Zupfkuchen Muffins – Vegane Mini Cheesecakes genießen

Als ich das erste Mal von einem veganen Zupfkuchen Muffin hörte, war ich sofort neugierig. Diese kleinen Wunderwerke sind nicht nur eine köstliche Mini-Version des klassischen russischen Zupfkuchens, sondern auch eine perfekte Option für all jene, die nach einem schnellen und einfachen Dessert suchen. Die veganen Zupfkuchen Muffins vereinen einen schokoladigen Mürbeteig mit einer cremigen Vanille-Cheesecake-Füllung und ergeben so einen unwiderstehlichen Snack für jede Gelegenheit – sei es ein Geburtstag oder einfach nur als süßer Genuss für zwischendurch. Und das Beste daran? Sie sind nicht nur tierfrei, sondern auch unglaublich einfach zuzubereiten. Ich lade euch ein, diese kleinen Leckerbissen auszuprobieren – wer könnte da schon widerstehen? Was wäre dein Lieblingsmoment, um diese Muffins zu genießen?

Zupfkuchen Muffins

Warum sind diese Zupfkuchen Muffins besonders?

Überraschend lecker: Diese veganen Zupfkuchen Muffins kombinieren schokoladigen Mürbeteig mit einer raffinierten Vanillefüllung, die jeden begeistern wird.
Einfachheit: Die Zubereitung erfordert keine speziellen Techniken – perfekt für Anfänger und erfahrene Köche.
Vielseitigkeit: Ob mit frischen Beeren oder einer Schicht pflanzlicher Sahne, sie lassen sich nach Lust und Laune variieren.
Gesundheitliche Wahl: Mit gesunden Zutaten wie veganem Quark und natürlichem Süßungsmittel sind sie eine köstliche, guilt-free Option.
Schnelligkeit: In weniger als einer Stunde sind sie fertig – ideal für spontane Gäste oder einen süßen Snack.
Entdecke die Freude an diesen Muffins und mache sie zum Highlight deiner nächsten Feier!

Zupfkuchen Muffins Zutaten

Für den Mürbeteig
Mehl – Basis für den Teig; kann durch Dinkel- oder glutenfreies Mehl ersetzt werden.
Kakaopulver – Verleiht den Muffins eine schokoladige Note; achte darauf, ungesüßtes Kakaopulver zu verwenden.
Backpulver – Sorgt für den nötigen Auftrieb der Muffins; hier keine Alternativen verwenden.
Salz – Hebt den Geschmack hervor; benutze Meersalz für einen natürlicheren Geschmack.
Zucker – Ist die Süße; kann durch Kokoszucker oder Ahornsirup ersetzt werden, um gesünder zu bleiben.
Vegane Butter – Schafft einen zarten Boden; jede pflanzliche Butter kann verwendet werden.
Wasser – Befeuchtet den Teig; die Menge anpassen, damit die Konsistenz stimmt.

Für die Füllung
Veganer Quark – Hauptbestandteil der Füllung, sorgt für eine cremige Textur; kann durch Soja- oder Mandelquark ersetzt werden.
Pflanzliche Sahne – Verleiht der Füllung Reichhaltigkeit; Optionen sind Sojasahne oder Kokosmilch.
Vanillepuddingpulver – Wirkt als Verdicker und Geschmacksverstärker; kann durch Maisstärke ersetzt werden.
Vanilleextrakt – Für das Aroma; frische Vanilleschote sorgt für intensiveren Geschmack.
Zitronenschale – Gibt Frische; optional, aber für das Geschmacksprofil empfehlenswert.

Toppings (optional)
Himbeeren – Perfekt zum Dekorieren und bringen eine fruchtige Note.
Granatapfelkerne – Für einen knusprigen Biss und leuchtende Farben auf deinem Muffin.

Entdecke das Potenzial der Zupfkuchen Muffins und genieße diese köstlichen kleinen Desserts!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Zupfkuchen Muffins

Schritt 1: Ofen vorheizen
Heize deinen Ofen auf 180 °C (350 °F) vor und bereite eine Muffinform mit 12 Vertiefungen vor. Stelle sicher, dass die Form gut gefettet ist oder benutze Papierförmchen, damit die Muffins später leicht herausgenommen werden können.

Schritt 2: Mürbeteig zubereiten
Vermenge in einer Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz. Füge dann die vegane Butter hinzu und arbeite sie mit den Händen oder einem Mixer ein, bis die Mischung sandig wird. Gib nach Bedarf kaltes Wasser hinzu, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 3: Teig kühlen
Wickele ein Drittel des Teigs in Frischhaltefolie und lege ihn für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Dies hilft, den Teig fester zu machen, damit er später leichter verarbeitet werden kann. Der Rest des Teigs wird verwendet, um die Muffin-Basen zu formen.

