Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Was für ein Glücksmoment, als ich zum ersten Mal diese Veganen Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung servierte! Sie sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein wahres Comfort Food, das sich kinderleicht zubereiten lässt. Diese herzhaften, im Ofen gebackenen Pfannkuchen machen aus schlichtem Gemüse und ein paar Köstlichkeiten ein gemütliches, sättigendes Mahl. Die Kombination aus dicker, fluffiger Textur und der cremigen Füllung lässt jedes Dinner zu einem besonderen Erlebnis werden. Und das Beste? Diese Pfannkuchen sind schnell zubereitet und machen aus frischen Zutaten ein großartiges Rezept, das selbst die skeptischsten Esser überzeugen wird. Neugierig, wie einfach es ist, in der eigenen Küche zu zaubern?

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Warum sind Ofen-Pfannkuchen so besonders?

Einfachheit: Die Zubereitung der veganen Ofen-Pfannkuchen ist schnell und unkompliziert, perfekt für Anfänger und vielbeschäftigte Köche.
Vielseitigkeit: Mit verschiedenen Füllungen und Zutaten kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Herzhafter Genuss: Die Kombination aus Spinat und veganem Feta bietet eine köstliche, herzhaft-cremige Erfahrung.
Gesund und nahrhaft: Jeder Biss ist reich an Nährstoffen, die dir Energie für den Tag geben.
Familienfreundlich: Diese Pfannkuchen sind ein Hit bei Jung und Alt—ideal für ein gemeinsames Essen!
Zeitersparnis: Alles wird im Ofen gebacken, sodass du mehr Zeit mit deinen Lieben verbringen kannst.

Vegane Ofen-Pfannkuchen Zutaten

Für den Pfannkuchen
Öl (zum Braten) – Gibt den Pfannkuchen Feuchtigkeit und sorgt für eine goldene Farbe; kann mit veganer Butter oder Kochspray ersetzt werden.
Mehl – Sorgt für die Struktur der Pfannkuchen; wähle zwischen Allzweck- oder Vollkornmehl.
Vegane Milch – Fügt Feuchtigkeit hinzu; Mandel-, Soja- oder Hafermilch sind tolle Alternativen.
Sprudelwasser – Macht den Teig leichter und fluffiger; bei Bedarf kann es mit mehr veganer Milch ersetzt werden.
Salz – Verstärkt den Geschmack; kann eingespart oder reduziert werden.
Backpulver – Ist entscheidend für das Aufgehen der Pfannkuchen; frisches Backpulver sorgt für die beste Textur.

Für die Füllung
Knoblauch (gehackt) – Gibt der Füllung Tiefe und Geschmack; kann auch durch Knoblauchpulver ersetzt werden.
Zwiebel (gehackt) – Sorgt für Süße und Textur; alternativ sind Schalotten oder Lauch geeignet.
Gefrorener Spinat – Liefert gesunde grüne Nährstoffe; frischer Spinat kann ebenfalls verwendet werden, achte darauf, ihn vorher zu dünsten.
Vegane Frischkäse – Macht die Füllung cremig; verwende eine beliebige vegane Frischkäse-Alternative.
Vegane Feta-Alternative oder Tofu – Sorgt für den cremigen, herzhaften Geschmack der Füllung; jeder bröckelige vegane Käse kann genutzt werden.
Zitronensaft – Bringt Frische und Säure; kann in einem Notfall auch durch Essig ersetzt werden.
Pinienkerne – Optionale Garnierung; Sonnenblumenkerne sind eine gute Alternative oder kann ganz weggelassen werden.

Diese veganen Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bieten auch eine köstliche Möglichkeit, Gemüse schmackhaft in deine Mahlzeiten zu integrieren!

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Step 1: Backofen vorheizen
Heize den Backofen auf 180 °C vor und fette eine Auflaufform leicht ein. Dies sorgt dafür, dass die veganen Ofen-Pfannkuchen beim Backen nicht ankleben. Achte darauf, dass die Form gleichmäßig gefettet ist, um ein gleichmäßiges Garen und eine goldene Farbe zu gewährleisten.

Step 2: Pfannkuchenteig zubereiten
Vermenge in einer Schüssel das Mehl, die vegane Milch, das Sprudelwasser, das Salz und das Backpulver, bis ein glatter Teig entsteht. Lass den Teig für etwa 10 Minuten ruhen, damit sich die Zutaten gut verbinden und das Backpulver aktiv wird. Der Teig sollte leicht blasig erscheinen, wenn er fertig ist.

