Go Back
+ servings
Pizzabrötchen mit Schmand Rezept

Pizzabrötchen mit Schmand Rezept: Einfach, lecker, genial

Entdecke das köstliche Rezept für Pizzabrötchen mit Schmand, die einfach zuzubereiten sind und die ganze Familie begeistern.
Prep Time 30 minutes
Cook Time 20 minutes
Total Time 50 minutes
Servings: 4 Brötchen
Course: Frühstück
Cuisine: deutsch
Calories: 250

Ingredients
  

Für den Teig
  • 500 g Mehl Weizenmehl oder Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder frische Hefe
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 250 ml Lauwarmes Wasser ca. 37 Grad Celsius
  • 4 EL Olivenöl
Für die Füllung
  • 200 g Schmand oder pflanzliche Alternativen
  • 150 g Geriebener Käse z.B. Gouda oder Mozzarella
  • 1 Stück Paprika gewürfelt
  • 100 g Schinken oder Salami optional

Equipment

  • Schüssel
  • Küchenwaage
  • Teigrolle
  • Backblech
  • Backpapier

Method
 

Schritt-für-Schritt-Anleitung
  1. Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer großen Schüssel gut vermengen. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzugeben und alles verrühren, bis ein grober Teig entsteht.
  2. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und 5-10 Minuten kräftig durchkneten, bis er glatt und elastisch ist.
  3. Den fertigen Teig in eine leicht geölte Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Füllung vorbereiten. Schmand, geriebenen Käse und gewürfelte Paprika in einer Schüssel gut vermengen.
  5. Den gegangenen Teig ausrollen, in Stücke schneiden, Füllung hineingeben und die Ränder zusammendrücken.
  6. Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und die Pizzabrötchen 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Pizzabrötchen kurz abkühlen lassen und warm oder kalt servieren.

Nutrition

Serving: 1BrötchenCalories: 250kcalCarbohydrates: 30gProtein: 8gFat: 10gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 3gCholesterol: 10mgSodium: 300mgPotassium: 200mgFiber: 2gSugar: 1gVitamin A: 500IUVitamin C: 30mgCalcium: 200mgIron: 1mg

Notes

Ideal für Partys und als Snack zwischendurch. Variiere die Füllungen nach Geschmack.

Tried this recipe?

Let us know how it was!