Schritt 4: Muffin-Basen formen
Roll den verbliebenen Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus und drücke ihn gleichmäßig in die Muffinförmchen. Achte darauf, die Ränder etwas höher zu ziehen und steche die Böden mit einer Gabel ein, damit sie während des Backens nicht aufgehen.

Schritt 5: Füllung zubereiten
In einer separaten Schüssel mische den veganen Quark, pflanzliche Sahne, Zucker, Vanillepuddingpulver, Vanilleextrakt und Zitronenschale, bis die Mischung glatt und cremig ist. Diese Füllung wird das Herz deiner Zupfkuchen Muffins und sollte gut kombiniert sein.

Schritt 6: Muffins zusammenstellen
Verteile die Quarkfüllung gleichmäßig auf die vorbereiteten Teigböden in der Muffinform. Nimm den gekühlten Teig und forme kleine Stücke oder Formen, die du auf die Füllung drückst, um einen rustikalen Look zu erzeugen.

Schritt 7: Backen
Verbinde die Muffins im vorgeheizten Ofen und backe sie für etwa 30 Minuten, bis sie goldbraun sind und ein festes Gefühl haben. Lass sie dann für weitere 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen, um die Temperatur zu regulieren.

Schritt 8: Abkühlen lassen
Lass die Muffins in der Form vollständig abkühlen, bevor du sie herausnimmst. Dies sorgt dafür, dass sie ihre Form behalten. Für eine verbesserte Textur kannst du sie optional 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.

Schritt 9: Dekorieren
Serviere die Zupfkuchen Muffins nach Wunsch mit frischen Himbeeren und Granatapfelkernen als Dekoration. Diese zusätzlichen Toppings verleihen den Muffins nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch einen fruchtigen Geschmack.

Zupfkuchen Muffins

Zupfkuchen Muffins Variationen & Alternativen

Machen Sie diese köstlichen Muffins noch persönlicher! Entdecken Sie kreative Möglichkeiten, um die Zupfkuchen Muffins ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

  • Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreies Mehl, um die Muffins für eine glutenfreie Ernährung geeignet zu machen. Die Konsistenz bleibt wunderbar moist und schmackhaft.
  • Nussig: Fügen Sie in der Füllung gehackte Mandeln oder Walnüsse hinzu, um eine knackige Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick zu erhalten. Rollei in der Füllung bietet eine schöne Überraschung.
  • Schokoladenliebe: Mischen Sie ein paar vegane Schokoladenstückchen in die Füllung. Dies verstärkt den schokoladigen Geschmack und macht die Muffins noch verführerischer.
  • Zimt-Würze: Etwas Zimt in den Mürbeteig geben, für eine angenehme Wärme und aromatische Note, die viele Geschmäcker begeistert.
  • Fruchtig: Verwenden Sie pürierte Früchte, wie Himbeeren oder Erdbeeren, in der Füllung, um eine fruchtige frische zu kreieren, die perfekt zu den Muffins passt.
  • Zuckeralternative: Statt Zucker kann auch Agavendicksaft verwendet werden. Das gibt den Muffins eine leichte Süße und ist eine gesunde Option.
  • Karamell-Twist: Fügen Sie etwas Karamellsauce in die Füllung hinzu für eine dekadente Note, die diese Muffins zu etwas ganz Besonderem macht.
  • Pikant: Eine Prise Cayennepfeffer in die Füllung sorgt für einen spannenden Schärfekick – perfekt für alle, die das Ungewöhnliche lieben!

Zupfkuchen Muffins für die perfekte Vorbereitung

Diese Zupfkuchen Muffins sind ideal für die Meal Prep! Du kannst den Mürbeteig bis 24 Stunden im Voraus vorbereiten, indem du ihn nach Schritt 3 kühlst und in Frischhaltefolie einwickelst, um ein Austrocknen zu vermeiden. Die Füllung aus veganem Quark kann ebenfalls schon 3 Tage vor der Zubereitung zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden – einfach vor dem Backen gut umrühren, um die Cremigkeit sicherzustellen. Wenn du bereit bist, die Muffins zu backen, forme die Muffin-Basen und fülle sie mit der vorbereiteten Füllung, bevor du sie etwa 30 Minuten backen lässt. Mit dieser einfachen Vorbereitung sparst du Zeit und hast trotzdem eine köstliche, frische Option für einen schnellen Snack oder ein Dessert zur Hand!