Step 3: Pfannkuchen braten
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Gieße eine Portion Teig in die Pfanne und brate den Pfannkuchen für 2-3 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist. Wende ihn vorsichtig und brate die andere Seite ebenfalls goldbraun. Wiederhole diesen Vorgang, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist, und lege die gebratenen Pfannkuchen beiseite.

Step 4: Füllung zubereiten
Erhitze erneut etwas Öl in einer separaten Pfanne und brate die gehackte Zwiebel und den Knoblauch für etwa 3-4 Minuten an, bis sie weich und durchsichtig sind. Achte darauf, die Temperatur nicht zu hoch einzustellen, damit der Knoblauch nicht anbrennt. Dies wird der Füllung eine gewisse Süße und Tiefe verleihen.

Step 5: Spinat hinzufügen
Gib den gefrorenen Spinat in die Pfanne und decke sie ab, um ihn bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten zu dämpfen, bis der Spinat vollständig aufgetaut ist. Rühre gelegentlich um, um sicherzustellen, dass der Spinat gleichmäßig warm wird. Sobald der Spinat aufgetaut ist, kannst du die Füllung weiter verfeinern.

Step 6: Füllung vollenden
Rühre den veganen Frischkäse und die Feta-Alternative in die Spinatmischung ein und füge Zitronensaft sowie nach Geschmack Salz und Pfeffer hinzu. Lass die Füllung bei niedriger Hitze für weitere 2-3 Minuten köcheln, bis alles gut vermischt und cremig ist. Die Mischung sollte eine einheitliche, cremige Konsistenz haben.

Step 7: Pfannkuchen füllen
Nimm einen gebratenen Pfannkuchen, verteile einen Esslöffel der Spinat-Füllung in der Mitte und rolle ihn vorsichtig auf. Platziere die gefüllten Pfannkuchen in der zuvor vorbereiteten Auflaufform. Wiederhole diesen Schritt, bis alle Pfannkuchen gefüllt und in der Form arrangiert sind.

Step 8: Pfannkuchen backen
Bestreue die Pfannkuchen in der Auflaufform mit zusätzlichem veganem Feta und optionalen Pinienkernen. Schiebe die Form in den vorgeheizten Ofen und backe alles für etwa 10 Minuten, bis die Oberseite goldbraun ist und die Füllung durchgehend erhitzt wird. Achte darauf, den Prozess genau zu beobachten, um ein Überbacken zu verhindern.

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Expert Tips für Vegane Ofen-Pfannkuchen

  • Frisches Backpulver: Achte darauf, dass dein Backpulver frisch ist, um die besten Ergebnisse in Bezug auf die Fluffigkeit der Pfannkuchen zu erzielen.
  • Teig ruhen lassen: Lass den Pfannkuchenteig vor dem Braten etwa 10 Minuten ruhen, damit die Zutaten gut absorbiert werden und die Struktur optimiert wird.
  • Variiere die Füllung: Experimentiere mit unterschiedlichen Füllungen wie Pilzen oder gegrilltem Gemüse, um den Veganen Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung eine persönliche Note zu geben.
  • Kochtemperatur überwachen: Achte darauf, die Hitze beim Braten der Pfannkuchen nicht zu hoch einzustellen, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
  • Verwendung von frischem Spinat: Wenn möglich, verwende frischen Spinat statt gefrorenem; achte darauf, ihn gut zu dünsten, damit er die perfekte Textur liefert.

Lagerungstipps für Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Raumtemperatur: Die Pfannkuchen sollten nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen werden, um die Frische zu gewährleisten.

Kühlschrank: Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind.

Gefriertruhe: Für längere Lagerung kannst du die gefüllten Pfannkuchen einfrieren. Wickele sie gut in Folie oder lege sie in einen gefrierfesten Behälter; sie halten bis zu 2 Monate.

Aufwärmen: Zum Aufwärmen die gefrorenen Pfannkuchen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten erwärmen.

Die perfekte Vorbereitung für Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Diese veganen Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung eignen sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst den Pfannkuchenteig bis 24 Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren, um Zeit zu sparen. Die Füllung kann sogar bis zu 3 Tage im Voraus zubereitet werden—dabei den Spinat mit Zwiebel und Knoblauch anbraten, dann mit veganem Frischkäse mischen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Wenn du bereit bist zu servieren, fülle die Pfannkuchen und backe sie im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten, bis sie goldbraun sind. Achte darauf, dass die Füllung gut kühl gelagert wird, um ihre cremige Konsistenz zu bewahren. So hast du ein köstliches Gericht, das sich perfekt in deinen stressigen Alltag einfügt!

