, falls ihr sie im Ofen backen möchtet.

Step 3: Kochen
Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Legt die Fladen vorsichtig in die Pfanne und lasst sie etwa 2-3 Minuten braten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind. Wendet sie vorsichtig mit einem Spatel und bratet die andere Seite für weitere 2-3 Minuten, bis auch diese goldbraun wird.

Step 4: Belegen
Nehmt die Fladen aus der Pfanne und lasst sie kurz abkühlen. Belegt die warmen Haferflocken-Joghurt-Fladen nach Wunsch mit griechischem Joghurt, frischen Früchten, Nüssen für eine süße Variante oder mit Quark, gegrilltem Hühnchen und Gemüse für eine herzhafte Auswahl.

Step 5: Servieren
Falls gewünscht, gebt die belegten Fladen zurück in die Pfanne und erwärmt sie für etwa 1 Minute, sodass die Toppings leicht angeschmolzen sind. Serviert die Haferflocken-Joghurt-Fladen warm und genießt sie als schnellen Snack oder leichtes Abendessen, ideal für jeden Anlass.

Haferflocken-Joghurt-Fladen

Was passt zu Haferflocken-Joghurt-Fladen?

Stellt euch vor, wie köstlich die Haferflocken-Joghurt-Fladen mit den richtigen Begleitgerichten zur Geltung kommen, während ihr den herzhaften und süßen Geschmack auskostet.

  • Cremiger Hummus: Ideal zum Dippen, sorgt für zusätzliche Cremigkeit und gesundes Protein, das perfekt mit den Fladen harmoniert.

  • Frische Kräutersalate: Kombiniert mit Minze oder Petersilie bringt dieser Salat einen erfrischenden Geschmack, der die Aromen der Fladen ergänzt. Seine knackige Textur sorgt für Abwechslung.

  • Süße Beerenmischung: Eine Mischung aus Himbeeren, Heidelbeeren und Erdbeeren als Topping gibt einen fruchtigen Kick, der die herzhafte Note der Fladen wunderbar ausgleicht.

  • Gegrilltes Gemüse: Paprika, Zucchini oder Auberginen, gewürzt und gegrillt, bieten eine herzhafte Ergänzung und bereichern die Flatbreads mit einer rauchigen Tiefe.

  • Käsevielfalt: Feta oder Mozzarella verleihen eine salzige Note und eine cremige Textur, die für ein genussvolles Erlebnis sorgt, egal ob süß oder herzhaft belegt.

  • Erfrischender Tzatziki: Der cremige Joghurt-Dip mit Gurke und Dill ist eine wunderbare Ergänzung, die die Aromen der Fladen unterstreicht und gleichzeitig frisch bleibt.

Expert Tips für Haferflocken-Joghurt-Fladen

  • Dough Adjustments: Wenn der Teig zu flüssig ist, fügt mehr Haferflocken hinzu, um die perfekte Konsistenz zu erreichen, damit die Haferflocken-Joghurt-Fladen nicht zerfallen.

  • Flipping Technique: Um ein Reißen beim Wenden zu vermeiden, sorgt dafür, dass die Fladen mindestens 1,5 cm dick sind und lasst ihnen genug Zeit in der Pfanne.

  • Oil Temperature: Erhitzt das Öl gut, bevor ihr die Fladen hineinlegt. Zu kühles Öl führt zu matschigen Fladen, während das richtige Öl eine knusprige Oberfläche garantiert.

  • Creative Toppings: Experimentiert mit verschiedenen Toppings! Von griechischem Joghurt und Früchten bis zu herzhaften Optionen wie gegrilltem Fleisch und Gemüse – die Möglichkeiten sind endlos.

  • Batch Cooking: Macht eine größere Menge und lagert die Fladen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Ihr könnt sie in 1-2 Minuten in der Pfanne aufwärmen für einen schnellen Snack.

  • Vegan Options: Verwendet pflanzlichen Joghurt und einen Leinsamen-Ei-Ersatz, um diese leckeren Haferflocken-Joghurt-Fladen vegan zu genießen.

