Vegane Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen

Wie oft kommt es vor, dass man einen echten Power-Muffin entdeckt, der nicht nur köstlich ist, sondern auch noch vegan und zuckerfrei? Diese Veganen Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen sind genau das – eine einfache, schnelle und gleichzeitig gesunde Leckerei. Der warme, einladende Duft von Zimt und Kürbis wird Ihre Küche durchziehen und garantiert jedem ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Ideal für jede Gelegenheit, sind diese Muffins nicht nur ein wahrer Genuss, sondern auch perfekt für eine Nascherei nach einem langen Tag oder als herzhaftes Frühstück. Sind Sie bereit, in die Welt der herbstlichen Köstlichkeiten einzutauchen?

Vegane Kürbis Muffins

Warum sind diese Muffins einzigartig?

Einfachheit: Die Zubereitung dieser veganen Kürbis Muffins erfordert nur grundlegende Kochkünste, sodass jeder, vom Neuling bis zum erfahrenen Koch, sofort loslegen kann.

Reiche Aromen: Die harmonische Kombination aus Kürbis, Zimt und Schokolade sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl in der Herbstsaison als auch das ganze Jahr über begeistert.

Gesundheitlich: Durch die Verwendung von Ahornsirup anstelle von raffiniertem Zucker bleibt der Zuckergehalt niedrig, während die Muffins trotzdem süß und schmackhaft sind.

Vielseitigkeit: Sie können mit verschiedenen Zusatzstoffen wie Nüssen oder Rosinen experimentieren, um Ihre Muffins nach Ihrem Geschmack anzupassen.

Schnell zubereitet: In nur 20 Minuten Backzeit sind diese Muffins die perfekte Lösung für ein schnelles Frühstück oder einen gesunden Snack.

Vegane Kürbis Muffins Zutaten

Für den Teig
Weizenmehl – sorgt für Struktur und kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
Zimt – fügt Wärme und Geschmack hinzu; kann durch Pumpkin Spice ersetzt oder weggelassen werden.
Backpulver – hilft den Muffins, aufzugehen; alternativ kann auch Weinsteinpulver verwendet werden.
Natron – verbessert die Lockerung; achten Sie auf Frische für optimale Ergebnisse.
Kürbispüree – ist die Hauptgeschmacksquelle; sowohl hausgemacht als auch aus der Dose geeignet.
Ahornsirup – natürlicher Süßstoff, der raffinierten Zucker ersetzt; agave Sirup oder Dattelsirup sind gute Alternativen.
Sonnenblumen- oder Rapsöl – sorgt für Feuchtigkeit; geschmolzenes Kokosöl bietet eine interessante Geschmacksvariante.
Pflanzenmilch – bindet die Zutaten und sorgt für Feuchtigkeit; Mandel-, Soja- oder Hafermilch können verwendet werden.
Schokoladendrops – bringen die süße Note und intensivieren den Schokoladengeschmack; alternativ eignet sich gehackte Zartbitterschokolade.

Diese veganen Kürbis Muffins sind eine köstliche und gesunde Wahl für jeden, der schnelle und einfache Rezepte liebt!

Step-by-Step Instructions for Vegane Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen

Step 1: Ofen vorheizen und Muffinform vorbereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor und bereiten Sie Ihre Muffinform vor, indem Sie sie mit Papierförmchen auslegen oder leicht einfetten. Diese ersten Schritte sind entscheidend, damit die Muffins gleichmäßig backen und nicht kleben bleiben. Ein guter Start ist entscheidend für die perfekten veganen Kürbis Muffins.

Step 2: Trockene Zutaten vermischen
In einer großen Rührschüssel kombinieren Sie Weizenmehl, Zimt, Backpulver und Natron. Verwenden Sie einen Schneebesen, um sicherzustellen, dass alle trockenen Zutaten gut vermischt sind. Dies stellt sicher, dass die Leavening-Agenten gleichmäßig verteilt sind und Ihre Muffins schön locker werden.

