Hast du jemals daran gedacht, dass ein Gericht, das so köstlich aussieht, gleichzeitig auch gesund sein kann? Mein würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes ist der Beweis dafür! Diese einfache und dennoch beeindruckende Mahlzeit vereint zartes, aromatisches Hähnchen und knusprige Kohlrabi-Pommes, die den herkömmlichen Pommes einen lässigen Kick verleihen. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als Meal-Prep für die ganze Familie – jede Portion steckt voller Hochprotein-Nahrung, perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydrate achten möchten. Lass uns gemeinsam die Aromen Griechenlands auf deinen Teller bringen und dabei die Balance zwischen Genuss und Gesundheit finden. Bereit, deinem Abendessen ein wenig mediterranes Flair zu verleihen?
Warum ist dieses Gericht ein Muss?
Würziges, das Geschmackserlebnis bringt die Aromen Griechenlands direkt zu dir nach Hause. Gesundheit trifft auf Genuss – diese Kombination aus kohlrabi und zartem Hähnchen ist perfekt für Kohlenhydratbewusste. Schnell zubereitet, in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für hektische Wochentage! Vielseitig anpassbar: Ersetze Zutaten nach Ihrem Geschmack oder ernährungsbedingten Bedürfnissen. Familienfreundlich, ein Hit bei Groß und Klein – jeder wird es lieben! Energiegeladen und befriedigend – der perfekte Weg, um eilends eine gesunde und herzhafte Mahlzeit zu genießen.
Würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes Zutaten
-
Für das Hähnchen
• Hähnchenbrust – Zarte Proteinquelle, die auch durch Putenbrust oder Tofu ersetzt werden kann.
• Olivenöl – Zum Marinieren des Hähnchens und Frittieren; Avocadoöl eignet sich ebenfalls als Ersatz.
• Gyrosgewürz – Verleiht die typischen griechischen Gewürze wie Oregano und Knoblauch; alternativ eine Mischung aus Paprika, Knoblauchpulver und Kreuzkümmel verwenden.
• Rote Zwiebeln – Sorgt für Süße und Crunch; kann durch gelbe Zwiebeln oder Frühlingszwiebeln ersetzt werden.
• Rote Curry-Paste – Fügt Würze und Tiefe hinzu; für weniger Schärfe einfach die Menge reduzieren.
• Tomatenmark – Bringt konzentrierten Tomatengeschmack; kann durch frische oder gehackte Tomaten ersetzt werden.
• Salz und Pfeffer – Unverzichtbare Gewürze zur Geschmacksverstärkung. -
Für den Dip
• Griechischer Joghurt – Sorgt für Cremigkeit im Dip; bei Bedarf durch saure Sahne ersetzen.
• Mayonnaise – Fügt Reichhaltigkeit hinzu, vegane Mayo kann für eine pflanzliche Option verwendet werden.
• Ajvar – Eine würzige Paprikapaste, die Hitze und Geschmack verleiht; auch Harissa oder Sriracha sind gute Alternativen.
• Knoblauch – Frischer Geschmacksträger für den Dip; bei Bedarf kann auch Knoblauchpulver verwendet werden.
• Eingelegte rote Paprika – Bringt Säure und Süße; frische Paprika sind eine gute Variante. -
Für die Kohlrabi-Pommes
• Kohlrabi – Hauptbestandteil der Pommes; eine kohlenhydratarme Alternative zu Kartoffeln. Bei Bedarf können auch Zucchini verwendet werden.
• Paprika-Pulver – Würzmittel für die Pommes, das Rauchigkeit verleiht; kann auch weggelassen oder durch italienische Kräuter ersetzt werden.
• Cherrytomaten – Frischer Belag für zusätzlichen Saft; können durch Traubentomaten ersetzt werden.
• Feta-Käse – Für Cremigkeit und Würze; kann auch durch Ziegenkäse ersetzt werden.
• Manchego-Käse – Sorgt für einen reichhaltigen Toppinggeschmack; alternativ sind auch alter Cheddar oder Parmesan möglich.
Mit diesem würzigen Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes bist du bestens ausgestattet für eine köstliche und gesunde Mahlzeit!
Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes
Step 1: Hähnchen marinieren
In einer großen Schüssel kombinierst du die Hähnchenbrust mit Olivenöl, Gyrosgewürz, Salz und Pfeffer. Stelle sicher, dass das Hähnchen gut überzogen ist. Decke die Schüssel ab und lasse das Hähnchen mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank marinieren, damit die Aromen gut einziehen können.
Step 2: Dip zubereiten
In einer separaten Schüssel vermischst du griechischen Joghurt, Mayonnaise, Ajvar, Knoblauch und die eingelegten roten Paprika. Mische alles gründlich mit einem Handmixer oder einer Gabel, bis die Mischung schön cremig ist. Schmecke den Dip mit Salz und Pfeffer ab und stelle ihn bis zur Verwendung kühl.
