Hähnchen-Gnocchi-Pfanne für ein schnelles Abendessen

Ein schneller Blick auf die Uhr erinnerte mich daran, dass ich gleich zu einem entspannten Dinner mit Freunden aufbrechen wollte. Doch was servieren? Gerade als ich an Fastfood dachte, kam mir die rettende Idee: eine Hähnchen-Gnocchi-Pfanne! Diese cremige Köstlichkeit vereint saftiges Hähnchen, zarte Gnocchi und frischen Spinat in einer verführerischen Soße. Mit einer Zubereitungszeit von nur 30 Minuten ist sie nicht nur ideal für hektische Wochentage, sondern auch ein echtes Highlight für gesellige Abende. Wer kann da widerstehen? Lass uns gemeinsam diese einfache, aber schmackhafte Hähnchen-Gnocchi-Pfanne zaubern und herausfinden, welches Geheimnis sich hinter dieser köstlichen Kombination verbirgt!

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Schnelligkeit: In nur 30 Minuten genießt du eine köstliche Mahlzeit, perfekt für stressige Abende.
Cremige Köstlichkeit: Die reichhaltige Sahnesoße umhüllt zarte Gnocchi und Hähnchen perfekt.
Vielseitigkeit: Du kannst verschiedene Gemüse oder Proteine hinzufügen, um es nach deinem Geschmack anzupassen.
Familienfreundlich: Dieses Rezept kommt bei Groß und Klein gleichermaßen gut an und sorgt für zufriedene Gesichter am Tisch.
Gesunde Zutaten: Mit frischem Spinat und hochwertigem Protein ist es eine ausgewogene Option für jeden Tag.

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne Zutaten

• Diese einfache Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet!

Für die Pfanne

  • Hähnchenbrustfilet – Die Hauptproteinquelle; Hähnchenbrust kann durch saftige Hähnchenschenkel ersetzt werden.
  • Gnocchi – Die perfekte Kohlenhydratbasis; frisch für die beste Textur verwenden, andere Teigwaren sind im Notfall auch möglich.
  • Zwiebel – Gibt Süße und Tiefe; jede Zwiebelsorte funktioniert, mildere Schalotten sind eine Option.
  • Knoblauchzehen – Verbessert den Geschmack; frischer Knoblauch ist vorzuziehen, aber auch Knoblauchpulver tut seinen Dienst.
  • Spinat – Liefert Nährstoffe und Farbe; frischer oder gefrorener Spinat kann je nach Verfügbarkeit verwendet werden.
  • Paprika – Sorgt für Süße und Knusprigkeit; jede Farbe ist geeignet, Zucchini kann für eine andere Textur verwendet werden.
  • Sahne – Macht die Soße reichhaltig; schwere Sahne sorgt für Intensität, für eine leichtere Variante kann Halb-und-Halb oder Kokosmilch genutzt werden.
  • Parmesan – Steigert den Umami-Geschmack und die Cremigkeit; frisch gerieben für das beste Ergebnis verwenden, alternativ eignet sich auch Nährhefe.
  • Olivenöl – Das Kochfett; kann mit jedem anderen Kochöl oder Butter ersetzt werden.
  • Salz und Pfeffer – Essentielle Gewürze; nach Geschmack anpassen.
  • Frische Kräuter – Sorgt für aromatische Frische; Basilikum oder Thymian empfehlen sich, auch getrocknete Kräuter sind möglich.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Step 1: Hähnchen vorbereiten
Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke und würze es großzügig mit Salz und Pfeffer. Diese Vorbereitung sorgt dafür, dass das Fleisch in der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne gleichmäßig gewürzt und voll im Geschmack ist. Setze dies beiseite, während du die Panierung erhitzt.

Step 2: Pfanne erhitzen
Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Achte darauf, dass das Öl schön heiß wird, bevor du das Hähnchen hinzufügst, um eine schöne goldene Kruste zu erzielen. Du solltest eine sanfte Hitze in der Pfanne spüren, was dir sagt, dass es bald Zeit ist, weiterzumachen.