Step 3: Feuchte Zutaten hinzufügen
Geben Sie das Kürbispüree, den Ahornsirup, das Öl und die Pflanzenmilch zu den trockenen Zutaten hinzu. Vermischen Sie die Zutaten sanft mit einem Rührgerät, bis alles gerade so verbunden ist. Vermeiden Sie es, den Teig zu übermixen, um die fluffige Textur der veganen Kürbis Muffins zu erhalten.

Step 4: Schokoladendrops einarbeiten
Fügen Sie die Schokoladendrops in den Teig hinzu und falten Sie sie vorsichtig unter. Achten Sie darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist, damit jeder Biss voller Schokoladengeschmack ist. Diese köstliche Ergänzung macht die Muffins besonders verlockend.

Step 5: Muffinförmchen füllen
Verteilen Sie den Teig gleichmäßig auf die Muffinform, indem Sie jeden Muffinförmchen bis etwa zur Hälfte füllen. Wenn Sie möchten, können Sie einige zusätzliche Schokoladendrops oben auf die Muffins streuen, um sie optisch ansprechend zu gestalten und zusätzlichen Geschmack zu verleihen.

Step 6: Muffins backen
Backen Sie die Muffins im vorgeheizten Ofen für etwa 20 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und ein eingestochenes Zahnstocher sauber herauskommt. Die köstlichen Aromen werden Ihre Küche durchziehen, während die veganen Kürbis Muffins im Ofen backen.

Step 7: Muffins abkühlen lassen
Lassen Sie die Muffins nach dem Backen etwa 5 Minuten in der Form abkühlen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kühlgitter übertragen. Dies hilft, dass die Muffins ihre Form behalten und nicht beim Herausnehmen zerfallen. Gut abgekühlt sind sie perfekt zum Genießen und Teilen!

Vegane Kürbis Muffins

Variationen & Substitutionen für vegane Kürbis Muffins

Entfalten Sie Ihre Kreativität in der Küche und passen Sie dieses köstliche Rezept ganz nach Ihrem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Ersetzen Sie Weizenmehl durch glutenfreies Mehl, um eine ebenso leckere glutenfreie Variante zu kreieren.

  • Zuckerfrei: Verwenden Sie anstelle von Ahornsirup Dattelsirup für eine zusätzliche natürliche Süße, die den Zuckergehalt minimiert.

  • Zusätzliche Nüsse: Fügen Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Muffins eine knusprige Textur und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Ein zusätzlicher Crunch macht jeden Biss besonders.

  • Fruchtig: Mischen Sie einige kleine Apfelwürfel oder getrocknete Cranberries unter den Teig, um saftige, fruchtige Akzente zu setzen, die wunderbar harmonieren.

  • Gewürz intensiv: Erweitern Sie das Gewürzspektrum, indem Sie eine Prise Ingwer oder Muskatnuss hinzuzufügen. Diese warmen Aromen verstärken das herbstliche Gefühl des Rezepts.

  • Schokoladige Intensität: Nutzen Sie hochwertige Zartbitterschokolade oder Schokoladenstückchen mit mehr als 70% Kakao für ein intensiveres Geschmackserlebnis.

  • Kokosnuss-Note: Fügen Sie geraspelte Kokosnuss hinzu, um den Muffins eine tropische Note zu verleihen, die die Geschmacksvielfalt bereichert.

  • Veganer Frischkäse: Für eine cremigere Textur, mischen Sie etwas veganen Frischkäse unter den Teig. Damit erhalten die Muffins eine köstlich zarte Konsistenz.

Zeit sparen mit Veganen Kürbis Muffins

Die Zubereitung der veganen Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen ist ideal für alle, die ihre Mahlzeiten im Voraus planen möchten! Sie können die trockenen Zutaten bis 3 Tage im Voraus mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit Sie am Backtag nur noch die feuchten Zutaten hinzufügen müssen. Auch das Kürbispüree kann bereits 24 Stunden vorher zubereitet werden, um den Geschmack zu intensivieren. Um die Muffins frisch und lecker zu halten, lassen Sie sie nach dem Backen vollständig auskühlen, bevor Sie sie in einen luftdichten Behälter legen. Wenn Sie bereit sind, sie zu genießen, wärmen Sie einfach die Muffins für ein paar Minuten im Ofen auf – so schmecken sie gleich wie frisch gebacken!

