Bratnudeln mit Hähnchen – Schnell und lecker für alle

Ein köstliches Aroma zieht durch die Küche, und ich kann es kaum erwarten, das Pfannengericht zu servieren, das selbst meine anspruchsvollsten Freunde begeistert: Bratnudeln mit Hähnchen. Diese schnelle und vielseitige Mahlzeit ist nicht nur perfekt für hektische Familienabende, sondern bietet auch eine gesunde und schmackhafte Alternative zum Takeout. Mit zartem Hähnchenfleisch und frischem Gemüse ist diese Kombination ein wahres Geschmackserlebnis, das garantiert für gute Laune am Tisch sorgt. Egal, ob du ein Fan der asiatischen Küche bist oder einfach neue Rezepte ausprobieren möchtest, tolle Variationen warten nur darauf, von dir entdeckt zu werden. Neugierig, wie du dieses leckere Gericht zubereiten kannst? Lass uns loslegen!

Bratnudeln mit Hähnchen

Warum sind Bratnudeln mit Hähnchen besonders?

Köstlicher Genuss: Diese Bratnudeln mit Hähnchen vereinen zartes, saftiges Fleisch und frisches Gemüse zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
Schnell zubereitet: In weniger als 30 Minuten kannst du ein leckeres Gericht auf den Tisch bringen – perfekt für stressige Abende!
Vielseitige Variationen: Ob mit Garnelen, Tofu oder saisonalem Gemüse – dieses Rezept lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Familienfreundlich: Kinder lieben die bunten Farben und den milden Geschmack – ein echter Hit für die ganze Familie.
Gesunde Alternative: Mit hochwertigem Protein und viel Gemüse wird jede Portion zu einer nährstoffreichen Mahlzeit!
Einfach umsetzbar: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten ist dieses Gericht ideal für Kochanfänger!

Bratnudeln mit Hähnchen Zutaten

• Hier sind die essentials für dein köstliches Gericht:

Für die Nudeln

  • Mie-Nudeln oder asiatische Eiernudeln – Die perfekte Basis für dein Gericht; alternativ eignen sich Reisnudeln oder Zucchini-Nudeln für eine glutenfreie Option.

Für das Hähnchen

  • Hähnchenbrust – Zart und saftig; alternativ kannst du Hähnchenschenkel oder Tofu verwenden, um eine vegetarische Variante zu kreieren.

Für das Gemüse

  • Zwiebel – Bringt Aroma und Süße ins Spiel; Schalotten können als schöne Alternative genutzt werden.
  • Paprika (rote & gelbe) – Sorgt für Farbe und Süße; andere Paprikas oder Zucchini sind ebenfalls möglich.
  • Weißkohl – Gibt Textur und Fülle; versuche auch Chinakohl oder Kohlrabi.
  • Karotten – Bringen Crunch und Farbe; Schneide sie in feine Streifen oder nutze Schnittlauch.
  • Sojasprossen – Versorgen das Gericht mit Frische und Knusprigkeit; ein Sprossenmix ist auch eine tolle Option.
  • Frühlingszwiebeln – Für zusätzlichen Geschmack und zur Garnierung; Schnittlauch funktioniert hier gut.

Für die Sauce

  • Sojasauce – Der Hauptgeschmacksträger dieses Gerichts; verwende Tamari für eine glutenfreie Variante.
  • Oyster-Sauce – Intensiviert den Umami-Geschmack, oder probiere stattdessen Hoisinsauce für eine andere Nuance.
  • Sesamöl – Für den besonderen Charakter; Rapsöl oder Erdnussöl sind ebenfalls geeignet.
  • Zucker – Balanciert die Aromen aus; alternativen wie Honig oder Ahornsirup sind eine süße Wahl.

Für die Gewürze

  • Knoblauch – Für wahres Aroma; du kannst auch Knoblauchpulver verwenden.
  • Ingwer – bringt Schärfe und Frische ins Gericht; keine Substitution nötig.
  • Pflanzenöl – Ideal zum Braten; nutze hocherhitzbare Öle wie Erdnuss- oder Rapsöl.