Step 3: Hähnchen kochen
Füge das vorbereitete Hähnchen in die heiße Pfanne und brate es für 5-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Rühre gelegentlich um, damit das Hähnchen gleichmäßig bräunt. Wenn das Fleisch eine schöne Farbe hat, nimm es aus der Pfanne und stelle es auf einen Teller, während du mit den nächsten Schritten fortfährst.

Step 4: Aromaten andünsten
Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne. Koche sie bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten, bis die Zwiebel weich und durchsichtig ist. Dies wird der Basis deiner Hähnchen-Gnocchi-Pfanne einen wunderbaren Geschmack und Aroma verleihen.

Step 5: Gemüse hinzufügen
Füge die gewürfelte Paprika in die Pfanne und brate sie kurz an, bis sie leicht weich wird, etwa 2 Minuten. Danach schmeißt du den frischen Spinat hinzu und rührst ihn um, bis er zusammengefallen ist. Dieser Schritt sorgt für frische Farben und Nährstoffe in deiner Hähnchen-Gnocchi-Pfanne.

Step 6: Gnocchi kochen
Gib die Gnocchi in die Pfanne und koche sie für 2-3 Minuten, bis sie leicht gebräunt sind. Rühre dabei um, damit sie gleichmäßig garen. Diese goldene Textur wird der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne einen köstlichen Kontrast zu den anderen Zutaten verleihen.

Step 7: Soße zubereiten
Gieße die Sahne in die Pfanne und rühre gut um, während du den frisch geriebenen Parmesan hinzufügst. Lasse die Mischung bei niedriger Hitze köcheln, bis die Soße leicht eindickt. Dies wird der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne eine reichhaltige und cremige Konsistenz verleihen, die einfach unwiderstehlich ist.

Step 8: Zutaten kombinieren
Lege das vorher gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und mische alles gut durch, sodass das Hähnchen vollständig von der cremigen Soße umhüllt wird. Koche alles zusammen für ein weiteres paar Minuten, damit die Aromen sich gut verbinden.

Step 9: Würzen und servieren
Schmecke deine Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ab und passe die Würze mit Salz und Pfeffer an, je nach Belieben. Serviere sofort und genieße diese köstliche Kombination aus saftigem Hähnchen und cremigen Gnocchi, die perfekt für dein nächstes Abendessen ist.

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Vorausplanen für die perfekte Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Du kannst viel Zeit sparen, indem du einige Komponenten für die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne bis 24 Stunden im Voraus vorbereitest. Schneide das Hähnchenbrustfilet und würze es mit Salz und Pfeffer; bewahre es in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Auch die Zwiebel und der Knoblauch können im Voraus gewürfelt werden, um beim Kochen sofort einsatzbereit zu sein. Am Tag des Servierens einfach die vorbereiteten Zutaten in einer heißen Pfanne anbraten, die Gnocchi und Gemüse hinzufügen, die Sahne einkochen lassen und wo möglich die frischen Kräuter dazugeben. Diese Vorkehrungen helfen nicht nur, Zeit zu sparen, sondern halten die Aromen und die Qualität deiner Hähnchen-Gnocchi-Pfanne frisch und lecker!

Was passt zu Hähnchen-Gnocchi-Pfanne?

Genieße das farbenfrohe und cremige Aroma deiner Hähnchen-Gnocchi-Pfanne mit diesen köstlichen Begleitgerichten!

  • Cremiger Kartoffelbrei: Diese samtige Beilage ergänzt die Textur der Gnocchi und bietet einen zusätzlichen Komfort, den jeder liebt.

  • Bunter grüner Salat: Frische Blattsalate mit einem leichten Dressing bringen einen knusprigen, frischen Kontrast zu dem cremigen Hauptgericht.

  • Knoblauchbrot: Warmes, knuspriges Brot ist perfekt, um die köstliche Soße der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne aufzutunken.

  • Geröstetes Gemüse: Zartes, saisonales Gemüse aus dem Ofen bietet eine gesunde und aromatische Ergänzung, die die Geschmacksknospen begeistert.

  • Zitronensorbet: Ein erfrischendes Dessert nach dem Hauptgang rundet das Essen perfekt ab und erfrischt den Gaumen.

