„Wusstest du, dass Kohlrabi nicht nur eine schmackhafte, sondern auch eine unglaublich vielseitige Gemüseoption ist? Ich kann dir gar nicht sagen, wie oft ich mit knusprigen Kohlrabischnitzeln für Begeisterung am Esstisch gesorgt habe! Diese köstliche, vegetarische Alternative zum klassischen Schnitzel ist nicht nur richtig gesund, sondern auch in kürzester Zeit zubereitet. Mit ihrer wunderbar knusprigen Panade und dem zarten, erdigen Geschmack sind die knusprigen Kohlrabischnitzel eine hervorragende Wahl für jeden Anlass – ob als Hauptgericht oder als Snack für deine Liebsten. Bist du bereit, dein neues Lieblingsrezept zu entdecken? Lass uns gemeinsam in die Welt der gesunden, schnellen Küche eintauchen!“
Warum wirst du dieses Rezept lieben?
Gesundheitlich wertvoll: Diese knusprigen Kohlrabischnitzel sind eine fantastische Möglichkeit, Gemüse schmackhaft und sättigend auf den Tisch zu bringen. Einfach zuzubereiten: Die Rezeptschritte sind kinderleicht und benötigen nicht viel Zeit, was sie ideal für hektische Alltagsabende macht. Vielseitig und anpassbar: Du kannst sie mit verschiedenen Dips oder Beilagen kombinieren, um die perfekte Mahlzeit zu kreieren. Große Begeisterung: Ob mit Familie oder Freunden, diese Schnitzel sind ein Hit, der alle überzeugt – selbst Skeptiker! Tauche ein in diesen köstlichen Genuss und genieße ein Gericht, das sowohl gesund als auch schmackhaft ist!
Knuspriges Kohlrabischnitzel Zutaten
• Hier sind die benötigten Zutaten, um die köstlichen knusprigen Kohlrabischnitzel zuzubereiten!
- Kohlrabi – Frisches Gemüse, das die Hauptzutat für das Schnitzel bildet; achte auf feste Knollen.
- Mehl (50g) – Das erste Panade, das hilft, das Ei zu binden; glutenfreies Mehl kann als Alternative verwendet werden.
- Salz (0,5 tsp) – Hebt den Geschmack; passe die Menge nach deinen Vorlieben an.
- Schwarzer Pfeffer (1 Prise) – Fügt eine milde Schärfe hinzu; weißer Pfeffer kann als Ersatz verwendet werden.
- Eier (1, geschlagen) – Bindet die Panade zusammen; für eine vegane Variante kann ein Leinsamen-Ei (1 EL gemahlener Leinsamen + 2,5 EL Wasser) verwendet werden.
- Paniermehl (60g) – sorgt für die Knusprigkeit; Panko eignet sich besonders gut für zusätzlichen Crunch. Vollkornpaniermehl ist eine gesunde Alternative.
- Öl (1 EL) – Zum Braten verwendet; empfehlenswert sind Oliven- oder Sonnenblumenöl, vermeide Nussöle aufgrund der niedrigen Rauchpunkte.
Entdecke die einfache Zubereitung dieses köstlichen knusprigen Kohlrabischnitzels und erfreue dich an einem Gericht, das alle Geschmäcker begeistert!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für knuspriges Kohlrabischnitzel
Step 1: Kohlrabi vorbereiten
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Schneide den Kohlrabi in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben und koche sie für 6-8 Minuten, bis sie leicht zart sind. Achte darauf, dass sie nicht zu weich werden. Nach dem Kochen abseihen und die Scheiben leicht abkühlen lassen, damit sie handhabbar sind.
Step 2: Vorbereiten der Kohlrabi-Scheiben
Sobald die Kohlrabi-Scheiben abgekühlt sind, tupfe sie mit einem Küchentuch trocken, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Übe dabei leicht Druck aus, damit die Panade später besser haftet. Ein gut entwässerter Kohlrabi sorgt dafür, dass die Schnitzel schön knusprig werden.
