Cremige Hummus Pasta für schnelle Genießer

Als ich neulich durch meine Küche schlich, fiel mein Blick auf einen Topf frisch gekochter Pasta und das letzte bisschen Hummus im Kühlschrank. Und so entstand die Idee für ein schnell zubereitetes Gericht: Hummus Pasta. Diese cremige Hummus Pasta mit Spinat und sonnengetrockneten Tomaten ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, ein schnelles, gesundes Abendessen auf den Tisch zu bringen – ideal für hektische Wochentage. In nur 25 Minuten zaubert ihr eine vegane Mahlzeit, die voller Geschmack und überraschend reichhaltiger Textur steckt. Und das Beste daran? Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und nach Belieben variieren! Wer hätte gedacht, dass Hummus eine so aufregende Basis für Pasta sein kann? Lasst uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Hummus Pasta

Warum wirst du dieses Rezept lieben?

Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert nur grundlegende Kochfertigkeiten. Schnelligkeit: In nur 25 Minuten könnt ihr diese leckere Hummus Pasta genießen. Vielseitigkeit: Passt die Zutaten ganz nach eurem Geschmack an – von verschiedenen Gemüsesorten bis hin zu unterschiedlichen Hummus-Sorten. Gesund und nahrhaft: Diese vegane Pasta ist reich an Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß, perfekt für ein gesundes Abendessen. Crowd-Pleaser: Diese cremige Köstlichkeit schmeichelt nicht nur dem Gaumen, sondern bringt auch Farbe und Freude auf den Tisch.

Hummus Pasta Zutaten

Entdecke die grundlegenden Zutaten für deine köstliche Hummus Pasta!

Für die Pasta
300g Dried Pasta – Die Basis des Gerichts, sorgt für Struktur und Fülle; glutenfreie Pasta ist eine tolle Option.

Für die Sauce
1 tbsp Olive Oil – Fügt Reichtum hinzu und hilft beim Anbraten der Zwiebel; kann durch neutrales Öl ersetzt werden.
1 Small/Medium Onion – Schafft Süße und Tiefe; Alternativen sind Schalotten oder Lauch.
2 Cloves Garlic – Verstärkt den Geschmack; frischer Knoblauch ist empfohlen für das beste Aroma.
50g Sun-Dried Tomatoes – Bringt eine herzhafte, würzige Note; frische Tomaten können im Notfall verwendet werden.
240g Hummus – Der Schlüssel für die cremige Konsistenz der Hummus Pasta; hochwertiger Hummus sorgt für das beste Ergebnis.
2 tbsp Fresh Lemon Juice – Fügt Frische und Säure hinzu, die die Aromen ausbalanciert; nach Geschmack anpassen.
240ml Pasta Cooking Water – Dient zur Anpassung der Saucenkonsistenz, unbedingt vor dem Abgießen der Pasta aufbewahren.
30g Fresh Baby Spinach – Bringt Farbe und Nährstoffe; lassen sich leicht mit Grünkohl oder Mangold ersetzen.
10g Fresh Basil – Für zusätzliche Frische; optional, aber sehr empfehlenswert.

Würzungen
Salt, Pepper, Chili Powder, Cumin – Für den Geschmack; anpassen je nach verwendetem Hummus.

Optionale Toppings
Vegan Parmesan oder Nutritional Yeast – Für einen zusätzlichen käsigen Geschmack.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für cremige Hummus Pasta

Step 1: Pasta kochen
Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen und füge die 300g getrocknete Pasta hinzu. Koche die Pasta gemäß der Packungsanleitung für 1-2 Minuten weniger, um sie al dente zu erhalten. Vor dem Abgießen der Pasta, nimm 240ml Kochwasser ab und stelle es beiseite.

Step 2: Sauce vorbereiten
Während die Pasta kocht, weiche die 50g sonnengetrocknete Tomaten in heißem Wasser für 5-10 Minuten ein, bis sie weich sind. Anschließend abtropfen lassen und grob hacken. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel (klein/mittel) für etwa 3-5 Minuten anbraten, bis sie translucent und leicht goldbraun ist.

Step 3: Zutaten kombinieren
Füge die gehackten sonnengetrockneten Tomaten und die 2 gehackten Knoblauchzehen zur Pfanne hinzu und brate alles für etwa 1 Minute weiter, bis der Knoblauch duftet. Reduziere die Hitze und rühre dann 240g Hummus und 2 Esslöffel frischen Zitronensaft sowie die Hälfte des abgenommenen Kochwassers unter. Gut vermengen, bis alles erwärmt ist.