Aufbewahrungstipps für vegane Kürbis Muffins

Zimmertemperatur: Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Ideal für einen schnellen Snack oder Frühstück!

Kühlschrank: Wenn Sie die Muffins länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank bis zu 1 Woche lagern. Stellen Sie sicher, dass sie gut verpackt sind, um ihre Feuchtigkeit zu erhalten.

Gefriertruhe: Für eine längerfristige Lagerung können die Muffins bis zu 3 Monate in einem gefrierfesten Behälter eingefroren werden. Trennen Sie sie durch Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben.

Wiedererwärmen: Zum Genießen, lassen Sie die gefrorenen Muffins über Nacht im Kühlschrank auftauen und erwärmen Sie sie kurz in der Mikrowelle oder im Ofen. Diese veganen Kürbis Muffins schmecken frisch und köstlich!

Was passt gut zu Veganen Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen?

Genießen Sie das Aroma und den Geschmack dieser Muffins als Teil eines perfekten herbstlichen Menüs, das alle Sinne anspricht.

  • Cremiger Joghurt: Ein Klecks pflanzlicher Joghurt dazu bietet eine erfrischende, cremige Note, die die Süße der Muffins wunderbar ergänzt.
  • Frischer Obstsalat: Eine Mischung aus saisonalen Früchten bringt eine fruchtige Frische auf den Tisch und harmoniert perfekt mit der Kürbisnote.
  • Nussbutter: Einfältige Erdnuss- oder Mandelbutter schmeckt großartig auf diesen Muffins und sorgt für eine herzhafte Komponente und zusätzlichen Proteingehalt.
  • Kaffee oder Tee: Eine Tasse aromatischer Kaffee oder frischer Kräutertee gibt den Muffins einen zusätzlichen Genussfaktor und verwandelt sie in den idealen Snack für den Nachmittag.
  • Vegane Schokoladenstückchen: Servieren Sie einige zusätzliche geschmolzene Schokoladendrops als Dip dazu, um den Schokoladengeschmack noch zu intensivieren.
  • Zimt-Zucker-Überzug: Ein Hauch von Zimt-Zucker als Topping gibt den Muffins eine süße, knusprige Kruste, die das Erlebnis abrundet.
  • Kürbis-Suppe: Eine herzliche Kürbiscremesuppe als Vorspeise bringt die Kürbisthemen in einer herzhaften Variante perfekt zusammen, um das Menü zu vervollständigen.

Expert Tips für vegane Kürbis Muffins

Teig nicht übermixen: Achten Sie darauf, den Teig nur so lange zu vermengen, bis alles gerade eben kombiniert ist. Übermixen kann zu dichten Muffins führen.

Frische Zutaten: Stellen Sie sicher, dass Ihr Backpulver und Natron frisch sind; abgelaufene Zutaten beeinträchtigen das Volumen Ihrer Muffins erheblich.

Muffinform vorbereiten: Verwenden Sie möglichst eine gefettete Muffinform oder Papierförmchen, um ein Ankleben der veganen Kürbis Muffins zu vermeiden.

Ofentemperatur überprüfen: Jeder Ofen backt unterschiedlich. Überprüfen Sie während des Backens, ob Ihre Muffins gleichmäßig aufgehen und passen Sie die Backzeit bei Bedarf an.

Verzierung: Fügen Sie vor dem Backen zusätzliche Schokoladendrops auf die Muffins, um ihnen ein ansprechendes Aussehen und noch mehr Schokoladengeschmack zu verleihen.

Vegane Kürbis Muffins

Vegane Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen Recipe FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis für das Kürbispüree aus?
Achten Sie darauf, einen kleinen bis mittelgroßen Hokkaido-Kürbis oder Muskatkürbis zu wählen, da diese Sorten süßer und aromatischer sind. Der Kürbis sollte fest und ohne dunkle Flecken sein. Wenn Sie ihn selbst zubereiten möchten, schneiden Sie ihn in Würfel und dämpfen Sie ihn, bis er weich ist, bevor Sie ihn pürieren.

