Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten genießen

Als ich das erste Mal Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen durfte, war es, als hätte ich das perfekte Komfortgericht entdeckt. Die zarten, leicht knusprigen Schupfnudeln verbinden sich in einem köstlichen Tanz mit frischem Spinat, dem salzigen Feta und saftigen Kirschtomaten. Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern dafür gemacht, im Handumdrehen auf dem Tisch zu stehen—ideal für hektische Abende oder besondere Gesellschaft. Mit einem Hauch von mediterranem Flair ist es vielseitig und kann sogar vegan zubereitet werden. Sie fragen sich, wie Sie diese Aromen am besten zur Geltung bringen können? Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie einfach und schmackhaft diese Kombination wirklich ist!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Warum sind Spinat-Schupfnudeln so besonders?

Einfachheit: Diese Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch köstlich und nährstoffreich. Sie benötigen keine ausgeklügelte Kochtechnik—ideal für alle!

Vielfältig: Egal, ob mit Speck oder vegan, dieses Rezept passt sich Ihren Vorlieben an. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen für eine neue Geschmackserfahrung.

Frische Aromen: Der frische Spinat und die saftigen Kirschtomaten verleihen dem Gericht eine unwiderstehliche Leichtigkeit, die einfach begeistert.

Perfekte Konsistenz: Die Kombination aus weichen Schupfnudeln, cremigem Feta und knackigem Gemüse sorgt für ein harmonisches Esserlebnis, das niemand ablehnen kann.

Schmackhaft und nährend: Ein echtes Wohlfühlessen, das nicht nur den Gaumen verwöhnt, sondern auch mit wichtigen Nährstoffen punktet—ideal für ein ausgewogenes Abendessen!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten Zutaten

Für die Schupfnudeln
Schupfnudeln – Basis des Gerichts für eine weiche, leicht knusprige Textur.
Kartoffeln – Gekochte und pürierte Kartoffeln sind die Grundlage für den Teig.

Für die Gemüsefüllung
Frischer Spinat – Liefert Geschmack und Farbe; gut waschen, um Schmutz zu entfernen.
Kirschtomaten – Für fruchtige Frische und Süße; halbe sie kurz vor der Zugabe, um ihre Form zu bewahren.
Zwiebel – Für zusätzliche Würze; fein hacken sorgt für schnelles Garen.
Knoblauch – Intensiviert den Geschmack; leicht anbraten, um sein Aroma freizusetzen.

Für das Aroma
Feta-Käse – Bietet eine salzige Note; für eine vegane Variante kann Tofu oder pflanzlicher Feta verwendet werden.
Speckwürfel – Fügt eine herzhafte Komponente hinzu; optional für eine vegane Version weglassen oder durch geräucherte Paprika ersetzen.
Olivenöl – Zum Anbraten der Zutaten; hochwertiges Öl verstärkt das Aroma.

Für die Garnitur
Frische Kräuter (z.B. Basilikum) – Verstärkt das Aroma und die Optik des Gerichts; immer frisch verwenden für besten Geschmack.

Erleben Sie die köstlichen Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen und schmecken Sie die Vielfalt der Aromen!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Step 1: Vorbereitung der Zutaten
Zuerst den frischen Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. Währenddessen die Kirschtomaten halbieren und die Zwiebel sowie den Knoblauch fein hacken. Wenn Sie Schupfnudeln selbst zubereiten möchten, kochen Sie die Kartoffeln, pürieren sie und bereiten Sie den Teig aus Kartoffeln, Mehl und Ei vor.

Step 2: Schupfnudeln kochen
Bringen Sie in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Schupfnudeln vorsichtig hinein und lassen Sie sie 3-5 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen. Nehmen Sie sie dann mit einer Schaumkelle heraus und lassen Sie sie in einem Sieb abtropfen, damit sie die richtige Konsistenz für das Gericht behalten.