Was passt zu den veganen Zupfkuchen Muffins?

Diese kleinen Leckerbissen sind perfekt für einen köstlichen Nachmittagstee oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens.

  • Frischer Obstsalat: Die fruchtige Frische bringt eine angenehme Balance zu den süßen Muffins und sorgt für eine knusprige Textur. Eine Mischung aus Beeren und Zitrusfrüchten macht diesen Salat besonders erfrischend.

  • Pflanzliche Sahne: Eine cremige, leicht gesüßte Sahne aus Kokos oder Soja ergänzt die Muffins wunderbar und macht jeden Bissen noch schmackhafter. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Dessert noch dekadenter zu gestalten.

  • Erdnussbutter- oder Mandel-Dip: Ein nussiger Dip bringt einen herzhaften Kontrast. Kombiniere es mit etwas Ahornsirup für eine süßliche Note, die perfekt zu den Muffins passt.

  • Leichte Teesorte: Ein aromatischer Früchtetee oder ein schwarzer Tee mit einem Spritzer Zitrone passt hervorragend zu den Muffins. Der Tee unterstreicht die Aromen und bringt gleichzeitig eine wohltuende Wärme.

  • Dunkle Schokolade: Ein paar Stücke hochwertiger, veganer Dunkelschokolade runden das Geschmackserlebnis ab. Die Schokolade ergänzt den schokoladigen Boden und bringt einen feinen, herben Kontrast zur süßen Füllung.

  • Chai Latte: Ein aromatischer Chai, der mit Hafer- oder Mandeldrink zubereitet wird, sorgt für eine wohlig-warme Ergänzung zu den Muffins. Die Gewürze im Chai harmonieren wunderbar mit der Vanillefüllung.

  • Ungebackene Haferkekse: Diese bieten eine tolle Texturvielfalt und sind einfach zuzubereiten. Kombiniert mit Trockenfrüchten und Nüssen, bilden sie einen gesunden Snack zum Genießen.

Probieren Sie diese Kombinationen aus und genießen Sie den perfekten Moment mit Ihren veganen Zupfkuchen Muffins!

Expert Tipps für Zupfkuchen Muffins

Teig nicht übermixen: Achte darauf, den Mürbeteig nicht zu lang zu bearbeiten, um eine zarte Konsistenz zu gewährleisten.

Die richtige Feuchtigkeit: Wenn der Teig zu trocken ist, füge einen Schluck Wasser hinzu, bis er gut zusammenkommt.

Muffins abkühlen lassen: Lass die Muffins in der Form vollständig abkühlen, damit sie ihre Struktur bewahren und nicht brechen.

Variationen ausprobieren: Experimentiere mit verschiedenen Füllungen oder Toppings, um deine Zupfkuchen Muffins individuell zu gestalten.

Luftig und locker: Stelle sicher, dass das Backpulver frisch ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen – es sorgt für die perfekte Lockerheit der Muffins.

Aufbewahrungstipps für Zupfkuchen Muffins

Raumtemperatur: Bewahre die Muffins an einem kühlen, trockenen Ort auf – idealerweise in einem Behälter, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen. Sie bleiben so bis zu 1 Tag frisch.

Kühlschrank: Lagere die Zupfkuchen Muffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3-4 Tage haltbar sind. Dies hält sie schön saftig und kühl.

Gefrierfach: Für längere Aufbewahrung können die Muffins gut eingewickelt im Gefrierfach bis zu 2 Monate aufbewahrt werden. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen.

Wiedererwärmen: Um die Muffins wieder aufzuwärmen, lasse sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen oder erhitze sie kurz in der Mikrowelle, um die schöne, weiche Textur wiederherzustellen.

Zupfkuchen Muffins

Zupfkuchen Muffins Recipe FAQs

Wie wähle ich die richtigen Zutaten für die Muffins aus?
Achte beim Kauf von Mehl darauf, dass es frisch und von guter Qualität ist. Verwende ungesüßtes Kakaopulver, um eine ausgewogene Süße zu gewährleisten. Für die Cremigkeit der Füllung eignet sich veganer Quark aus Soja oder Mandel am besten. Wenn du Zitrusnoten magst, empfehlen sich frische Zitronen für die Zitronenschale.

Wie bewahre ich die Zupfkuchen Muffins richtig auf?
Am besten lagerst du die Muffins in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank, wo sie bis zu 3-4 Tage frisch bleiben. Bei Raumtemperatur können sie bis zu einem Tag genossen werden. Achte darauf, dass du sie vor Licht und Feuchtigkeit schützt.