Genieße das Kochen und die Entdeckung der köstlichen Welt der Bratnudeln mit Hähnchen!

Step-by-Step Instructions for Bratnudeln mit Hähnchen

Step 1: Nudeln vorbereiten
Koche die Mie-Nudeln oder asiatischen Eiernudeln gemäß der Packungsanweisung, reduziere die Kochzeit um 2 Minuten für das spätere Braten. Sie sollten al dente, also bissfest, sein. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite, während du die Zubereitung des Hähnchens und der Gemüsemischung planst.

Step 2: Hähnchen marinieren
Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen und lege sie in eine Schüssel. Füge Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzu und lasse das Hähnchen 15 Minuten marinieren. Während dieser Zeit können sich die Aromen entfalten, wodurch das Hähnchen beim Braten besonders zart und geschmackvoll wird.

Step 3: Gemüse schneiden
Bereite das Gemüse vor, indem du die Zwiebel, die Paprika und die Karotten gleichmäßig in feine Streifen schneidest. Achte darauf, dass die Stücke von ähnlicher Größe sind, damit alles gleichmäßig gart. Dies sorgt für eine ansprechende Optik und ein harmonisches Mundgefühl in deinem Gericht.

Step 4: Sauce mischen
In einer separaten Schüssel kombinierst du Sojasauce, Oyster-Sauce, Sesamöl, Zucker sowie Knoblauch und Ingwer. Rühre die Mischung gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Diese Sauce wird das Geschmacksgerüst deiner Bratnudeln mit Hähnchen bilden und das Gericht perfekt abrunden.

Step 5: Hähnchen anbraten
Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittelhoher Hitze. Gib das marinierte Hähnchen in die Pfanne und brate es etwa 5-7 Minuten lang, bis es goldbraun und durchgegart ist. Achte darauf, das Hähnchen regelmäßig zu wenden, damit es gleichmäßig brät. Stell das Hähnchen nach dem Garen beiseite.

Step 6: Gemüse anbraten
Nutze die gleiche Pfanne und erhitze erneut etwas Öl. Füge zuerst die Zwiebeln und den Knoblauch hinzu und brate sie für 1-2 Minuten, bis sie glasig sind. Anschließend kommen die Paprika und Karotten dazu. Brate das Gemüse für weitere 3-4 Minuten, bis es leicht weich, aber immer noch knackig ist.

Step 7: Nudeln hinzufügen
Jetzt ist es Zeit, die vorbereiteten Nudeln in die Pfanne zu geben. Mische die Nudeln gut mit dem Gemüse, damit sich die Aromen verbinden. Brate alles zusammen für 2-3 Minuten, sodass die Nudeln leicht erhitzt werden und die Farbe des Gemüses annehmen.

Step 8: Hähnchen und Sauce zusammenführen
Füge das vorher gebratene Hähnchen und die vorbereitete Sauce zu den Nudeln und dem Gemüse hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Sauce gleichmäßig verteilt und erhitze das Gericht nochmals für etwa 1-2 Minuten, bis alles gut durchgemischt und heiß ist.

Step 9: Endzauber
Kurz vor dem Servieren kommen die Sojasprossen und die geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzu. Brate alles zusammen für etwa 1 weitere Minute, sodass die Sojasprossen knusprig bleiben und das Gericht frisch aufregend wirkt.

Step 10: Garnieren und servieren
Serviere die Bratnudeln mit Hähnchen sofort in einer großen Schüssel. Garniere nach Belieben mit Sesamsamen und frischem Koriander. Genieße das aromatische Gericht gemeinsam mit Familie und Freunden und lass es dir schmecken!

Bratnudeln mit Hähnchen

Storage Tips for Bratnudeln mit Hähnchen

Kühlschrank: Die Bratnudeln mit Hähnchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um die Frische zu bewahren.