Step 3: Breading Station einrichten
Richte eine Panierstation mit drei Tellern ein: Der erste Teller enthält Mehl, gemischt mit Salz und Pfeffer. Im zweiten Teller bereitest du das geschlagene Ei vor. Im dritten Teller füllst du die Semmelbrösel; hier ist Panko ideal für die extra Knusprigkeit des knusprigen Kohlrabischnitzels.
Step 4: Kohlrabi panieren
Nimm eine Kohlrabi-Scheibe und wälze sie zuerst im gewürzten Mehl, sodass sie gleichmäßig bedeckt ist. Tauche sie dann ins geschlagene Ei, bevor du sie in den Semmelbröseln wendest. Achte darauf, dass die Scheibe rundum gut panierte ist, um den perfekten Crunch beim Braten zu erzielen.
Step 5: Schnitzel braten
Erhitze in einer Pfanne bei mittlerer Hitze einen Esslöffel Öl. Wenn das Öl heiß genug ist, füge die panierten Kohlrabi-Schnitzel hinzu und brate sie auf jeder Seite für 3-4 Minuten oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Achte darauf, die Schnitzel in einer Schicht zu braten, damit sie gleichmäßig gar werden.
Step 6: Alternativ im Ofen backen
Für eine gesündere Zubereitung stelle den Ofen auf 170°C vorheizen. Lege die panierte Kohlrabi-Schnitzel auf ein Backblech und beträufle sie leicht mit Öl. Backe sie für 15 Minuten, bis sie knusprig und goldbraun sind, und drehe sie nach der Hälfte der Zeit einmal um, um ein gleichmäßiges Bräunen zu gewährleisten.
Step 7: Servieren und genießen
Sobald die Kohlrabi-Schnitzel fertig sind, lege sie auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen. Serviere die knusprigen Kohlrabischnitzel warm mit Zitronenspalten, frischen Salaten oder deinen Lieblings-Dips. Lass dir diese köstliche, gesunde Mahlzeit schmecken!
Was passt gut zu knusprigen Kohlrabischnitzeln?
Die perfekten Beilagen können die Aromen und das Erlebnis deiner knusprigen Kohlrabischnitzel wunderbar abrunden.
-
Frischer Salat: Ein knackiger grüner Salat bringt Frische und leichte Säure, die die Erdigkeit des Kohlrabis ausbalanciert. Probiere einen einfachen Rucola-Salat mit Zitronendressing.
-
Hausgemachtes Tzatziki: Das cremige Joghurt-Dip verleiht den Schnitzeln eine kühle Note. Der frische Geschmack von Gurke und Knoblauch harmoniert hervorragend mit der Knusprigkeit.
-
Zitronenspalten: Ein Spritzer frischer Zitrone erhöht die Aromen der Schnitzel und sorgt für eine angenehme Frische. Jeder Biss wird damit noch lebendiger!
-
Kartoffelsalat: Ein leicht cremiger Kartoffelsalat ergänzt die Textur der Schnitzel perfekt. Er bietet einen herzhaften Kontrast und ist besonders bei Grillpartys beliebt.
-
Vegetarische Bratlinge: Diese bieten eine andere Geschmacksrichtungen und Texturen im Spiel. Sie sind nicht nur schmackhaft, sondern auch eine zusätzliche Proteinquelle.
-
Vollkornbrot: Serviere die Schnitzel mit warmem Vollkornbrot, um ein herzhaftes Element hinzuzufügen. Es sättigt und sorgt für eine angenehme Beilage zu jedem Biss.
-
Leichtes Weißwein: Ein Glas trockener Weißwein regt die Geschmacksnerven an und passt hervorragend zu diesem Gericht. Teilweise fruchtige Noten unterstreichen die Frische des Kohlrabis.
