Als ich das letzte Mal in einer kleinen italienischen Trattoria speiste, überkam mich das Bedürfnis, die warme, einladende Atmosphäre und die köstlichen Aromen nach Hause zu bringen. Deshalb habe ich das Rezept für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi perfektioniert – ein cremiges Gericht, das in nur 40 Minuten zubereitet ist! Diese schnelle Mahlzeit vereint zartes Hähnchen und fluffige Gnocchi in einer verführerischen Sauce, die nicht nur den Magen, sondern auch das Herz füllt. Egal, ob für ein geselliges Abendessen mit der Familie oder für eine entspannte Woche – dieses Gericht wird zum Star Ihrer Speisekarte. Und wenn Sie eine vegetarische Alternative ausprobieren möchten, gibt es auch dafür schmackhafte Ideen. Neugierig, wie Sie in Ihrer eigenen Küche ein Stück Italien kreieren können? Dann lassen Sie uns gleich loslegen!
Warum ist dieses Rezept so besonders?
Schnelligkeit: In nur 40 Minuten servieren Sie ein köstliches italienisches Gericht, perfekt für stressige Veggie-kritische Wochentage.
Vielseitigkeit: Die Möglichkeit, Hähnchen durch frisch sautierte Pilze oder Zucchini zu ersetzen, macht dieses Rezept für alle geeignet.
Cremiger Genuss: Der Asiago-Käse sorgt für einen unwiderstehlich cremigen Geschmack, der jeden Bissen zu einem Erlebnis macht.
Einladende Textur: Die Kombination aus zartem Hähnchen und fluffigen Gnocchi in einer reichen Sauce schafft eine harmonische Mundfüllung.
Familienfreundlich: Dieses Rezept begeistert sowohl Kinder als auch Erwachsene, sodass es sich perfekt für gesellige Anlässe eignet. Wenn Sie mehr über die Zubereitung erfahren möchten, klicken Sie hier.
Asiago-Hühnchen mit Gnocchi Zutaten
Für das Hühnchen
• Hähnchenbrustfilet – Hauptprotein, das herrliche Saftigkeit und Geschmack verleiht.
• Olivenöl – Zum Anbraten, verwenden Sie extra natives für ein besseres Aroma.
• Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksabstimmung.
• getrockneter Oregano – Fügt eine aromatische Note hinzu, können auch frische Kräuter verwenden.
Für die Sauce
• Zwiebel – Der Grundgeschmack für die Sauce, fein würfeln für eine gleichmäßige Garung.
• Knoblauchzehen – Verstärkt den Gesamtgeschmack, fein hacken, um die Öle freizusetzen.
• Hühnerbrühe – Die Basis für die Sauce, kann auch durch Gemüsebrühe für die vegane Note ersetzt werden.
• Sahne – Sorgt für die cremige Konsistenz, für eine leichtere Version auch halb und halb oder Cashew-Creme nutzen.
• Asiago-Käse – Für die Crema und den Geschmack, kann bei Bedarf auch durch Parmesan ersetzt werden.
Für die Gnocchi
• Gnocchi – Der Hauptbestandteil, bietet eine weiche Textur; nutzen Sie handelsübliche oder selbstgemachte Gnocchi.
Zum Garnieren
• Frische Petersilie – Bringt Frische und Farbe auf den Teller.
Mit diesen Zutaten sind Sie bestens gerüstet, um Ihr eigenes Asiago-Hühnchen mit Gnocchi zu zaubern. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt voller italienischer Aromen einzutauchen!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi
Step 1: Hähnchen vorbereiten
Zuerst schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte 2–3 cm große Würfel. Würzen Sie die Stücke großzügig mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano, um eine aromatische Basis zu schaffen. Dies sorgt für einen großartigen Geschmack, wenn das Hühnchen gekocht wird.
Step 2: Hähnchen anbraten
Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie die gewürzten Hähnchenwürfel hinzu und braten Sie sie etwa 5–7 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind. Achten Sie darauf, die Stücke gleichmäßig zu bräunen, dann nehmen Sie das Hähnchen aus der Pfanne und stellen es beiseite.
Step 3: Zwiebeln und Knoblauch sautieren
Geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne. Braten Sie beides bei mittlerer Hitze an, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind, etwa 3–5 Minuten. Dies wird das Aroma der Sauce intensivieren und eine köstliche Basis für das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi schaffen.
Step 4: Sauce zubereiten
Fügen Sie nun 250 ml Hühnerbrühe und 150 ml Sahne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch in der Pfanne hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie 3–4 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist. Rühren Sie regelmäßig um, damit nichts anbrennt und die Aromen sich gut vermischen.
Step 5: Gnocchi hinzufügen
Fügen Sie die Gnocchi in die köchelnde Sauce und kochen Sie sie 2–3 Minuten lang, bis sie an die Oberfläche steigen. Dies zeigt an, dass die Gnocchi gar sind. Diese Schritte sind entscheidend für eine perfekte Konsistenz des Gerichtes.