Step 4: Sauce vollenden
Gib die 30g frischen Babyspinat und das 10g frische Basilikum in die Pfanne und rühre um, bis der Spinat zusammengefallen ist. Du kannst die Konsistenz der Sauce mit dem restlichen Kochwasser nach Belieben anpassen, um eine cremige Textur zu erreichen. Achte darauf, die Sauce leicht zu erwärmen, ohne sie zum Kochen zu bringen.

Step 5: Abschmecken und servieren
Die abgegossene Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Hummus-Sauce überzogen ist. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen würzen. Serviere die cremige Hummus Pasta sofort, gerne mit veganem Parmesan oder Nährhefe bestreut für zusätzlichen Geschmack.

Hummus Pasta

Expert Tips für die Hummus Pasta

  • Pasta richtig kochen: Koche die Pasta al dente, um eine angenehme Bissfestigkeit zu erhalten. Halte dich an die angegebenen Kochzeiten und reserviere immer genügend Kochwasser für die Sauce.

  • Qualität des Hummus: Verwende hochwertigen Hummus, um den besten Geschmack zu erzielen. Selbstgemachter Hummus ist eine großartige Option und bringt frische Aromen in dein Gericht.

  • Gemüsevariationen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika, um Abwechslung zu schaffen. Sie ergänzen die cremige Hummus Pasta wunderbar und erhöhen die Nährstoffvielfalt.

  • Konsistenz anpassen: Verwende das reservierte Pasta-Kochwasser batchweise, um die Sauce nach deinem Geschmack anzupassen. Zu viel Wasser kann die Sauce verwässern, also achte darauf, dass sie cremig bleibt.

  • Nichts verschwenden: nutze Reste von Gemüse oder Hummus, die du im Kühlschrank hast, um deine Hummus Pasta noch abwechslungsreicher zu gestalten. Ideal für kreative Experimente!

Lagerungstipps für Hummus Pasta

Kühlschrank: Bewahre übrig gebliebene Hummus Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, um sie bis zu 4 Tage frisch zu halten.

Gefriertruhe: Die Sauce lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Stelle sicher, dass sie in einem gefriergeeigneten Behälter oder Beutel verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die Hummus Pasta in einem Topf bei schwacher Hitze mit etwas zusätzlichem Kochwasser erhitzen, um die cremige Textur wiederherzustellen.

Vorbereitung: Achte darauf, die Pasta frisch zu kochen und sie sofort zu servieren, da aufgewärmte Pasta leichter matschig wird.

Hummus Pasta Variationen

Lass deiner Kreativität freien Lauf und passe das Rezept an deinen Geschmack an! Hier sind einige köstliche Ideen, wie du deine Hummus Pasta noch aufregender gestalten kannst.

  • Dairy-Free: Verwende Mandelmilch oder Kokosmilch, um zusätzliche Cremigkeit zu erreichen.

  • Nussig: Füge geröstete Pinienkerne oder Walnüsse für extra Crunch hinzu. Diese bringen nicht nur Textur, sondern auch einen herzhaften Geschmack.

  • Protein-Power: Mische Kichererbsen oder gebratene Tofuwürfel unter die Sauce, um eiweißreiche Nährstoffe zu integrieren. So wird deine Pasta noch herzhaft und sättigend.

  • Scharfe Note: Streue einige Chiliflocken oder frische Jalapeños dazu, um einen pikanten Kick zu verleihen. Eine perfekte Ergänzung für alle, die es gern spicy mögen!

  • Gemüsesensation: Experimentiere mit geröstetem Gemüse wie Zucchini oder Paprika; der süße Geschmack passt wunderbar zur cremigen Sauce.

  • Frische Kräuter: Anstatt Basilikum kannst du auch Petersilie oder Koriander verwenden, um frische Aromen hinzuzufügen. Sie intensivieren nicht nur den Geschmack, sondern bringen auch Farbe auf den Teller.

  • Zitronige Frische: Erhöhe die Menge an Zitronensaft oder füge Zitronenschale hinzu, um einen spritzigen Geschmacksakzent zu setzen.

  • Glutenfrei: Verwende glutenfreie Pasta-Alternativen, um das Gericht für glutenfreie Genießer schmackhaft zu machen. So kann wirklich jeder mitessen!

Was passt zu cremiger Hummus Pasta?