Wie lager ich die Muffins am besten?
Bewahren Sie die Muffins in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Wenn Sie sie für längere Zeit aufbewahren möchten, können Sie sie im Kühlschrank für bis zu 1 Woche lagern. Achten Sie darauf, dass sie gut verpackt sind, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, die Muffins lassen sich problemlos einfrieren! Legen Sie die Muffins in einem gefrierfesten Behälter oder einem wiederverwendbaren Gefrierbeutel ein, und trennen Sie sie durch Backpapier, um ein Zusammenkleben zu vermeiden. Sie können sie bis zu 3 Monate lang im Gefrierfach aufbewahren. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und kurz im Ofen aufwärmen.

Was kann ich tun, wenn meine Muffins flach bleiben?
Wenn Ihre Muffins nach dem Backen flach bleiben, überprüfen Sie die Frische Ihres Backpulvers und Natron. Diese Zutaten müssen aktiv und frisch sein, um eine gute Lockerung zu gewährleisten. Achten Sie auch darauf, dass Sie den Teig nicht übermixen und die Backzeit und -temperatur genau beachten.

Sind diese Muffins für Allergiker geeignet?
Die veganen Kürbis Muffins sind frei von tierischen Produkten und raffiniertem Zucker, aber überprüfen Sie die Zutaten wie Schokoladendrops auf enthaltene Allergene, da einige Marken Nüsse oder Milchbestandteile enthalten können. Wenn Sie eine Glutenallergie haben, können Sie glutenfreies Mehl verwenden, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen.

Wie kann ich die Muffins variieren?
Es gibt viele kreative Möglichkeiten! Sie können z.B. die Schokoladendrops durch gehackte Nüsse oder Rosinen ersetzen, um unterschiedliche Texturen hinzuzufügen. Für einen besonderen Geschmack können Sie auch ein paar Esslöffel Kokosraspeln oder gewürfelte Äpfel hinzufügen. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer, um das Aroma zu variieren!

Recipe FAQs

Vegane Kürbis Muffins

Vegane Kürbis Muffins mit Schokoladenstückchen

Diese Veganen Kürbis Muffins sind köstlich, vegan und zuckerfrei, ideal für jede Gelegenheit.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Abkühlzeit 5 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Frühstück
Cuisine: Vegan
Calories: 180

Ingredients
  

Für den Teig
  • 300 g Weizenmehl Kann durch glutenfreies Mehl ersetzt werden.
  • 2 TL Zimt Kann durch Pumpkin Spice ersetzt oder weggelassen werden.
  • 2 TL Backpulver Alternativ kann auch Weinsteinpulver verwendet werden.
  • 1 TL Natron Achten Sie auf Frische.
  • 250 g Kürbispüree Hausgemacht oder aus der Dose geeignet.
  • 100 ml Ahornsirup Alternativen sind Agavendicksaft oder Dattelsirup.
  • 100 ml Öl Sonnenblumen- oder Rapsöl, geschmolzenes Kokosöl möglich.
  • 150 ml Pflanzenmilch Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
  • 100 g Schokoladendrops Alternativ gehackte Zartbitterschokolade.

Equipment

  • Muffinform
  • Rührschüssel
  • Schneebesen

Method
 

Schritte
  1. Ofen auf 180°C vorheizen und Muffinform vorbereiten.
  2. Trockene Zutaten (Weizenmehl, Zimt, Backpulver, Natron) in einer Rührschüssel vermischen.
  3. Feuchte Zutaten (Kürbispüree, Ahornsirup, Öl, Pflanzenmilch) hinzufügen und sanft vermengen.
  4. Schokoladendrops unterheben.
  5. Teig gleichmäßig in Muffinförmchen füllen.
  6. Muffins für ca. 20 Minuten backen.
  7. Muffins 5 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Kühlgitter übertragen.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 24gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 2gSodium: 200mgPotassium: 150mgFiber: 2gSugar: 5gVitamin A: 500IUVitamin C: 2mgCalcium: 20mgIron: 1mg

Notes

Teig nicht übermixen und frische Zutaten verwenden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!