Freezer: Für längere Haltbarkeit kannst du das Gericht bis zu 3 Monate im Gefrierschrank lagern. Achte darauf, die Bratnudeln vollständig abzukühlen und in Portionen einzufrieren.

Reheating: Zum Aufwärmen, erwärme die Bratnudeln mit Hähnchen in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Schuss Öl, bis sie gleichmäßig heiß sind. Vermeide Mikrowellen, um die Textur der Nudeln zu erhalten.

Meal Prep Tipps für Bratnudeln mit Hähnchen

Bratnudeln mit Hähnchen sind perfekt für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst die Mie-Nudeln bis zu 24 Stunden zuvor kochen und im Kühlschrank aufbewahren, um die Zubereitungszeit zu verkürzen. Das Hähnchen lässt sich ebenfalls gut marinieren und in fix und fertigen Portionen für bis zu 3 Tage aufbewahren. Bereite das Gemüse ebenfalls im Voraus zu, indem du es schneidest und in luftdichten Behältern lagerst, um die Frische zu erhalten. Wenn du bereit bist zu servieren, brate einfach das Hähnchen und das Gemüse an, füge die Nudeln und die vorbereitete Sauce hinzu und koche alles kurz durch. Dadurch bleibt das Gericht genauso köstlich wie frisch zubereitet!

Expert Tips für Bratnudeln mit Hähnchen

  • Zutaten vorbereiten: Halte alle Zutaten in Reichweite, da der Kochvorgang zügig erfolgt und jeder Schritt auf die nächste Zutat aufbaut.

  • Hohe Hitze: Brate bei hoher Hitze, um den typischen „Wok-Hei“-Effekt zu erzielen, der den Geschmack intensiviert und eine angenehme Textur verleiht.

  • Nudeln nicht überkochen: Achte darauf, die Nudeln al dente zu kochen, um eine perfekte Textur in den Bratnudeln mit Hähnchen zu erreichen. Zu weich gekochte Nudeln fallen leicht auseinander.

  • Variationen nutzen: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten und Proteinen, um deinem Gericht eine persönliche Note zu verleihen; das Rezept ist sehr vielseitig.

  • Frische Kräuter hinzufügen: Garnieren mit frischem Koriander oder Schnittlauch bringt einen zusätzlichen Geschmacks-Kick und sorgt für eine ansprechende Optik.

  • Crunch-Faktor erhöhen: Für mehr Textur kannst du geröstete Erdnüsse oder Cashews als Topping verwenden, was das Gericht noch schmackhafter macht.

Bratnudeln mit Hähnchen Variationen

Egal, ob du neue Geschmäcker entdecken oder bestimmte Zutaten ersetzen möchtest, hier sind einige spannende Möglichkeiten für deine Bratnudeln!

  • Glutenfrei: Verwende Reisnudeln oder Zucchini-Nudeln, um das Gericht geeignet für glutenempfindliche Esser zu machen. Diese Alternativen bieten ebenso eine köstliche Basis für dein Rezept.

  • Vegetarisch: Tausche das Hähnchen gegen Tofu oder Tempeh, um eine schmackhafte vegetarische Option zu kreieren. Der Tofu übernimmt dabei die Aromen hervorragend und sorgt für eine sättigende Mahlzeit.

  • Meeresfrüchte: Ergänze Garnelen oder Tintenfisch für eine frische Variante. Diese Zutaten verleihen dem Gericht eine maritime Note und bringen zusätzlichen Geschmack aufs Tablett.

  • Schärfer: Mache das Gericht würziger mit Chili oder Sambal Oelek. Schon ein kleiner Hauch davon kann die Geschmacksknospen kitzeln und für den Extra-Punch sorgen.

  • Erdnuss-Boost: Füge einen Esslöffel Erdnussbutter in die Sauce hinzu. Diese Zutat ergänzt wunderbar die Aromen und sorgt für eine cremige Konsistenz.

  • Saisonale Gemüse: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsesorten der Saison wie grünem Spargel, Brokkoli oder besonders bunten Paprikas. So bleibt das Rezept nicht nur frisch, sondern auch abwechslungsreich.