-
Fruchtsalat: Ein frischer Obstsalat als Dessert bringt alle Aromen des Essens zusammen. Die Süße der Früchte ist der perfekte Abschluss einer gesunden Mahlzeit.
Expert Tips für knuspriges Kohlrabischnitzel
-
Kohlrabi richtig kochen:: Achte darauf, die Kohlrabi-Scheiben nicht zu lange zu kochen, sonst werden sie zu weich und lassen sich schwerer panieren.
-
Trocknen ist wichtig:: Tupfe die Kohlrabi gut trocken, um sicherzustellen, dass die Panade beim Braten richtig haftet und knusprig wird.
-
Das richtige Öl wählen:: Verwende Öle mit hohem Rauchpunkt, wie Oliven- oder Sonnenblumenöl, um ein Anbrennen während des Frittiers zu vermeiden.
-
Gesunde Backoption:: Wenn du die Kohlrabi schnitzel im Ofen backen möchtest, sorge dafür, dass sie gleichmäßig mit Öl beträufelt sind, um die Knusprigkeit zu erhöhen.
-
Variationen ausprobieren:: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen in der Panade, wie Paprika oder Parmesan, für zusätzlichen Geschmack in deinem knusprigen Kohlrabischnitzel.
Lagerungstipps für knusprige Kohlrabischnitzel
-
Zimmertemperatur:: Die Schnitzel sollten nicht länger als 1–2 Stunden bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden, um ihre Frische zu bewahren und Bakterienwachstum zu vermeiden.
-
Kühlschrank:: Bewahre übrig gebliebene knusprige Kohlrabischnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Sie bleiben so bis zu 2 Tage frisch.
-
Gefrierer:: Für eine längere Lagerung kannst du die Schnitzel einfrieren. Lege sie in einem flachen Behälter mit Backpapier dazwischen für bis zu 3 Monate.
-
Wiedere Hitze:: Um die Schnitzel nach dem Lagern wieder knusprig zu machen, erhitze sie im Ofen bei 180°C für etwa 10–15 Minuten. So bleibt die Knusprigkeit erhalten.
Vorbereitung für knuspriges Kohlrabischnitzel leicht gemacht
Die knusprigen Kohlrabischnitzel sind perfekt für die Mahlzeitenvorbereitung! Du kannst die Kohlrabi-Scheiben bis zu 24 Stunden im Voraus vorkochen und vollständig abkühlen lassen. Tupfe sie anschließend gut trocken, um sicherzustellen, dass die Panade beim Braten nicht abfällt. Zudem kannst du die Panierstation (Mehl, Ei und Semmelbrösel) bereits vorbereiten und in separaten Behältern im Kühlschrank aufbewahren – so ist alles griffbereit. Am Tag des Servierens wälze die Scheiben einfach in der Panade und brate oder backe sie entsprechend der Anleitung. Diese praktische Vorbereitung spart dir Zeit und sorgt dafür, dass deine Schnitzel ebenso köstlich wie frisch zubereitet schmecken!
Variationen & Alternativen für Knuspriges Kohlrabischnitzel
Entdecke die vielen kreativen Möglichkeiten, dieses Rezept nach deinem Geschmack anzupassen und zu verfeinern!
-
Gemüse tauschen: Verwende Zucchini oder Auberginen anstelle von Kohlrabi für neue Aromen und Texturen. Diese Varianten bieten ebenfalls eine großartige Knusprigkeit.
-
Glutenfrei genießen: Nutze glutenfreies Mehl und glutenfreie Paniermehl für eine glutenfreie Version. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit in den Genuss kommen!
-
Schärfe hinzufügen: Füge Paprika oder Cayennepfeffer zu den Semmelbröseln hinzu, um den Schnitzeln einen würzigen Kick zu verleihen. Ein Hauch von Schärfe bringt das Gericht auf ein neues Geschmacksniveau.