Step 3: Speck anbraten
Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Speckwürfel hinzu und braten Sie diese für etwa 5-7 Minuten, bis sie schön knusprig sind. Danach die Speckwürfel auf einem Küchentuch abtropfen lassen, um überschüssiges Fett zu entfernen, und die Pfanne für das Gemüse verwenden.

Step 4: Gemüse dünsten
Im verbleibenden Fett aus der Pfanne die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig braten. Dies sollte circa 2-3 Minuten dauern und sorgt für ein wunderbares Aroma. Fügen Sie dann den Spinat hinzu und dünsten Sie ihn einige Minuten lang, bis er zusammengefallen ist und eine leuchtend grüne Farbe hat.

Step 5: Mischen der Zutaten
Jetzt die vorbereiteten Schupfnudeln in die Pfanne mit dem Gemüse geben und alles gut vermengen. Kirschtomaten und den zerbröckelten Feta hinzufügen. Nun alles bei schwacher Hitze kurz erhitzen, etwa 2-3 Minuten, damit die Aromen optimal miteinander verschmelzen und der Feta leicht schmilzt.

Step 6: Anrichten und garnieren
Die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten auf Teller anrichten. Nach Belieben mit knusprigem Speck und frischen Kräutern wie Basilikum garnieren. Sofort servieren und die köstlichen Aromen genießen – dieses Gericht ist sowohl eine Gaumenfreude als auch ein Blickfang auf dem Tisch!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Spinat-Schupfnudeln ganz nach Ihrem Geschmack

Passen Sie dieses Rezept nach Ihren Wünschen an und entdecken Sie, wie köstlich Abwandlungen sein können!

  • Veganer Käse: Tauschen Sie Feta gegen pflanzlichen Käse oder zerdrückten Tofu aus. So bleibt das Gericht herzhaft und vegan!

  • Zusätzliches Gemüse: Fügen Sie Paprika oder Brokkoli hinzu, um den Gemüseanteil zu erhöhen und mehr Farben auf den Teller zu bringen. Sie können experimentieren und Ihre Lieblingssorten auswählen.

  • Kräuter-Roulette: Verfeinern Sie das Gericht mit gehacktem Oregano oder Thymian, um eine ganz neue Geschmacksrichtung zu erzielen. Diese Kräuter verleihen den Spinat-Schupfnudeln ein mediterranes Flair.

  • Würzige Schärfe: Für einen Hauch von Schärfe probieren Sie Chiliflocken oder frisch gehackte rote Chilis. Diese Zutat peppt das Gericht auf und sorgt für zusätzlichen Kick.

  • Nussiger Crunch: Bestreuen Sie die fertigen Schupfnudeln mit gerösteten Pinienkernen oder Sonnenblumenkernen. Der knackige Biss bringt eine spannende Textur ins Spiel.

  • Zitronenfrische: Ein Spritzer frischer Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und sorgt für einen erfrischenden Kontrast zum Feta.

  • Saisonale Variationen: Nutzen Sie saisonales Gemüse wie Kürbis im Herbst oder Spargel im Frühling. Diese Zutaten sorgen für herrlich frische Geschmackserlebnisse.

  • Pasta-Swap: Ersetzen Sie die Schupfnudeln durch Ihre Lieblingspasta, um eine völlig andere Textur zu erreichen. Spaghetti oder Penne machen aus dem Gericht eine neue Kreation!

Expert Tips für Spinat-Schupfnudeln

  • Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Spinat und sonnenverwöhnte Kirschtomaten für die bestmöglichen Aromen in Ihren Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten.

  • Schupfnudeln optimal kochen: Achten Sie darauf, die Schupfnudeln nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden können. Kochen Sie sie, bis sie an die Oberfläche steigen.

  • Spritzige Note hinzufügen: Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren hebt die Aromen hervor und bringt eine frische, spritzige Komponente in das Gericht.

  • Veganer Genuss: Für eine vegane Variante verwenden Sie Tofu oder pflanzlichen Feta anstelle von Käse. Das sorgt für ein ebenso schmackhaftes Erlebnis!

  • Aromatische Kräuter: Frische Kräuter am Ende über das Gericht streuen, um nicht nur den Geschmack, sondern auch die Präsentation zu verbessern.