Step 3: Hähnchen anbraten
Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer Hitze und füge das marinierte Hähnchen hinzu. Brate das Hähnchen 4-5 Minuten lang, bis es goldbraun ist. Füge die roten Zwiebeln hinzu und brate alles zusammen für etwa weitere 7-8 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und die Zwiebeln weich sind.
Step 4: Geschmack hinzufügen
Rühre vorsichtig die rote Curry-Paste und das Tomatenmark in die Hähnchenmischung ein. Koche alles weitere 2-3 Minuten, damit die Gewürze gut mit dem Hähnchen und den Zwiebeln verschmelzen können. Schmecke die Mischung zum Schluss mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack zu verstärken.
Step 5: Kohlrabi-Pommes vorbereiten
Während das Hähnchen kocht, trockne die geschnittenen Kohlrabi-Pommes gründlich mit Küchenpapier ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Gib die Pommes in eine Schüssel, füge Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzu. Mische alles gut, sodass die Pommes gleichmäßig beschichtet sind, bevor du sie auf einem Backblech anrichtest.
Step 6: Kohlrabi backen
Heize den Ofen auf 180°C (350°F) vor. Schiebe das Backblech mit den Kohlrabi-Pommes in den Ofen und backe sie für 15 Minuten, bis sie weich und leicht golden sind. Achte darauf, dass sie knusprig werden, aber nicht verbrennen, indem du sie gelegentlich kontrollierst.
Step 7: Zusammenstellen und backen
Verschiebe die gebackenen Kohlrabi-Pommes auf die Seite des Blechs und füge die Hähnchenmischung darüber hinzu. Streue die Cherrytomaten, Feta- und Manchego-Käse gleichmäßig über das Hähnchen und die Pommes. Backe alles zusammen für weitere 15 Minuten, bis der Käse goldbraun und geschmolzen ist.
Step 8: Servieren
Nehme das Blech aus dem Ofen und lasse es kurz abkühlen. Serviere das würzige Gyrosblech mit den krossen Kohlrabi-Pommes und dem vorbereiteten Dip. Genieße deine gesunde und köstliche Mahlzeit sofort, während alles noch warm ist!
Meal Prep für das Würzige Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes
Das Würzige Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes eignet sich hervorragend für die Vorbereitung im Voraus! Du kannst das Hähnchen bis zu 24 Stunden vorher marinieren und im Kühlschrank aufbewahren, damit die Aromen intensiv werden. Auch den Dip kannst du bis zu 3 Tagen im Voraus zubereiten – einfach in einem luftdichten Behälter kühl lagern. Achte darauf, die Kohlrabi-Pommes erst kurz vor dem Backen zuzubereiten, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Wenn du bereit bist, das Gericht zu genießen, backe einfach die vorgefertigten Komponenten zusammen für weitere 15 Minuten im Ofen, bis alles goldbraun und köstlich ist. So sparst du Zeit und erhältst dennoch ein schmackhaftes, gesundes Essen!
Lagerungstipps für würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes
Kühlschrank: Bewahre Reste des würzigen Gyrosblechs in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben.
Gefrierschrank: Friere das Hähnchen und die Kohlrabi-Pommes separat in einem gefriergeeigneten Behälter ein. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar.
Wiederehitzen: Zum Wiedererwärmen die Reste im Ofen bei 180°C (350°F) für 10-15 Minuten aufbacken, damit sie wieder knusprig werden.
Vermeidung von Feuchtigkeit: Achte darauf, das Essen gut abzukühlen, bevor du es in den Kühlschrank stellst, um Kondensation und damit verbundene Feuchtigkeit zu vermeiden.
Variationen & Substitutionen
Entdecke die Möglichkeiten, dein würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes noch individueller zu gestalten und deiner Kreativität freien Lauf zu lassen!
-
Dairy-Free: Verwende pflanzlichen Joghurt und vegane Mayo, um das Gericht milchfrei zu machen. So bleibt der Genuss ohne Kompromisse.
-
Protein-Power: Tausche Hähnchen gegen gegrillten Lachs oder Garnelen für eine leckerere Meeresfrüchte-Variante. Dies bringt ein frisches Aroma auf den Tisch.
-
Vegetarisch: Ersetze das Hähnchen durch marinierten Tofu oder Tempeh. Diese Optionen sind nicht nur proteinreich, sondern auch super sättigend.
-
Süßkartoffelpommes: Verwandle die Kohlrabi-Pommes in eine süßere Variante, indem du Süßkartoffeln verwendest. Das ergibt eine köstliche Kombination aus Süße und Würze.
-
Würziges Extra: Füge frische Chilis oder etwas Cayennepfeffer hinzu, um dem Gericht eine feurige Note zu verleihen. Perfekt für alle, die es etwas schärfer mögen.