Was passt gut zu Veganen Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung?

Diese herzhaften Ofen-Pfannkuchen sind ein wahrer Genuss, doch die richtigen Beilagen verwandeln sie in ein komplettes Festmahl.

  • Frischer Gartensalat: Ein bunter, knackiger Salat ergänzt die Pfannkuchen wunderbar und bringt frische Aromen ins Spiel. Die Säure des Dressings harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung.

  • Cremiges Hummus: Serviere Hummus als Dip dazu für einen zusätzlichen Geschmackskick. Die nussige Note des Hummus verschmilzt hervorragend mit der herzhaften Füllung.

  • Veganer Joghurt: Ein leichter veganer Joghurt kann über die Pfannkuchen gegeben werden oder als Dip dienen. Dies bringt eine erfrischende, säuerliche Komponente ins Spiel, die die Aromen abrundet.

  • Süßkartoffelpüree: Dieses samtige Püree bietet eine schöne Süße und eine cremige Textur, die die herzhaften Pfannkuchen kontrastiert. Eine perfekte Wahl für eine sättigende Beilage!

  • Gegrilltes Gemüse: Bunte, geröstete Gemüse bringen eine rauchige Note und sind eine ausgezeichnete Ergänzung zu den fluffigen Pfannkuchen. Sie sorgen für zusätzlichen Biss und Farbe auf dem Teller.

  • Zitronenwasser: Für ein erfrischendes Getränk dazu ist kaltgepresstes Zitronenwasser ideal. Die spritzige Säure belebt die Geschmacksnerven und passt wunderbar zu diesem Gericht.

  • Schokoladen-Mandel-Dessert: Als süßer Abschluss kann ein einfaches, veganes Dessert, wie ein Mandel-Schokoladenbällchen, den perfekten Kontrast zu den herzhaften Pfannkuchen bieten. Eine kleine Süßigkeit rundet das Mahl ab!

Vegane Ofen-Pfannkuchen Variationen

Entdecke, wie vielseitig du diese köstlichen Pfannkuchen gestalten kannst und verleih ihnen eine ganz persönliche Note!

  • Grünes Gemüse: Tausche den Spinat gegen Grünkohl oder Mangold für einen anderen Geschmacksaspekt.
  • Käse-Alternativen: Setze veganen Ricotta anstelle von Frischkäse ein, um eine leichtere Füllung zu erhalten.
  • Kräuter hinzufügen: Experimentiere mit frischen Kräutern wie Dill oder Oregano, die das Aroma wunderbar intensivieren.
  • Scharfe Note: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder Paprika zu deiner Füllung hinzu, um dem Gericht etwas Hitze zu verleihen.
  • Pilze in der Füllung: Mische in die Spinatfüllung gebratene Champignons für zusätzlichen Geschmack und eine herzhaftere Textur.
  • Nussige Crunch: Streue geröstete Sonnenblumenkerne oder Walnüsse als knuspriges Topping über die Pfannkuchen, um mehr Biss zu geben.
  • Zitronenfrische: Ersetze den Zitronensaft durch Limettensaft für eine exotische Frische in der Füllung.
  • Zweifarbige Pfannkuchen: Wechsle bei der Zubereitung des Pfannkuchenteigs ab, indem du einen Teil Kakao hinzufügst, um einen hübschen Farbkontrast zu schaffen.

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung Recipe FAQs

Welche Reife sollten die Zutaten haben?
Für die besten Ergebnisse solltest du frischen Spinat verwenden, wenn möglich. Wenn du gefrorenen Spinat nutzt, achte darauf, dass er gleichmäßig gefroren ist und keine dunklen Flecken hat, die auf Qualitätseinbußen hinweisen. Der veganer Feta sollte frisch und ohne Blasen sein, um die gewünschte Cremigkeit zu erreichen.

Wie lagert man die Reste der Pfannkuchen?
Die Reste solltest du in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren, wo sie bis zu 3 Tage haltbar sind. Achte darauf, dass die Pfannkuchen vollständig abgekühlt sind, bevor du sie wegstellst. So bleibt die Textur und der Geschmack optimal erhalten.

