Pasta in Kürbissoße mit Burrata für den Herbstgenuss

Als ich neulich in meinem Markt umherbummelte, fiel mein Blick auf die wunderschönen Butternut- und Hokkaido-Kürbisse. Die leuchtenden Farben erinnerten mich sofort an den Herbst und daran, wie sehr ich die herzhaften Aromen dieser Jahreszeit liebe. Genau diese Inspiration hat mich zu meiner neuesten Kreation geführt: Nudeln in Kürbissoße mit Burrata. Dieses Rezept vereint die Süße des Kürbisses und die cremige Textur des Burrata-Käses zu einem schnellen und einfachen Gericht, das auch an besonderen Abenden Eindruck macht. In nur 30 Minuten verwandelst du frische Zutaten in ein köstliches Abendessen, das deinen Gaumen verwöhnt und deine Küche in ein herbstliches Paradies verwandelt. Bist du bereit, deinen nächsten Pasta-Abend unvergesslich zu machen?

Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit, die begeistert: Die Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt keine speziellen Kochkünste.

Herzhafter Geschmack: Die Kombination aus süßem Kürbis und cremiger Burrata sorgt für ein intensives Geschmackserlebnis, das jeder genießen wird.

Für jede Gelegenheit: Ob für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder für ein elegantes Dinner mit Freunden – dieses Gericht passt immer.

Zeitersparnis: In nur 30 Minuten bereit, sind diese Nudeln die perfekte Lösung für stressige Tage.

Kreative Variationen: Du kannst das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen, indem du Spinat, Chili oder sogar knusprigen Speck hinzufügst.

Saisonal und nahrhaft: Vollgepackt mit Vitaminen aus dem Kürbis und gesunden Fetten aus der Burrata ist dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft.

Pasta in Kürbissoße mit Burrata Zutaten

Für die Nudeln

  • Rigatoni – Diese Pasta gibt dem Gericht Struktur und Fülle; du kannst sie durch jede andere Pasta deiner Wahl ersetzen.

Für die Kürbissoße

  • Butternut-Kürbis – Diese süße Kürbissorte ist ideal für die Soße; alternativ kannst du auch Hokkaido-Kürbis verwenden, den du ungeschält verwenden kannst.
  • Knoblauch – Er verleiht der Soße Tiefe und Geschmack; ersetze ihn durch Knoblauchpulver, wenn frischer Knoblauch nicht zur Hand ist.
  • Schalotte – Bringt eine süßliche Note in die Soße; kann durch eine gewöhnliche Zwiebel ersetzt werden, falls erforderlich.
  • Butter – Sorgt für eine reichhaltige Basis und wird zum Anbraten verwendet; für eine pflanzliche Option kannst du auch Olivenöl verwenden.
  • Frischer Rosmarin – Gibt einen aromatischen Touch; verwende getrockneten Rosmarin als Alternative, achte jedoch auf eine geringere Menge, da der Geschmack konzentrierter ist.
  • Gemüsebrühe – Für zusätzlichen Geschmack und Feuchtigkeit; kann auch durch Hühnerbrühe ersetzt werden, wenn du es nicht rein vegetarisch magst.
  • Schlagsahne – Garantiert eine cremige Textur in der Soße; substituiere mit halber und halber Sahne für eine leichtere Variante.
  • Burrata – Füge die cremige Note hinzu; du kannst frischen Frischkäse verwenden, jedoch wird Burrata für die beste Textur empfohlen.
  • Parmesan – Verleiht umami und Geschmack; optional zum Servieren.

Für die Garnierung

  • Zusätzliche Burrata oder Parmesan – Verwende sie zum Bestreuen kurz vor dem Servieren für einen extra cremigen Kick!

Lass dich von diesem Pasta in Kürbissoße mit Burrata-Rezept inspirieren und genieße den warmen, herzhaften Geschmack des Herbstes!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Schritt 1: Vorbereitung
Schneide die Schalotten in Streifen, hacke den Knoblauch fein und würfle den Butternut-Kürbis in kleine Stücke. Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe dieses zum Kochen, während du das Wasser mit einer Prise Salz würzt. Die Vorbereitung der Zutaten ist der erste Schritt zu deiner köstlichen Pasta in Kürbissoße mit Burrata.