  • Mediterraner Twist: Probiere, Kapern oder schwarze Oliven in die Mischung einzufügen. Diese Zutaten bringen eine ungewöhnliche, aber köstliche Note in dein asiatisch inspiriertes Gericht.

  • Süßere Option: Ersetze den Zucker in der Sauce durch Honig oder Ahornsirup für eine natürliche Süße. Diese geschmackliche Abwechslung wird deine Gäste überraschen und begeistern.

Was passt zu Bratnudeln mit Hähnchen?

Das perfekte Ergänzen zu deinen Bratnudeln mit Hähnchen kann den Genuss und die Vielfalt einer Mahlzeit steigern. Lass dich von diesen köstlichen Ideen inspirieren!

  • Frischer Gurkensalat:
    Seine knackige Frische bringt eine willkommene Leichtigkeit und kontrastiert das herzhafte Gericht wunderbar.

  • Gedämpftes Gemüse:
    Brokkoli oder grüner Spargel bieten eine gesunde, einfache Beilage, die dem Gericht eine schöne Farbe und Textur verleiht.

  • Eingelegtes Gemüse:
    Ein fruchtiger, süß-saurer Mix aus eingelegten Radieschen und Karotten sorgt für spannende Geschmackshighlights, die den umami-reichen Nudeln entgegenwirken.

  • Scharfe Chili-Sojasauce:
    Ein spritziger Dip, der jedem Bissen ein zusätzliches Geschmacks- und Schärfepotential verleiht; die perfekte Wahl für Liebhaber von würzigen Varianten!

  • Kokosmilch-Curry:
    Eine cremige Currysauce, die mit den Nudeln kombiniert wird, bringt ein exotisches Flair und ergänzt die Aromen von Hähnchen und Gemüse.

  • Gegrillte Ananas:
    Süße und karamellisierte Ananasstückchen bringen eine fruchtige Note und eine ganz besondere Komplexität in den Geschmack.

  • Hausgemachte Frühlingsrollen:
    Knusprige Frühlingsrollen mit frischem Gemüse als Vorspeise sorgen für einen kompletten, asiatisch inspirierten Genuss.

  • Ingwer-Zitronen-Limonade:
    Ein erfrischendes Getränk, das die Aromen auflockert und die Kombination von würzigen und süßen Komponenten perfekt ergänzt.

Bratnudeln mit Hähnchen

Bratnudeln mit Hähnchen Recipe FAQs

Wie wähle ich die reifen Zutaten für Bratnudeln mit Hähnchen aus?
Achte darauf, dass das Gemüse frisch und knackig aussieht. Paprika sollten glatte Haut und leuchtende Farben haben, während der Weißkohl keine dunklen Flecken aufweisen sollte. Das Hähnchen muss rosa und fest sein; vermeide zähe oder verfärbte Stücke.

Wie lange kann ich die Bratnudeln mit Hähnchen aufbewahren?
Du kannst die Bratnudeln mit Hähnchen bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Lagere sie in einem luftdichten Behälter, um ihre Frische und den Geschmack zu bewahren. Vor dem Servieren wieder aufwärmen, aber nicht zu lange – etwa 5 Minuten in einer Pfanne sollten ausreichen.

Wie kann ich Bratnudeln mit Hähnchen einfrieren?
Um das Gericht einzufrieren, lasse die Bratnudeln vollständig abkühlen und teile sie in Portionen auf. Verwende luftdichte Gefrierbeutel oder -behälter, um Gefrierbrand zu vermeiden. So bleiben sie bis zu 3 Monate haltbar. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lagern und dann in einer Pfanne aufwärmen.

Was kann ich machen, wenn die Nudeln zu weich sind?
Wenn die Nudeln zu weich sind, probiere beim nächsten Mal, sie 1-2 Minuten weniger zu kochen als angegeben. Achte darauf, sie al dente zu halten, da sie beim Braten weitergaren. Wenn sie schon zu weich sind, kannst du sie dennoch verwenden, aber vermeide aggressives Rühren, um ein Zerbrechen zu verhindern.