-
Käseliebhaber: Mische etwas Parmesan in die Semmelbrösel für eine extra herzhafte Note. Der geschmolzene Käse macht die Schnitzel noch köstlicher und aromatischer.
-
Kräuter-Aromen: Verfeinere die Panade mit frischen oder getrockneten Kräutern wie Thymian oder Oregano. Diese geben dem Schnitzel einen wunderbar mediterranen Touch.
-
Ofen-Variante: Probiere das Backen auf einem Gemüsebett aus Paprika und Zucchini. So erhältst du ein vollständiges Gericht mit zusätzlichen gesunden Beilagen.
-
Nüsse für Crunch: Mische gehackte Nüsse wie Mandeln oder Walnüsse in die Paniermehlmischung. Das sorgt für einen zusätzlichen Crunch und eine nussige Geschmacksnote.
-
Asiatische Inspiration: Verwende Sesam in der Panade oder serviere die Schnitzel mit einer Sojasoße oder Süß-Sauer-Sauce als Dip. So wird dein Kohlrabischnitzel zu einem aufregenden asiatischen Erlebnis!
Knuspriges Kohlrabischnitzel Recipe FAQs
Wie wähle ich frischen Kohlrabi aus?
Achte darauf, dass die Kohlrabi-Knollen feste und glatte Oberflächen haben, ohne dunkle Flecken oder weiche Stellen. Je frischer der Kohlrabi, desto knackiger und geschmackvoller wird dein Schnitzel!
Wie lagere ich die übrig gebliebenen Schnitzel richtig?
Bewahre deine knusprigen Kohlrabischnitzel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 2 Tage frisch bleiben. Lege ein Blatt Küchenpapier hinein, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und die Knusprigkeit zu bewahren.
Kann ich die Schnitzel einfrieren?
Ja, du kannst die Schnitzel für eine längere Haltbarkeit einfrieren. Lege sie in einem flachen Behälter auf Backpapier und friere sie ein. Sie halten sich bis zu 3 Monate. Zum Wiederaufwärmen erhitze sie im Ofen bei 180°C für 10–15 Minuten, um die Knusprigkeit zu erhalten.
Was kann ich tun, wenn die Panade nicht richtig haftet?
Stelle sicher, dass die Kohlrabi-Scheiben gut trocken sind, bevor du sie in die Panade tauchst. Außerdem hilft es, die Scheiben leicht im Mehl zu wälzen, bevor du sie ins Ei und dann in die Semmelbrösel tauchst. Ein leichtes Andrücken der Brösel kann ebenfalls helfen!
Gibt es Alternativen für Allergiker?
Ja, du kannst glutenfreies Mehl und Semmelbrösel verwenden, um das Rezept für glutenintolerante Personen anzupassen. Zudem kannst du das Ei durch ein Leinsamen-Ei ersetzen, was eine perfekte vegane Option darstellt.

Knuspriges Kohlrabischnitzel für gesunde Genießer
Ingredients
Equipment
Method
- Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen. Schneide den Kohlrabi in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben und koche sie für 6-8 Minuten, bis sie leicht zart sind. Abseihen und leicht abkühlen lassen.
- Tupfe die abgekühlten Kohlrabi-Scheiben mit einem Küchentuch trocken.
- Richte eine Panierstation mit drei Tellern ein: Mehl mit Salz und Pfeffer, geschlagenes Ei, und Semmelbrösel.
- Wälze die Kohlrabi-Scheibe im gewürzten Mehl, tauche sie ins Ei und wende sie in Semmelbröseln.
- Erhitze in einer Pfanne einen Esslöffel Öl und brate die Schnitzel auf jeder Seite für 3-4 Minuten goldbraun.
- Für eine gesündere Zubereitung im Ofen: Heize auf 170°C vor, lege die Schnitzel auf ein Backblech und backe sie für 15 Minuten.
- Lege die fertigen Schnitzel auf ein Papiertuch, um überschüssiges Öl abtropfen zu lassen.