  • Weißwein: Ein leichter, fruchtiger Wein harmoniert wunderbar mit dem reichhaltigen Geschmack der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne und verstärkt das kulinarische Erlebnis.

So wird dein Abendessen ein wahrhaftiger Genuss für die Sinne!

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe dieses köstliche Gericht nach deinem Geschmack an!

  • Dairy-Free: Verwende eine pflanzliche Milchalternative wie Kokosmilch oder Mandelmilch anstelle von Sahne. So bleibt die Soße cremig und lecker!

  • Vegetarisch: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Kichererbsen aus, die für eine proteinreiche und fleischfreie Variante sorgen.

  • Extra Gemüse: Füge Brokkoli oder Erbsen hinzu, um das Gericht noch nahrhafter und bunter zu machen. Diese gesunden Zutaten bringen nicht nur mehr Farbe, sondern auch einen frischen Geschmack!

  • Scharf: Für eine feurige Note füge eine Prise rote Chiliflocken oder frische Jalapeños hinzu, um das Geschmacksprofil aufzupeppen. Perfekt für alle, die es würzig mögen!

  • Pasta-Variante: Ersetze die Gnocchi durch deine Lieblingspasta, wenn du sie gerade zur Hand hast. Achte darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen, damit die Pasta al dente bleibt.

  • Zitronenfrisch: Ein Spritzer Zitronensaft oder die Zugabe von Zitronenschale verleiht einer herzhaften Soße eine frische, spritzige Note. Das hebt den Geschmack der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne heftig an!

  • Käsevielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Feta, um dem Gericht eine andere Geschmacksrichtung zu verleihen und die Cremigkeit zu variieren.

  • Nussig: Streue einige gehackte Mandeln oder Walnüsse über das fertige Gericht, um einen interessanten crunchigen Kontrast zur soften Soße und den Gnocchi zu kreieren.

Jede Variante bringt ihren eigenen Zauber in die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne!

Tipps für die beste Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

  • Optimale Gnocchi-Textur: Brate die Gnocchi an, um eine goldbraune Kruste zu erhalten. So vermeidest du eine matschige Konsistenz und sorgst für das beste Geschmackserlebnis.

  • Hähnchen perfekt garen: Achte darauf, das Hähnchen vollständig zu garen, bevor du das Gemüse hinzufügst. So bleibt es saftig und wird nicht zäh.

  • Sahne im Blick: Lass die Sahne nicht zu lange köcheln, damit sie nicht zu dick wird. Ein Spritzer Wasser oder Brühe hilft, die perfekte, cremige Konsistenz zu erreichen.

  • Gemüsevariationen: Fühle dich frei, verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli oder Erbsen hinzuzufügen. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern macht deine Hähnchen-Gnocchi-Pfanne auch farbenfroher.

  • Würzen nach Geschmack: Probiere die Soße vor dem Servieren und passe die Gewürze mit Salz und Pfeffer an. So kommt der Geschmack der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne voll zur Geltung.

Lagerungstipps für Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Fridge: Bewahre Reste der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf und genieße sie innerhalb von 3 Tagen. Dies hält die Aromen frisch und lecker.

Freezer: Du kannst die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne portionsweise in einem gefrierfreundlichen Behälter für bis zu 3 Monate einfrieren. Achte darauf, die Mischung vollständig abkühlen zu lassen, bevor du sie einfrierst.

Reheating: Zum Wiedererhitzen gib die gefrorene Pfanne in eine Pfanne bei mittlerer Hitze und füge einen Spritzer Brühe oder Wasser hinzu, um die Soße wieder cremig zu machen. Rühre regelmäßig um, bis alles durchgeheizt ist.

Room Temperature: Lass die Pfanne nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten.

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Gnocchi aus?
Für die beste Textur empfehle ich, frische Gnocchi zu wählen, da sie eine weichere, luftigere Konsistenz bieten. Im Supermarkt findest du oft auch gefrorene Gnocchi, die ebenfalls gut funktionieren. Wenn Du in Eile bist, kannst du sogar Pasta als Alternative verwenden, achte jedoch darauf, die Kochzeit entsprechend anzupassen.