Meal Prep für Haferflocken-Joghurt-Fladen

Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind perfekt für die Meal Prep! Ihr könnt den Teig bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vermischt einfach die Haferflocken, den griechischen Joghurt, Honig, Eier und Proteinpulver wie gewohnt, und bewahrt die Mischung in einem luftdichten Behälter auf. Wenn ihr bereit seid, die Fladen zu kochen, einfach den Teig leicht durchrühren und die Portionen formen. Um die Qualität zu erhalten, vermischt vor dem Formen die Zutaten erneut, und achtet darauf, dass der Teig nicht zu lange steht, da er sonst an Feuchtigkeit verliert. Die fertigen Fladen können für bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden; einfach vor dem Servieren in einer heißen Pfanne 1-2 Minuten aufwärmen. So habt ihr gesunde Snacks in kurzer Zeit, die ebenso lecker wie frisch sind!

Lagerungstipps für Haferflocken-Joghurt-Fladen

Raumtemperatur: Lagert die Fladen am besten in einem luftdichten Behälter, wenn ihr sie innerhalb von einem Tag verzehren möchtet, um ihre Frische zu bewahren.

Kühlschrank: Für eine Aufbewahrung von bis zu 3 Tagen, bewahrt die Haferflocken-Joghurt-Fladen in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Textur erhalten und sie sind schnell wieder einsatzbereit.

Aufwärmen: Für den besten Geschmack und die beste Konsistenz, erhitzt die Fladen in einer heißen Pfanne für 1-2 Minuten pro Seite, bis sie wieder warm und leicht knusprig sind.

Einfrieren: Wenn ihr die Fladen länger aufbewahren wollt, friert sie in einem luftdichten Behälter oder einem Gefrierbeutel für bis zu 2 Monate ein. Vor dem Servieren im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann in der Pfanne aufwärmen.

Haferflocken-Joghurt-Fladen Variationen

Genießt die kreative Freiheit, eure Haferflocken-Joghurt-Fladen nach Lust und Laune anzupassen und zu verfeinern!

  • Glutenfrei: Verwendet ausschließlich glutenfreie Haferflocken, um eine köstliche, glutenfreie Variante zuzubereiten. So habt ihr ein gesundes Genuss-Erlebnis, ganz ohne Kompromisse.

  • Vegan: Ersetzt den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt und nutzt ein Leinsamen-Ei, um die Fladen vegan zu machen. Perfekt für alle, die pflanzlich leben möchten!

  • Gesüßt: Experimentiert mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Agavendicksaft oder Dattelsirup, um den Fladen eine besondere Süße zu verleihen. Ihr könnt den zarten Teig so schön nach euren Vorlieben gestalten.

  • Herzhafte Variante: Toppt die Fladen mit einer Kombination aus Quark, Räucherlachs und frischen Kräutern. Diese Kombination wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euren Fladen eine herzhafte Note verleihen.

  • Würzig: Fügt Gewürze wie Kreuzkümmel oder Paprika in den Teig, um den Fladen eine kühle scharfe Note zu geben. So wird jede Bissen zum geschmacklichen Abenteuer.

  • Fruchtiger Genuss: Belegt die Fladen mit frischen Früchten und einer Prise Zimt für ein süßes Frühstück. Dazu passt griechischer Joghurt wunderbar und bringt eine leckere Cremigkeit ins Spiel.

  • Crunchy: Streut einige gehackte Nüsse oder Samen in den Teig, um zusätzlichen Biss und gesunde Fette zu integrieren. So wird jedes Stück zum knackigen Genussmoment.

  • Mediterraner Twist: Nutzt Feta-Käse, Oliven und getrocknete Tomaten als Toppings, um einen authentischen mediterranen Flair zu kreieren. Ein Hauch von Urlaub auf euren Tellern!

Haferflocken-Joghurt-Fladen

Haferflocken-Joghurt-Fladen Rezept FAQs

Wie wählt man die richtigen Haferflocken aus?
Achtet darauf, grobe Haferflocken zu wählen, wenn ihr eine bessere Textur in euren Fladen möchtet. Glutenfreie Haferflocken sind ideal für alle, die empfindlich auf Gluten reagieren. Vermeidet Haferflocken mit zusätzlichen Aromen oder Zucker, um die gesunde Note der Fladen zu bewahren.