Kann ich die Muffins einfrieren?
Ja, die Zupfkuchen Muffins lassen sich hervorragend einfrieren! Wickele sie gut in Frischhaltefolie oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter und friere sie bis zu 2 Monate ein. Lasse sie vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen oder erwärme sie kurz in der Mikrowelle, um die saftige Textur wiederherzustellen.

Was kann ich tun, wenn der Teig zu trocken ist?
Wenn dein Teig zu trocken erscheint oder bröckelt, füge einen kleinen Schluck kaltes Wasser hinzu, bis die Konsistenz geschmeidig ist. Achte darauf, den Teig nicht zu übermixen, damit er zart bleibt. Bei Bedarf kannst du auch eine Prise pflanzliche Butter hinzufügen, um die feuchte Konsistenz zu fördern.

Sind die Muffins für Allergiker geeignet?
Diese Muffins sind vegan und enthalten somit keine tierischen Produkte, was sie zu einer großartigen Option für pflanzliche Ernährung macht. Beachte jedoch, dass sie unter anderer Handhabung Allergene wie Gluten oder Nüsse enthalten können. Achte bei Gästen mit Allergien darauf, glutenfreies Mehl oder Nussalternativen zu verwenden.

Wie lange sind die Zupfkuchen Muffins haltbar?
Im Kühlschrank bleiben die Muffins bis zu 3-4 Tage frisch. Einfrieren ist auch eine gute Option, die Muffins sind bis zu 2 Monate haltbar. Achte darauf, sie vor dem Einfrieren gut abkühlen zu lassen und in geeigneten Behältern oder Folien zu lagern.

Zupfkuchen Muffins

Zupfkuchen Muffins - Vegane Mini Cheesecakes genießen

Diese Zupfkuchen Muffins sind vegane Mini Cheesecakes, die schokoladigen Mürbeteig mit cremiger Vanillefüllung kombinieren und sich perfekt als schnelles Dessert eignen.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 30 minutes
Kühlzeit 30 minutes
Total Time 1 hour 30 minutes
Servings: 12 Muffins
Course: Nachtisch
Cuisine: Vegan
Calories: 180

Ingredients
  

Mürbeteig Zutaten
  • 250 g Mehl Dinkel- oder glutenfreies Mehl möglich
  • 30 g Kakaopulver Ungesüßt verwenden
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz Meersalz empfohlen
  • 100 g Zucker Kokoszucker oder Ahornsirup möglich
  • 100 g Vegane Butter Jede pflanzliche Butter kann verwendet werden
  • Wasser nach Bedarf Bis die Konsistenz stimmt
Füllung Zutaten
  • 400 g Veganer Quark Soja- oder Mandelquark möglich
  • 200 ml Pflanzliche Sahne Sojasahne oder Kokosmilch möglich
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver Maisstärke kann verwendet werden
  • 1 TL Vanilleextrakt Frische Vanilleschote empfohlen
  • 1 TL Zitronenschale Optional
Toppings (optional)
  • 200 g Himbeeren Zum Dekorieren
  • 50 g Granatapfelkerne Für einen knusprigen Biss

Equipment

  • Muffinform
  • Schüssel
  • Mixer

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen und Muffinform vorbereiten.
  2. Mürbeteig zubereiten: Mehl, Kakaopulver, Zucker, Backpulver und Salz vermengen. Vegane Butter einarbeiten und nach Bedarf Wasser hinzufügen.
  3. Ein Drittel des Teigs in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
  4. Verbliebenen Teig ausrollen und in die Muffinform drücken. Ränder höher ziehen und Böden einstechen.
  5. Füllung zubereiten: Veganen Quark, pflanzliche Sahne, Zucker, Vanillepuddingpulver, Vanilleextrakt und Zitronenschale gut vermischen.
  6. Füllung gleichmäßig auf die Teigböden verteilen und gekühlten Teig in kleine Stücke formen und aufdie Füllung drücken.
  7. Muffins 30 Minuten backen, bis goldbraun und fest. 5 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
  8. Muffins vollständig abkühlen lassen, dann herausnehmen und optional 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  9. Nach Wunsch mit Himbeeren und Granatapfelkernen dekorieren.

Nutrition

Serving: 1MuffinCalories: 180kcalCarbohydrates: 25gProtein: 3gFat: 7gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 4gSodium: 50mgPotassium: 300mgFiber: 2gSugar: 10gVitamin C: 5mgCalcium: 30mgIron: 1mg

Notes

Diese Muffins sind eine gesunde und einfache Dessertoption für jeden Anlass.

Tried this recipe?

Let us know how it was!