Wie lange kann ich die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne im Kühlschrank aufbewahren?
Die Reste der Hähnchen-Gnocchi-Pfanne kannst du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Ich empfehle, vor dem Verzehr die Pfanne kurz auf dem Herd zu erhitzen, um die Aromen wieder aufzufrischen.

Wie friere ich die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne richtig ein?
Um die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne einzufrieren, lasse sie vollständig abkühlen und fülle sie dann in einen gefrierfreundlichen Behälter. So hält sie sich bis zu 3 Monate. Zum Auftauen lasse die Mischung am besten über Nacht im Kühlschrank und erhitze sie dann sanft in einer Pfanne mit einem Spritzer Brühe oder Wasser, um die Soße wieder cremig zu machen.

Wie kann ich die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne variieren?
Die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ist äußerst vielseitig! Du kannst das Hähnchen durch Garnelen oder Tofu ersetzen und verschiedene Gemüsesorten wie Brokkoli, Erbsen oder Zucchini hinzufügen. Das sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für zusätzliche Nährstoffe.

Gibt es bestimmte Allergien, die ich beachten sollte?
Das Rezept enthält hähnchen, Sahne und Parmesan, die Allergien auslösen können. Du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative, wie Kokosmilch, ersetzen und den Parmesan durch Nährhefe für eine vegan-freundliche Version. Bitte achte darauf, alle Zutaten auf eventuelle Allergene zu überprüfen, um sicherzustellen, dass es für alle Gäste geeignet ist.

Wie verhindere ich, dass die Soße zu dick wird?
Wenn die Soße zu dick ist, füge einfach einen Spritzer Brühe oder Wasser hinzu und rühre gut um, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Lass die Mischung bei niedriger Hitze köcheln und achte darauf, sie regelmäßig zu überprüfen, damit sie nicht ansetzt.

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne

Hähnchen-Gnocchi-Pfanne für ein schnelles Abendessen

Eine schnelle und cremige Hähnchen-Gnocchi-Pfanne, die frischen Spinat und zarte Gnocchi vereint. Ideal für hektische Wochentage.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Personen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 620

Ingredients
  

Für die Pfanne
  • 500 g Hähnchenbrustfilet Kann durch Hähnchenschenkel ersetzt werden.
  • 400 g Gnocchi Frisch für die beste Textur verwenden.
  • 1 Zwiebel Jede Zwiebelsorte ist geeignet.
  • 2 stück Knoblauchzehen Frisch vorzuziehen.
  • 200 g Spinat Frisch oder gefroren.
  • 1 Paprika Jede Farbe ist geeignet.
  • 200 ml Sahne Für eine leichtere Version kann Halb-und-Halb verwendet werden.
  • 50 g Parmesan Frisch gerieben für das beste Ergebnis.
  • 2 El Olivenöl Kann durch andere Öle oder Butter ersetzt werden.
  • nach Geschmack Salz
  • nach Geschmack Pfeffer
  • nach Geschmack Frische Kräuter Basilikum oder Thymian empfohlen.

Equipment

  • große Pfanne

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schneide das Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke und würze es mit Salz und Pfeffer.
  2. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Füge das Hähnchen in die heiße Pfanne und brate es für 5-7 Minuten.
  4. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne und koche sie für 3 Minuten.
  5. Füge die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie kurz an, gefolgt vom frischen Spinat.
  6. Gib die Gnocchi in die Pfanne und koche sie für 2-3 Minuten.
  7. Gieße die Sahne in die Pfanne und füge den frisch geriebenen Parmesan hinzu.
  8. Lege das gebratene Hähnchen zurück in die Pfanne und mische alles gut durch.
  9. Schmecke die Hähnchen-Gnocchi-Pfanne ab und passe die Würze an.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 620kcalCarbohydrates: 40gProtein: 38gFat: 35gSaturated Fat: 18gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 120mgSodium: 600mgPotassium: 700mgFiber: 4gSugar: 3gVitamin A: 1500IUVitamin C: 60mgCalcium: 350mgIron: 2mg

Notes

Optimale Gnocchi-Textur durch Anbraten für eine goldbraune Kruste.

Tried this recipe?

Let us know how it was!