Sind Bratnudeln mit Hähnchen für Allergiker geeignet?
Dieses Rezept enthält Sojasauce, die Gluten enthalten kann. Du kannst allerdings Tamari verwenden, um eine glutenfreie Option zu erstellen. Achte darauf, frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchen zu wählen, um gesunde Nährstoffe zu gewährleisten und allergieauslösende Zutaten zu meiden.

Bratnudeln mit Hähnchen

Bratnudeln mit Hähnchen – Schnell und lecker für alle

Bratnudeln mit Hähnchen ist eine schnelle und gesunde Mahlzeit, perfekt für die ganze Familie.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Total Time 30 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: asiatisch
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Nudeln
  • 250 g Mie-Nudeln oder asiatische Eiernudeln Alternativ Reisnudeln oder Zucchini-Nudeln für glutenfreie Option.
Für das Hähnchen
  • 400 g Hähnchenbrust Alternativ Hähnchenschenkel oder Tofu.
Für das Gemüse
  • 1 Stück Zwiebel Alternativ Schalotten.
  • 1 Stück Paprika (rote & gelbe) Alternativ andere Paprikas oder Zucchini.
  • 200 g Weißkohl Alternativ Chinakohl oder Kohlrabi.
  • 2 Stück Karotten In feine Streifen schneiden.
  • 100 g Sojasprossen Alternativ ein Sprossenmix.
  • 2 Stück Frühlingszwiebeln Für Garnierung.
Für die Sauce
  • 4 EL Sojasauce Alternativ Tamari für glutenfreie Variante.
  • 2 EL Oyster-Sauce Alternativ Hoisinsauce.
  • 2 EL Sesamöl Alternativ Raps- oder Erdnussöl.
  • 1 TL Zucker Alternativen wie Honig oder Ahornsirup möglich.
Für die Gewürze
  • 2 Zehen Knoblauch Alternativ Knoblauchpulver.
  • 1 TL Ingwer
  • 2 EL Pflanzenöl Zum Braten, hocherhitzbare Öle nutzen.

Equipment

  • große Pfanne oder Wok

Method
 

Anleitung
  1. Koche die Mie-Nudeln oder asiatischen Eiernudeln gemäß der Packungsanweisung, reduziere die Kochzeit um 2 Minuten für das spätere Braten. Gieße die Nudeln ab und stelle sie beiseite.
  2. Schneide die Hähnchenbrust in dünne Streifen, marinieren in einer Mischung aus Sojasauce, Salz und Pfeffer für 15 Minuten.
  3. Schneide das Gemüse in feine Streifen, achte auf ähnliche Größe.
  4. Mische in einer Schüssel Sojasauce, Oyster-Sauce, Sesamöl, Zucker, Knoblauch und Ingwer gut.
  5. Erhitze Öl in der Pfanne, brate das Hähnchen 5-7 Minuten bis goldbraun, dann beiseite stellen.
  6. Brate im restlichen Öl zuerst Zwiebeln und Knoblauch 1-2 Minuten, dann Paprika und Karotten 3-4 Minuten.
  7. Füge die Nudeln hinzu und brate alles 2-3 Minuten zusammen.
  8. Gebe das Hähnchen und die Sauce dazu, alles gut vermischen und nochmals 1-2 Minuten erhitzen.
  9. Kurz vor dem Servieren die Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinzugeben und 1 weitere Minute braten.
  10. Serviere die Bratnudeln sofort mit Garnitur nach Wahl.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 30gFat: 15gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 5gCholesterol: 70mgSodium: 800mgPotassium: 600mgFiber: 4gSugar: 5gVitamin A: 100IUVitamin C: 60mgCalcium: 40mgIron: 3mg

Notes

Die Bratnudeln mit Hähnchen können bis zu 3 Tage im Kühlschrank und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

Tried this recipe?

Let us know how it was!