Perfekte Vorbereitung für Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten

Die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten sind eine hervorragende Wahl für Meal Prep! Sie können die Schupfnudeln bis zu 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Bereiten Sie den Teig einfach vor, formen Sie die Nudeln und lagern Sie diese dampfend in einem luftdichten Behälter. Das Gemüse—Zwiebel, Knoblauch und Spinat—können Sie ebenfalls schon am Vortag schneiden und in kleinen Behältern aufbewahren, wodurch Sie sich am Kochtag viel Zeit sparen. Denken Sie daran, den Spinat nur kurz zu blanchieren, um seine leuchtende Farbe und Nährstoffe zu erhalten. Wenn es Zeit zum Servieren ist, braten Sie einfach die vorbereiteten Zutaten in Olivenöl an, fügen die Kirschtomaten und Feta hinzu und genießen Sie dieses köstliche Gericht, das trotz Vorbereitung genau so frisch und lecker bleibt!

Was passt zu Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten?

Ein köstliches Gericht, das mit den richtigen Beilagen zu einem unvergesslichen Abendessen wird. Lassen Sie sich von diesen leckeren Ideen inspirieren!

  • Frischer grüner Salat: Eine Mischung aus knackigen Blättern und einem leichten Dressing ergänzt die herzhaften Aromen der Nudeln. Die Frische bringt eine schöne Balance.

  • Knoblauchbrot: Servieren Sie warmes, knuspriges Knoblauchbrot dazu. Der aromatische Geschmack passt perfekt zur mediterranen Note Ihrer Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten.

  • Zitronen-Ingwer-Tee: Dieses erfrischende Getränk harmonisiert wunderbar mit dem Gericht. Die spritzige Citrusnote bringt zusätzlichen Schwung und ist ideal für eine entspannte Atmosphäre.

  • Geröstetes Gemüse: Bunte, saisonale Gemüsesorten machen eine herzhafte Ergänzung. Das Rösten intensiviert die Aromen und sorgt für eine schöne Vielfalt in der Textur.

  • Pesto-Nudeln: Eine kleine Portion Pesto-Nudeln als zusätzliche Beilage kann die Aromen vertiefen und die mediterrane Erfahrung perfekt abrunden.

  • Sorbet zum Nachtisch: Ein fruchtiges Zitronen- oder Himbeersorbet sorgt für eine erfrischende und leichte Nachspeise, die das Menü perfekt ausbalanciert.

Lagerungstipps für Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten

Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter aufbewahren, damit die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten bis zu 2-3 Tage frisch bleiben.

Gefrierer: Die Schupfnudeln können bis zu 2 Monate eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie in Portionen zu verpacken, um das Auftauen zu erleichtern.

Wiedererwärmen: Zum Auffrischen die Reste in der Mikrowelle oder in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Fügen Sie etwas Olivenöl hinzu, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen.

Achten Sie auf die Konsistenz: Bei der Lagerung kann die Textur der Schupfnudeln leicht beeinflusst werden, also genießen Sie sie frisch zubereitet für das beste Geschmackserlebnis!

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten Rezept FAQs

Wie wähle ich frischen Spinat aus?
Achten Sie beim Kauf von frischem Spinat darauf, dass die Blätter fest und knusprig sind. Vermeiden Sie Spinat mit dunklen Flecken oder welken Blättern. Frischer Spinat sollte knackig-grün aussehen, was auf die Frische und Nährstoffe hinweist.

Wie kann ich die Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten aufbewahren?
Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die Aromen zu erhalten, erwärmen Sie die Reste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze mit einem Spritzer Olivenöl, damit sie nicht austrocknen.

Kann ich Spinat-Schupfnudeln einfrieren?
Absolut! Sie können die Schupfnudeln bis zu 2 Monate im Gefrierer aufbewahren. Teilen Sie sie in Portionen und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen oder direkt in einer Pfanne bei geringer Hitze erhitzen.