Step 6: Hähnchen und Käse einarbeiten
Geben Sie nun das vorgegarte Hühnchen zurück in die Pfanne und streuen Sie etwa 100 g geriebenen Asiago-Käse darüber. Rühren Sie die Mischung gut um, bis der Käse vollständig geschmolzen und mit der Sauce verbunden ist. Dies verleiht dem Gericht die cremige Textur, die das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi so besonders macht.
Step 7: Garnieren und servieren
Zum Schluss garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie für einen farbenfrohen und geschmacklichen Akzent. Servieren Sie das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi am besten mit knusprigem Brot oder einem frischen grünen Salat, um das herrlich cremige Aroma zu unterstreichen.
Aufbewahrungstipps für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi
Kühlschrank: Bewahren Sie das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi in einem luftdichten Behälter auf; es bleibt bis zu 3 Tage frisch.
Gefrierfach: Sie können das Gericht portionsweise einfüllen und einfrieren, wo es bis zu 3 Monate haltbar ist. Stellen Sie sicher, dass es gut verpackt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Reinigung: Beim Aufwärmen die Mischung vorsichtig erhitzen, um eine cremige Textur zu behalten. Mikrowelle oder Herd eignen sich dafür bestens, dennoch gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern.
Vorbereitung:Dieses Rezept kann im Voraus zubereitet werden; einfach abkühlen lassen und im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
Was passt gut zu Asiago-Hühnchen mit Gnocchi?
Kombinieren Sie Ihr Asiago-Hühnchen mit Gnocchi, um ein vollkommenes italienisches Abendessen zu kreieren, das die Sinne verführt.
- Knuspriges Brot: Perfekt zum Aufsaugen der cremigen Sauce und ein echter Genuss, der jedes Bissen vervollständigt.
- Frischer grüner Salat: Ein knackiger und leichter Salat bringt frische Aromen und verbessert die Textur des Gerichts.
- Gegrilltes Gemüse: Die Röstaromen von saisonalem Gemüse bieten einen wunderbaren Kontrast zur cremigen Textur der Gnocchi.
- Weißwein: Ein gut gekühlter Pinot Grigio harmoniert perfekt mit dem intensiven Geschmack des Asiago-Käses.
- Zitronenrisotto: Diese samtige Beilage ergänzt die Aromen des Hähnchens und bringt eine frische Zitrusnote ins Spiel.
- Tiramisu: Als krönenden Abschluss des italienischen Essens ist ein Stück Tiramisu der perfekte süße Kontrast.
- Kräuterbutter-Nudeln: Eine Ebenso herzhafte Beilage, die durch ihre Einfachheit die Aromen des Hühnchens complementiert.
- Gegrillte Garnelen: Diese Union von Meeresfrüchten und italienischer Küche sorgt für eine aufregende Geschmackskombination und ist eine schöne Abwechslung.
Bereiten Sie das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi im Voraus vor!
Das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi ist ideal für die Vorbereitung! Sie können die Hähnchenbrustfilets bereits bis zu 24 Stunden im Voraus würzen und im Kühlschrank lagern, damit die Aromen tief einziehen. Auch die Zwiebeln und der Knoblauch lassen sich gut einige Tage im Voraus hacken. Um die Qualität zu bewahren, bewahren Sie alle vorbereiteten Zutaten in luftdichten Behältern auf und kombinieren sie erst kurz vor dem Kochen. Wenn Sie bereit sind zu servieren, braten Sie einfach das Hühnchen an, fügen Sie die Zwiebel-Knoblauch-Mischung und dann die Saucer aus Brühe und Sahne hinzu. Dieses Meal Prep spart Zeit und bietet Ihnen an stressigen Abenden ein köstliches, frisch zubereitetes Abendessen!
Hilfreiche Tipps für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi
- Hähnchen perfekt bräunen: Lassen Sie genügend Platz in der Pfanne, um das Hähnchen gleichmäßig zu bräunen. Überfüllung kann das Fleisch dampfen und verhindert eine schöne Kruste.
- Geschmack anpassen: Vergessen Sie nicht, die Sauce während der Zubereitung regelmäßig zu kosten! So stellen Sie sicher, dass das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi perfekt gewürzt ist.
- Gnocchi richtig garen: Achten Sie darauf, die Gnocchi nur kurz in der Sauce zu kochen, bis sie aufsteigen. Zu langes Kochen kann sie matschig machen.
- Licht und cremig: Für eine leichtere Variante können Sie die Sahne durch halb und halb oder Cashew-Creme ersetzen.
- Vegetarische Option: Experimentieren Sie mit sautierten Zucchini oder Pilzen als proteinreiche vegetarische Alternative zum Hühnchen.
Variationen & Ersatzmöglichkeiten für Asiago-Hühnchen mit Gnocchi
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und passen Sie dieses Rezept nach Ihrem Geschmack an – es gibt viele leckere Möglichkeiten!
-
Vegetarisch: Ersetzen Sie das Hähnchen durch festes Tofu oder geröstetes Gemüse für eine köstliche pflanzliche Variante. So bleibt der Geschmack intensiv, und die Textur ist angenehm.