Kombinieren Sie diese köstliche Pasta mit verschiedenen Beilagen, die nicht nur den Geschmack ergänzen, sondern auch Ihr Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

  • Frisch gebackenes Baguette: Perfekt, um die cremige Sauce aufzusaugen und bringt einen knusprigen Kontrast zur weichen Pasta.
  • Erfrischender Salat: Ein grüner Salat mit einem leichten Zitronendressing sorgt für Frische und balanciert die reichhaltigen Aromen des Gerichts.
  • Gegrilltes Gemüse: Servieren Sie eine Mischung aus gegrillten Zucchini und Paprika für eine rauchige Note, die das Geschmackserlebnis bereichert.
  • Veganer Caesar-Salat: Dieser Klassiker mit cremigem Dressing steigert die Genussmomente. Die knusprigen Croutons bieten zusätzlich Textur.
  • Zitronen-Limonade: Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen der Pasta hervorhebt und jedem Bissen einen fruchtigen Kick verleiht.
  • Gebackene Süßkartoffeln: Die süße, erdige Note der Süßkartoffeln ergänzt die würzige Hummus Pasta wunderbar und ist sehr sättigend.
  • Dunkle Schokolade: Als Dessert runden kleine Stücke dunkler Schokolade das Mahl ab, sorgen für einen himmlischen Abschluss und sind eine wahre Gaumenfreude.
  • Pikante Oliven: Diese geben einen herzhaften Akzent, der die Cremigkeit der Pasta optimal kontrastiert und die Geschmacksknospen anregt.

Hummus Pasta im Voraus zubereiten

Die cremige Hummus Pasta ist ideal für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die 50g sonnengetrocknete Tomaten bis zu 3 Tage vorher einweichen und vorbereiten, um ihren Geschmack zu intensivieren. Auch die Zwiebel und den Knoblauch kannst du bereits schneiden und in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren, ohne dass sie an Frische verlieren. Am Tag des Servierens koche einfach die Pasta, mische die vorbereiteten Zutaten mit dem Hummus und füge frischen Spinat und Basilikum hinzu, kurz bevor du die Pasta servierst. Damit bleibt die Textur der Hummus Pasta genau richtig – einfach und zeitsparend für stressige Wochentage!

Hummus Pasta

Hummus Pasta Recipe FAQs

Wie wähle ich die besten Zutaten für die Hummus Pasta aus?
Achte beim Kauf von frischem Gemüse darauf, dass die Spinatblätter kräftig grün und knackig sind, ohne dunkle Flecken. Bei sonnengetrockneten Tomaten überlege, ob du die in Öl eingelegten oder die trockenen Varianten bevorzugst—letztere müssen vor der Verwendung rehydratisiert werden.

Wie sollte ich übrig gebliebene Hummus Pasta lagern?
Bewahre die Hummus Pasta in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort bleibt sie bis zu 4 Tage frisch. Wenn du die Pasta längere Zeit aufbewahren möchtest, kannst du die Sauce bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern. Verwende dafür gefriergeeignete Behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden.

Wie kann ich die Hummus Pasta einfrieren?
Um die Sauce einzufrieren, lass sie zunächst vollständig abkühlen. Fülle sie dann in luftdichte Gefrierbehälter oder -beutel. Stelle sicher, dass du die Luft herausdrückst, bevor du sie verschließt. Du kannst die Sauce bei Bedarf direkt in einem Topf bei schwacher Hitze mit etwas zusätzlichem Kochwasser wieder aufwärmen.

Was kann ich tun, falls meine Sauce zu dick wird?
Falls deine Hummus Pasta Sauce zu dick wird, kannst du die Konsistenz einfach mit dem reservierten Pasta-Kochwasser anpassen. Füge nach und nach kleine Mengen Wasser hinzu, bis die Sauce die gewünschte Cremigkeit erreicht. Achte darauf, die Sauce bei niedrigem Hitze zu erwärmen, um den Geschmack nicht zu verändern.

Hat die Hummus Pasta Allergene?
Diese Hummus Pasta ist vegan und enthält keine tierischen Produkte. Wenn du Allergien hast, achte jedoch darauf, den Hummus ohne Allergene zu wählen, wie etwa Nüsse oder spezielle Öle, die Allergene enthalten können. Für Menschen mit Glutenunverträglichkeit kann glutenfreie Pasta verwendet werden, um die Rezeptur anzupassen.