Was kann ich tun, wenn die Schupfnudeln beim Kochen zerfallen?
Wenn die Schupfnudeln im Wasser zerfallen, kann das an zu viel Feuchtigkeit im Teig liegen. Achten Sie darauf, die Kartoffeln gut abtropfen zu lassen und eventuell etwas mehr Mehl hinzuzufügen, um die richtige Konsistenz zu erzielen. Auch das korrekte Kochen (3-5 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen) ist entscheidend.

Sind die Spinat-Schupfnudeln für Allergiker geeignet?
Die Rezeptur enthält glutenhaltiges Mehl und Eier. Für eine glutenfreie Variante können Sie glutenfreies Mehl verwenden und die Eier durch einen geeigneten Ersatz (z.B. Leinsamen oder Chiasamen) ersetzen. Konsultieren Sie bei Allergien stets die Zutaten und prüfen Sie die Etiketten.

Wie kann ich die Spinat-Schupfnudeln vegan machen?
Um diese Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen zu können, ersetzen Sie den Feta durch pflanzlichen Feta oder zerdrückten Tofu und lassen Sie die Speckwürfel weg. Zum Würzen können Sie geräucherte Paprika hinzufügen, um einen herzhaften Geschmack zu erzielen.

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten genießen

Spinat-Schupfnudeln mit Feta und Tomaten einfach genießen – ein köstliches Komfortgericht mit frischem Spinat, Feta und Tomaten.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 35 minutes
Servings: 4 Portionen
Course: Abendessen
Cuisine: Mediterran
Calories: 450

Ingredients
  

Für die Schupfnudeln
  • 500 g Schupfnudeln Basis des Gerichts für eine weiche, leicht knusprige Textur.
  • 400 g Kartoffeln Gekocht und püriert für den Teig.
Für die Gemüsefüllung
  • 200 g Frischer Spinat Gut waschen, um Schmutz zu entfernen.
  • 250 g Kirschtomaten Halbieren kurz vor der Zugabe.
  • 1 Stück Zwiebel Fein hacken für schnelles Garen.
  • 2 Zehen Knoblauch Leicht anbraten, um das Aroma freizusetzen.
Für das Aroma
  • 150 g Feta-Käse Für eine vegane Variante kann pflanzlicher Feta verwendet werden.
  • 100 g Speckwürfel Optional für eine vegane Version weglassen.
  • 3 EL Olivenöl Zum Anbraten der Zutaten.
Für die Garnitur
  • einige Frische Kräuter (z.B. Basilikum) Immer frisch verwenden für besten Geschmack.

Equipment

  • großer Topf
  • Pfanne
  • Sieb
  • Küchentuch

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Zuerst den frischen Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Kirschtomaten halbieren und die Zwiebel sowie den Knoblauch fein hacken.
  2. Bringen Sie in einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen. Geben Sie die Schupfnudeln vorsichtig hinein und lassen Sie sie 3-5 Minuten garen.
  3. Erhitzen Sie einen Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Speckwürfel hinzu und braten Sie diese für etwa 5-7 Minuten.
  4. Im verbleibenden Fett die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig braten, dann den Spinat hinzufügen und dünsten, bis er zusammengefallen ist.
  5. Jetzt die vorbereiteten Schupfnudeln in die Pfanne mit dem Gemüse geben, Kirschtomaten und zerbröckelten Feta hinzufügen und kurz erhitzen.
  6. Die Spinat-Schupfnudeln auf Teller anrichten und nach Belieben garnieren. Sofort servieren und genießen.

Nutrition

Serving: 1PortionCalories: 450kcalCarbohydrates: 60gProtein: 20gFat: 15gSaturated Fat: 5gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gCholesterol: 25mgSodium: 900mgPotassium: 800mgFiber: 8gSugar: 5gVitamin A: 40IUVitamin C: 90mgCalcium: 20mgIron: 15mg

Notes

Frische Zutaten verbessern den Geschmack. Achten Sie darauf, die Schupfnudeln nicht zu lange zu kochen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!