-
Frische Gemüse: Fügen Sie während der letzten Kochminuten frischen Spinat oder Erbsen hinzu, um das Gericht nährstoffreicher und bunter zu gestalten. Diese Zutaten bringen eine schöne Farbe und zusätzliche Frische mit sich.
-
Verschiedene Käsesorten: Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten wie Gruyère oder Feta, um jedem Bissen eine ganz neue Geschmacksnote zu verleihen. Der Käse kann die Basis des Gerichts erheblich verändern.
-
Gewürzvariationen: Verleihen Sie dem Gericht eine würzige Note, indem Sie Chili-Flocken oder Paprika hinzufügen. Dies sorgt für eine angenehm pikante Geschmacksexplosion.
-
Sahne-Alternativen: Verwenden Sie anstelle von Sahne einfache griechische Joghurt oder Cashew-Creme für eine leichtere und zugleich cremige Konsistenz. So bleibt das Gericht auch in der kalorienreduzierten Variante lecker.
-
Hausgemachte Gnocchi: Machen Sie Ihre Gnocchi selbst aus Kartoffeln, um den Nagel auf den Kopf zu treffen und eine herrlich weiche Textur zu erzielen. Dies bringt nicht nur neuen Geschmack, sondern auch Freude in die Küche.
-
Zitrusfrische: Fügen Sie einen Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenschale hinzu, um dem Gericht einen frischen und zitrusartigen Touch zu verleihen. Dies harmoniert hervorragend mit der Cremigkeit des Asiago.
-
Nussige Note: Bestreuen Sie das Gericht vor dem Servieren mit gerösteten Pinienkernen oder Walnüssen für zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma. Dies schafft einen spannenden Kontrast zur Cremigkeit der Sauce.
Asiago-Hühnchen mit Gnocchi Recipe FAQs
Wie wähle ich die besten Zutaten aus?
Für dieses Rezept ist die Wahl der Hähnchenbrust von großer Bedeutung. Achten Sie darauf, frisch aussehendes Fleisch zu wählen, das eine rosa Farbe hat und nicht übermäßig nass ist. Bei den Gnocchi bevorzugen Sie frische oder qualitativ hochwertige gefrorene Option; diese sollten keine dunklen Flecken aufweisen, da dies auf Alterung hindeutet. Asiago-Käse sollte aromatisch riechen und eine glatte Textur haben.
Wie lagere ich die Reste richtig?
Bewahren Sie das Asiago-Hühnchen mit Gnocchi in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf; dort bleibt es für bis zu 3 Tage frisch. Achten Sie darauf, die Mischung vor dem Schließen vollständig abkühlen zu lassen. Wenn Sie planen, es länger aufzubewahren, empfiehlt es sich, Portionsgrößen in gefriergeeignete Behälter zu füllen.
Kann ich Asiago-Hühnchen mit Gnocchi einfrieren?
Absolut! Sie können das Gericht portionsweise einfrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie es in luftdichten Behältern oder Gefrierbeuteln gut verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Bei richtiger Lagerung bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Zum Auftauen einfach im Kühlschrank über Nacht lassen und dann vorsichtig in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufwärmen.
Was kann ich tun, wenn die Sauce zu dick ist?
Wenn Ihre Sauce zu dick wird, ist das kein Problem! Fügen Sie einfach einen Schuss Hühnerbrühe oder etwas Milch hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Rühren Sie gut um und lassen Sie es einige Minuten köcheln, um die Aromen wieder aufzufrischen. Dies ist eine tolle Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Sauce immer cremig und lecker bleibt.
Gibt es vegane Alternativen für dieses Rezept?
Ja, das ist möglich! Sie können das Hühnchen durch festes Tofu oder sautierte Pilze ersetzen. Verwenden Sie zudem Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe und ersetzen Sie die Sahne durch Cashew-Creme oder Kokosmilch. So bleibt das Gericht auch in der veganen Variante cremig und geschmackvoll.

Asiago-Hühnchen mit Gnocchi für ein schnelles Dinner
Ingredients
Equipment
Method
- Zuerst schneiden Sie die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte 2–3 cm große Würfel. Würzen Sie die Stücke großzügig mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano.
- Erhitzen Sie in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze 2 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie die gewürzten Hähnchenwürfel hinzu und braten Sie sie etwa 5–7 Minuten lang an, bis sie goldbraun sind.
- Geben Sie nun die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch in die gleiche Pfanne. Braten Sie beides an, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind, etwa 3–5 Minuten.
- Fügen Sie 250 ml Hühnerbrühe und 150 ml Sahne zu den Zwiebeln und dem Knoblauch hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen und lassen Sie sie 3–4 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
- Fügen Sie die Gnocchi in die köchelnde Sauce und kochen Sie sie 2–3 Minuten lang, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Geben Sie das vorgegarte Hühnchen zurück in die Pfanne und streuen Sie etwa 100 g geriebenen Asiago-Käse darüber. Rühren Sie gut um, bis der Käse geschmolzen ist.
- Garnieren Sie das Gericht mit frisch gehackter Petersilie und servieren Sie es am besten mit knusprigem Brot oder einem frischen grünen Salat.