Wie lange sind die Haferflocken-Joghurt-Fladen haltbar?
Bei Raumtemperatur halten die Fladen nur einen Tag. Im Kühlschrank halten sie jedoch bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter. So bleibt die Textur angenehm und sie sind schnell wieder bereit zum Genießen.

Kann ich die Haferflocken-Joghurt-Fladen einfrieren?
Absolut! Um die Fladen bis zu 2 Monate frisch zu halten, friert sie in einem luftdichten Behälter ein. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank über Nacht auftauen und dann in einer Pfanne für 1-2 Minuten aufwärmen, bis sie wieder warm und leicht knusprig sind.

Was tun, wenn der Teig zu flüssig ist?
Falls der Teig zu flüssig ist, fügt Schritt für Schritt mehr Haferflocken hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Der Teig sollte formbar und nicht zu klebrig sein. Achtet darauf, nur kleine Mengen hinzuzufügen, um die Balance zu halten.

Gibt es allergische Überlegungen bei den Zutaten?
Ja, die Haferflocken-Joghurt-Fladen können Allergien hervorrufen, insbesondere bei Eiern oder Milchprodukten. Für eine vegane Option könnt ihr die Eier durch einen Leinsamen-Ei-Ersatz (1 Esslöffel Leinsamenmehl + 3 Esslöffel Wasser) und den griechischen Joghurt durch pflanzlichen Joghurt ersetzen.

Haferflocken-Joghurt-Fladen

Haferflocken-Joghurt-Fladen in 15 Minuten machen

Die Haferflocken-Joghurt-Fladen sind ein schneller, proteinreicher Snack, der in nur 15 Minuten zubereitet wird und vielseitig belegt werden kann.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 5 minutes
Total Time 15 minutes
Servings: 4 Fladen
Course: Frühstück
Cuisine: Gesund
Calories: 200

Ingredients
  

Für den Teig
  • 200 g Haferflocken Glutenfreie Haferflocken für glutenfreie Variante
  • 200 g griechischer Joghurt Kann durch pflanzlichen Joghurt ersetzt werden
  • 2 EL Honig Für vegane Option kann auch Ahornsirup verwendet werden
  • 2 Eier Für vegane Option ein Leinsamen-Ei verwenden
  • 30 g Proteinpulver Eine neutrale Geschmacksrichtung wird empfohlen
  • 20 g frische Kräuter Getrocknete Kräuter können als Ersatz genutzt werden
Für die Toppings
  • 100 g Joghurt Ideal als cremige Grundlage
  • 150 g Früchte Frisch oder getrocknet
  • 50 g Nüsse Für zusätzlichen Crunch
  • 100 g Gemüse Wie Paprika oder Zucchini
  • 150 g Hühnchen Gegrillt oder gebraten

Equipment

  • Schüssel
  • Pfanne
  • Löffel oder Handmixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Vermischt in einer großen Schüssel die Haferflocken, den griechischen Joghurt, den Honig, die Eier und das Proteinpulver. Rührt kräftig, bis eine glatte Masse entsteht.
  2. Teilt den Teig in gleichmäßige Portionen und formt diese zu kleinen, runden Fladen.
  3. Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne und bratet die Fladen 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
  4. Nehmt die Fladen aus der Pfanne, lasst sie abkühlen und belegt sie nach Wunsch.
  5. Falls gewünscht, gebt die belegten Fladen zurück in die Pfanne und erwärmt sie für 1 Minute.

Nutrition

Serving: 1FladenCalories: 200kcalCarbohydrates: 30gProtein: 10gFat: 5gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 50mgSodium: 200mgPotassium: 250mgFiber: 4gSugar: 6gVitamin A: 200IUVitamin C: 5mgCalcium: 100mgIron: 1mg

Notes

Diese Haferflocken-Joghurt-Fladen sind schnell zubereitet und unglaublich vielfältig anpassbar.

Tried this recipe?

Let us know how it was!