Wie kann ich die Pfannkuchen einfrieren?
Um die gefüllten Pfannkuchen einzufrieren, wickele sie gut in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefrierfesten Behälter. So bleiben sie bis zu 2 Monate frisch. Zum Aufwärmen solltest du sie über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann im Ofen bei 180 °C für 10-15 Minuten erwärmen, bis sie durchgehend heiß sind.

Gibt es häufige Probleme, die beim Kochen auftreten können?
Ein häufiges Problem ist, dass die Pfannkuchen nicht fluffig genug werden. Achte darauf, dass dein Backpulver frisch ist und lasse den Teig etwa 10 Minuten ruhen, bevor du ihn briet, damit sich die Zutaten gut verbinden. Wenn die Pfannkuchen zu dick werden, könntest du versuchen, den Teig mit etwas zusätzliches Sprudelwasser zu lockern.

Kann ich die Pfannkuchen an spezielle diätetische Bedürfnisse anpassen?
Absolut! Diese veganen Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung sind ideal für verschiedene diätetische Bedürfnisse. Du kannst glutenfreies Mehl verwenden oder die Füllung mit anderen Gemüsesorten wie Champignons oder Zucchini anpassen. Wenn du Allergien gegenüber Nüssen hast, wähle eine milchfreie Alternative, die deinen Anforderungen entspricht.

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung

Vegane Ofen-Pfannkuchen mit Spinat und Feta Füllung sind einfach zuzubereiten und ein köstliches Comfort Food.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 30 minutes
Ruhzeit 10 minutes
Total Time 55 minutes
Servings: 4 Pfannkuchen
Course: Frühstück
Cuisine: Vegan
Calories: 300

Ingredients
  

Für den Pfannkuchen
  • 2 Esslöffel Öl (zum Braten) Kann mit veganer Butter oder Kochspray ersetzt werden.
  • 200 g Mehl Allzweck- oder Vollkornmehl.
  • 400 ml Vegane Milch Mandel-, Soja- oder Hafermilch.
  • 200 ml Sprudelwasser Kann bei Bedarf mit mehr veganer Milch ersetzt werden.
  • 1 Teelöffel Salz Kann eingespart oder reduziert werden.
  • 1 Teelöffel Backpulver Frisches Backpulver sorgt für die beste Textur.
Für die Füllung
  • 2 Zehen Knoblauch (gehackt) Oder durch Knoblauchpulver ersetzen.
  • 1 stück Zwiebel (gehackt) Alternativ Schalotten oder Lauch.
  • 300 g Gefrorener Spinat Frischer Spinat kann ebenfalls verwendet werden, muss jedoch gedünstet werden.
  • 200 g Vegane Frischkäse Eine beliebige vegane Frischkäse-Alternative.
  • 100 g Vegane Feta-Alternative oder Tofu Jeder bröckelige vegane Käse kann genutzt werden.
  • 1 Esslöffel Zitronensaft Kann auch durch Essig ersetzt werden.
  • 30 g Pinienkerne Optional, können auch Sonnenblumenkerne verwendet oder ganz weggelassen werden.

Equipment

  • Auflaufform
  • Pfanne
  • Schüssel

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Backofen auf 180 °C vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten.
  2. Pfannkuchenteig aus Mehl, veganer Milch, Sprudelwasser, Salz und Backpulver zubereiten, dann 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen, Teig portionsweise eingießen und goldbraun braten.
  4. Zwiebel und Knoblauch in einer separaten Pfanne anbraten, bis sie weich sind.
  5. Gefrorenen Spinat hinzufügen und abgedeckt dämpfen, bis er aufgetaut ist.
  6. Veganen Frischkäse und Feta-Alternative in die Spinatmischung einrühren, mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Pfannkuchen mit der Füllung belegen, aufrollen und in die Auflaufform legen.
  8. Mit veganem Feta und optionalen Pinienkernen bestreuen und 10 Minuten im Ofen backen.

Nutrition

Serving: 1PfannkuchenCalories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 12gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 8gSodium: 500mgPotassium: 300mgFiber: 5gSugar: 3gVitamin A: 500IUVitamin C: 10mgCalcium: 150mgIron: 2mg

Notes

Frisches Backpulver sorgt für beste Ergebnisse. Experimentiere mit verschiedenen Füllungen.

Tried this recipe?

Let us know how it was!