Schritt 2: Kürbis kochen
Erhitze in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter. Füge die Schalotten und den Knoblauch hinzu und brate sie für etwa 2 Minuten an, bis sie duften. Gib anschließend die Kürbisstücke und den frischen Rosmarin dazu und lasse alles 5 Minuten sautieren. Füge dann die Gemüsebrühe hinzu und decke die Pfanne ab. Lasse die Mischung 10-15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 3: Pasta kochen
Während der Kürbis köchelt, gib die Rigatoni in das sprudelnde Wasser und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente, normalerweise etwa 8-10 Minuten. Achte darauf, die Pasta rechtzeitig zu prüfen, damit sie nicht zu weich wird. Sobald die Nudeln gar sind, gieße sie ab, aber bewahre ein wenig Nudelwasser auf.

Schritt 4: Sauce zubereiten
Übertrage die Kürbismischung vorsichtig in einen Mixer. Füge die Schlagsahne, die Burrata und eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Mixe alles, bis die Mischung eine cremige Konsistenz erreicht hat, die das Pasta-Gericht perfekt umhüllt. Der schön leuchtende Ton der Sauce zeigt, dass sie bereit ist.

Schritt 5: Kombinieren
Gib die cremige Kürbissoße zurück in die Pfanne und füge die gekochte Pasta hinzu. Vermische alles gründlich, sodass die Nudeln gleichmäßig mit der Sauce umhüllt sind. Lasse das Gericht 2-3 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen, bis alles gut durchgezogen ist. Visualisiere, wie die Sauce die Nudeln umschmeichelt – einfach unwiderstehlich!

Schritt 6: Servieren
Richte die Pasta in Kürbissoße mit Burrata auf Tellern an und garniere sie nach Belieben mit zusätzlicher Burrata oder frisch geriebenem Parmesan. Der cremige Belag sieht verlockend aus und hebt die gesamten herbstlichen Aromen hervor. Genieße diese herzhafte Speise direkt nach dem Servieren für das beste Geschmackserlebnis!

Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Tipps zur Vorbereitung von Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Diese Pasta in Kürbissoße mit Burrata eignet sich hervorragend zur Vorbereitung für geschäftige Tage! Du kannst die Kürbismischung bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach die Schalotten, Knoblauch und Kürbis anbraten, dann die Gemüsebrühe hinzufügen und die Mischung abkühlen lassen, bevor du sie in einem luftdichten Behälter lagerst. Am Tag des Servierens erhitzt du die Mischung einfach in der Pfanne und fügst die Sahne und Burrata hinzu; dadurch bleibt die Qualität der Aromen erhalten und die Sauce bleibt schön cremig. Wenn du die Pasta kochst, halte etwas Nudelwasser bereit, um die Sauce bei Bedarf zu verdünnen. So hast du in kürzester Zeit ein köstliches, selbstgemachtes Abendessen!

Was passt gut zu Pasta in Kürbissoße mit Burrata?

Dieser herzhafte Genuss ist die perfekte Grundlage für ein vollwertiges Herbstessen und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Beilagen kombinieren.

  • Knuspriges Brot: Ideal zum Tunken, um die köstliche Soße aufzusaugen. Frisches Baguette oder Ciabatta ergänzt das Gericht perfekt.

  • Herzhafter Salat: Ein einfacher Feldsalat mit Walnüssen und einem Balsamico-Dressing bietet einen frischen Kontrast zur cremigen Pasta.

  • Gedämpftes Gemüse: Brokkoli oder grüne Bohnen bringen Farbe und knusprige Textur ins Spiel, während sie gleichzeitig den Geschmack der Kürbissoße unterstreichen.

  • Zucchini-Nudeln: Für eine leichtere Alternative, probiere Zoodles! Sie sind knackig und bringen eine frische Note, die sich wunderbar mit der Soße vereint.

  • Gekühlter Weißwein: Ein leichter Sauvignon Blanc oder Pinot Grigio schmeckt hervorragend zu diesem Gericht und sorgt für eine erfrischende Balance.

  • Kürbiskern-Pesto: Ein zusätzliches Pesto aus gerösteten Kürbiskernen verstärkt den köstlichen Kürbisgeschmack und bringt eine überraschende Note mit sich.

Tipps für die beste Pasta in Kürbissoße mit Burrata

  • Kürbis richtig wählen: Achte darauf, frische Kürbisse auszuwählen, die fest und schwer sind. So garantierst du den besten Geschmack für deine Pasta in Kürbissoße mit Burrata.

  • Die richtige Kochtechnik: Überkoche den Kürbis nicht! Er sollte weich genug sein, um gut zu pürieren, aber nicht matschig. Das sorgt für die perfekte Textur der Soße.