Kann ich das Rezept nach meinem Geschmack anpassen?
Absolut! Die Hummus Pasta ist sehr vielseitig. Du kannst verschiedene Gemüsesorten oder Zukaufgerichte wie Kichererbsen hinzufügen, um sie nahrhafter zu gestalten. Experimentiere auch mit verschiedenen Geschmacksnuancen, indem du unterschiedliche Hummus-Sorten verwendest oder zusätzliche Gewürze hinzufügst, um das Gericht ganz nach deinem Geschmack zu gestalten.

Hummus Pasta

Cremige Hummus Pasta für schnelle Genießer

Leckere Hummus Pasta mit Spinat und sonnengetrockneten Tomaten, perfekt für ein schnelles und gesundes Abendessen.
Prep Time 10 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 25 minutes
Servings: 2 Portionen
Course: Mittagessen
Cuisine: Italienisch, Vegan
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Pasta
  • 300 g getrocknete Pasta glutenfreie Pasta ist eine tolle Option
Für die Sauce
  • 1 Esslöffel Olivenöl oder neutrales Öl
  • 1 kleine/mittlere Zwiebel Alternativen sind Schalotten oder Lauch
  • 2 Knoblauchzehen frischer Knoblauch ist empfohlen
  • 50 g sonnengetrocknete Tomaten frische Tomaten können im Notfall verwendet werden
  • 240 g Hummus hochwertiger Hummus sorgt für das beste Ergebnis
  • 2 Esslöffel frischer Zitronensaft nach Geschmack anpassen
  • 240 ml Pasta Kochwasser vor dem Abgießen der Pasta aufbewahren
  • 30 g frischer Babyspinat kann durch Grünkohl oder Mangold ersetzt werden
  • 10 g frisches Basilikum optional, aber sehr empfehlenswert
Würzungen
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Chili-Pulver nach Geschmack
  • Kreuzkümmel nach Geschmack
Optionale Toppings
  • Veganer Parmesan oder Nährhefe für einen zusätzlichen käsigen Geschmack

Equipment

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Schneidebrett
  • Messer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Bringe in einem großen Topf Salzwasser zum Kochen und füge die 300g getrocknete Pasta hinzu. Koche die Pasta gemäß der Packungsanleitung für 1-2 Minuten weniger, um sie al dente zu erhalten. Vor dem Abgießen der Pasta, nimm 240ml Kochwasser ab und stelle es beiseite.
  2. Während die Pasta kocht, weiche die 50g sonnengetrocknete Tomaten in heißem Wasser für 5-10 Minuten ein, bis sie weich sind. Anschließend abtropfen lassen und grob hacken. In einer Pfanne bei mittlerer Hitze das 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die gewürfelte Zwiebel für etwa 3-5 Minuten anbraten, bis sie translucent und leicht goldbraun ist.
  3. Füge die gehackten sonnengetrockneten Tomaten und die 2 gehackten Knoblauchzehen zur Pfanne hinzu und brate alles für etwa 1 Minute weiter, bis der Knoblauch duftet. Reduziere die Hitze und rühre dann 240g Hummus und 2 Esslöffel frischen Zitronensaft sowie die Hälfte des abgenommenen Kochwassers unter. Gut vermengen, bis alles erwärmt ist.
  4. Gib die 30g frischen Babyspinat und das 10g frische Basilikum in die Pfanne und rühre um, bis der Spinat zusammengefallen ist. Du kannst die Konsistenz der Sauce mit dem restlichen Kochwasser nach Belieben anpassen, um eine cremige Textur zu erreichen. Achte darauf, die Sauce leicht zu erwärmen, ohne sie zum Kochen zu bringen.
  5. Die abgegossene Pasta in die Pfanne zur Sauce geben und alles gut vermengen, sodass die Pasta gleichmäßig mit der cremigen Hummus-Sauce überzogen ist. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen würzen. Serviere die cremige Hummus Pasta sofort, gerne mit veganem Parmesan oder Nährhefe bestreut für zusätzlichen Geschmack.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 70gProtein: 15gFat: 20gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 5gSodium: 400mgPotassium: 600mgFiber: 8gSugar: 4gVitamin A: 30IUVitamin C: 20mgCalcium: 10mgIron: 15mg

Notes

Achte darauf, die Pasta frisch zu kochen und sie sofort zu servieren, da aufgewärmte Pasta leichter matschig wird.

Tried this recipe?

Let us know how it was!