  • Pasta al dente: Koche die Rigatoni nur bis sie al dente sind. Sie werden beim Mischen mit der heißen Soße noch etwas nachgaren und behalten so ihren Biss.

  • Frische Gewürze verwenden: Verwende frischen Rosmarin, um das Aroma zu intensivieren. Wenn du getrocknete Kräuter verwendest, reduziere die Menge, da sie konzentrierter sind.

  • Cremigkeit erhöhen: Um die Cremigkeit der Soße zu steigern, kannst du zusätzlich etwas mehr Burrata oder einen Schuss Sahne gleich vor dem Servieren einrühren.

  • Garnierung nicht vergessen: Mehr Burrata oder frisch geriebener Parmesan verleihen dem Gericht nicht nur das gewisse Extra, sondern heben auch die Aromen auf die nächste Stufe.

Variationen & Alternativen für Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Entfalte deine Kreativität in der Küche und passe dieses Rezept ganz nach deinem Geschmack an!

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta, um das Rezept für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen.
  • Vegane Option: Ersetze die Burrata durch Cashewcreme oder veganen Frischkäse für eine pflanzliche Variante.
  • Käsige Vielfalt: Füge Feta oder Ziegenkäse hinzu, um dem Gericht eine neue Geschmacksnote zu verleihen. Der salzige Biss der Käsesorten ergänzt die Süße des Kürbisses wunderbar.
  • Nährstoffreiche Grüns: Integriere frischen Spinat oder Rucola in die Soße, um zusätzliche Vitamine und Farbe zu erhalten. Diese grünen Blätter bringen nicht nur Nährstoffe, sondern auch einen schönen Farbkontrast.
  • Mit Nüssen: Bestreue die Pasta mit gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen für einen knackigen Biss und einen nussigen Geschmack. Das Hinzufügen von Textur ist eine genussvolle Überraschung.
  • Erhöhte Schärfe: Mische in die Soße eine Prise Cayennepfeffer oder gehackte Jalapeños, wenn du es würziger magst. Die scharfen Nuancen befeuern die Geschmäcker und machen das Gericht aufregend.
  • Bacon-Kick: Integriere knusprig gebratenen Speck oder Pancetta für eine herzhafte, rauchige Note. Die Kombination aus cremigem Kürbis und dem salzigen Speck ist einfach himmlisch.
  • Exotische Aromen: Experimentiere mit Kokosmilch statt Sahne für einen tropischen Twist und einen überraschenden Geschmack. Die Süße der Kokosnuss ergänzt die Kürbissauce auf köstliche Weise.

Aufbewahrungstipps für Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Achte darauf, die Pasta gut abzudecken, um ein Austrocknen zu verhindern.

Gefrierfach: Du kannst die Pasta in Kürbissoße mit Burrata bis zu 2 Monate im Gefrierfach lagern. Portioniere sie in gefrierfreundlichen Behältern und achte darauf, die Luft so gut wie möglich zu entfernen.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorene Portion über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen. Erhitze die Pasta sanft in einer Pfanne, füge bei Bedarf einen Schuss Brühe oder Sahne hinzu, um die Soße wieder cremig zu machen.

Vorbereitung: Dieses Gericht kann auch im Voraus zubereitet werden. Koche die Pasta und bereite die Soße vor, bevor du alles zusammenfügst. Lagere sie getrennt im Kühlschrank, um die Frische zu maximieren.

Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Pasta in Kürbissoße mit Burrata Rezept FAQs

Wie wähle ich den richtigen Kürbis aus?
Achte beim Einkauf darauf, frische Butternut- oder Hokkaido-Kürbisse auszuwählen, die fest und schwer sind. Vermeide Kürbisse mit dunklen Flecken oder Druckstellen, denn diese könnten überreif oder verletzt sein. Der Kürbis sollte eine gleichmäßige, glänzende Haut haben – so garantierst du den besten Geschmack und die optimale Süße für deine Pasta in Kürbissoße mit Burrata.

Wie kann ich die Reste aufbewahren?
Bewahre die Reste der Pasta in Kürbissoße mit Burrata in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Stelle sicher, dass die Pasta gut abgedeckt ist, um ein Austrocknen zu verhindern. Erwähne, dass du beim Aufwärmen eventuell einen Schuss Brühe oder Sahne hinzufügen kannst, um die cremige Konsistenz wiederherzustellen.

Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, du kannst die Pasta in Kürbissoße mit Burrata bis zu 2 Monate lang im Gefrierfach aufbewahren. Portionsweise in gefrierfreundliche Behälter füllen und darauf achten, die Luft so gut wie möglich zu entfernen, um Gefrierbrand zu vermeiden. Um die Nudeln aufzutauen, lasse sie über Nacht im Kühlschrank. Erhitze sie sanft in einer Pfanne, ergänze bei Bedarf mit etwas Brühe oder Sahne für die richtige Cremigkeit.

Was kann ich tun, wenn die Soße zu dick ist?
Falls deine Kürbissoße zu dick wird, gibt es mehrere Wege, sie zu verfeinern. Du kannst einen Schuss Gemüsebrühe oder Schlagsahne hinzufügen und die Mischung auf mittlerer Hitze leicht erwärmen, während du gut rührst. Eine andere Option ist, etwas Nudelwasser von der gekochten Pasta hinzuzufügen, da es ebenfalls eine cremige Konsistenz und zusätzlichen Geschmack bringen kann. Der Geschmack der Soße bleibt dadurch optimal und es kann damit das Gericht bestens serviert werden.

Gibt es allergische Überlegungen zu diesem Rezept?
Ja, wenn du oder jemand, für den du das Gericht zubereitest, Allergien hat, solltest du sicherstellen, dass alle Zutaten frei von Allergenen sind. Burrata enthält Laktose, also kannst du sie durch eine pflanzliche Creme ersetzen, wenn eine Milchallergie vorliegt. Wenn du auf Gluten achtest, verwende glutenfreie Pasta, um sicherzustellen, dass das Gericht für jeden geeignet ist.

Pasta in Kürbissoße mit Burrata

Pasta in Kürbissoße mit Burrata für den Herbstgenuss

Dieses Rezept für Pasta in Kürbissoße mit Burrata kombiniert die Süße von Kürbis mit cremiger Burrata für ein köstliches Herbstgericht.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Italienisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • 250 g Rigatoni Kann durch andere Pasta ersetzt werden.
Für die Kürbissoße
  • 500 g Butternut-Kürbis Hokkaido-Kürbis kann auch verwendet werden.
  • 2 Stück Knoblauch Oder Knoblauchpulver.
  • 1 Stück Schalotte Kann durch eine Zwiebel ersetzt werden.
  • 2 EL Butter Oder Olivenöl für eine pflanzliche Variante.
  • 1 TL Frischer Rosmarin Getrockneten Rosmarin verwenden, aber in geringerer Menge.
  • 250 ml Gemüsebrühe Hühnerbrühe als Alternative möglich.
  • 100 ml Schlagsahne Halbe und halbe Sahne für leichtere Variante.
  • 200 g Burrata Frischer Frischkäse als Alternative.
  • 50 g Parmesan Optional zum Servieren.
Für die Garnierung
  • Zusätzliche Burrata oder Parmesan Für einen extra cremigen Kick!

Equipment

  • großer Topf
  • große Pfanne
  • Mixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Schneide die Schalotten in Streifen, hacke den Knoblauch fein und würfle den Butternut-Kürbis in kleine Stücke. Setze einen großen Topf mit Wasser auf und bringe dieses zum Kochen.
  2. Erhitze in einer großen Pfanne die Butter. Füge die Schalotten und den Knoblauch hinzu und brate sie für 2 Minuten an. Gib die Kürbisstücke und den Rosmarin dazu und lasse alles 5 Minuten sautieren. Füge die Gemüsebrühe hinzu und lasse die Mischung 10-15 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.
  3. Koche die Rigatoni gemäß den Anweisungen al dente, normalerweise 8-10 Minuten. Bewahre etwas Nudelwasser auf, bevor du sie abgießt.
  4. Übertrage die Kürbismischung in einen Mixer. Füge die Schlagsahne, die Burrata und eine Prise Salz und Pfeffer hinzu. Mixe alles, bis die Mischung cremig ist.
  5. Gib die cremige Soße zurück in die Pfanne und füge die gekochten Rigatoni hinzu. Vermische alles gründlich und lasse das Gericht 2-3 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen.
  6. Richte die Pasta auf Tellern an und garniere sie nach Belieben mit zusätzlicher Burrata oder frisch geriebenem Parmesan. Genieße die herzhafte Speise direkt nach dem Servieren.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 55gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 10gPolyunsaturated Fat: 3gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 30mgSodium: 500mgPotassium: 800mgFiber: 6gSugar: 5gVitamin A: 2500IUVitamin C: 20mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Kürbis frisch, nicht matschig kochen, Pasta al dente zubereiten und frische Gewürze verwenden für besten Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!