-
Aromatische Kräuter: Experimentiere mit frischem Oregano oder Thymian anstelle des üblichen Gyrosgewürzes für ein noch intensiveres Erlebnis. Frische Kräuter heben die Aromen!
-
Glutenfrei: Die Zutatenauswahl bereits glutenfrei macht das Gericht schnell für glutenempfindliche Menschen geeignet. Dazu einfach glutenfreie Beilagen anbieten.
Jeder Bissen wird zu einem neuen Geschmackserlebnis – wag dich, auszuprobieren!
Was passt zu würzigem Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes?
Eine harmonische Beilagen-Auswahl macht ein bereits köstliches Gericht noch besser und sorgt für ein rundum erfüllendes Esserlebnis.
-
Frischer griechischer Salat: Dieser Salat kombiniert knackiges Gemüse und Feta, was einen erfrischenden Kontrast zum würzigen Gericht bietet. Frische Zitrone bringt zusätzlich Helligkeit ins Essen.
-
Quinoa-Salat: Leicht, nussig und proteinreich – dieser Salat rundet das Gericht ab und sorgt für eine gesunde Beilage. Er lässt sich auch gut vorbereiten und ist perfekt für Meal-Prep.
-
Tzatziki: Die cremige, erfrischende Joghurt-Sauce ist ein klassischer Begleiter zu Gyros und bringt eine milde Kühle zu jedem Bissen. Sie ergänzt die pikanten Aromen und ist ein Muss für den perfekten Genuss.
-
Gebackene Zucchini: Diese einfachen, im Backofen zubereiteten Zucchini-Streifen sind leicht und beschränken die Kohlenhydrate weiter, während sie dennoch Geschmacksfülle bieten. Ein Spritzer Zitronensaft sorgt für zusätzliche Frische.
-
Feta-durchtränkte Oliven: Diese kleinen Snack-Highlights sind eine köstliche Ergänzung, die dem Gericht eine salzige Note hinzufügt und perfekt mit dem würzigen Gyros und den Kohlrabi-Pommes harmoniert.
-
Kalte Getränke: Ein köstlicher Ayran oder ein spritziger Roséwein sorgen für die perfekte Erfrischung und runden das mediterrane Erlebnis ab. Sie bieten ebenso eine gute Balance zu den intensiven Aromen des Gerichts.
Expert Tips
-
Lange Marinierzeit: Stelle sicher, dass das Hähnchen lange genug mariniert wird, um den vollen Geschmack der Gewürze zu entfalten. Mindestens 1-2 Stunden sind ideal.
-
Kohlrabi gleichmäßig schneiden: Um gleichmäßige und knusprige Kohlrabi-Pommes zu erhalten, schneide sie in gleichmäßige Stücke und achte darauf, das Backblech nicht zu überladen.
-
Backzeit im Auge behalten: Überwache die Backzeit im Ofen genau, da die Temperaturen variieren können. So erzielst du den perfekten goldbraunen Käse auf deinem würzigen Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes.
-
Alternative Zutaten: Experimentiere mit verschiedenen Gemüsearten oder Eiweißquellen, um dein Gericht nach deinem Geschmack anzupassen.
-
Dip nach Geschmack würzen: Probiere verschiedene Gewürze im Dip aus, um die Aromen nach deinen Vorlieben zu gestalten.
Würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes Rezept FAQs
Wie wähle ich die besten Kohlrabi aus?
Achte darauf, dass die Kohlrabi fest und ohne dunkle Flecken sind. Suche nach knackigen Exemplaren, die eine helle grüne oder weiße Farbe aufweisen. Kleinere Kohlrabi sind in der Regel zarter und weniger faserig.
Wie lange kann ich das würzige Gyrosblech aufbewahren?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, wo sie bis zu 3 Tage frisch bleiben. Stelle sicher, dass sie gut abgekühlt sind, bevor du sie lagerst, um Kondenswasser zu vermeiden.
Kann ich das Gericht einfrieren?
Ja, du kannst das Hähnchen und die Kohlrabi-Pommes separat in einem gefriergeeigneten Behälter einlegen. So sind sie bis zu 2 Monate haltbar. Zum Auftauen lasse die Speisen über Nacht im Kühlschrank auftauen oder nutze die Mikrowelle für eine schnellere Methode.
Was kann ich tun, wenn meine Kohlrabi-Pommes nicht knusprig werden?
Achte darauf, dass die Kohlrabi gleichmäßig geschnitten sind und nicht zu dicht auf dem Backblech liegen. Wenn die Pommes immer noch nicht knusprig sind, probiere an, die Backzeit um ein paar Minuten zu verlängern, oder erhöhe die Temperatur um einige Grad, um eine bessere Bräunung zu erzielen.
Gibt es Allergien, die ich bei den Zutaten beachten sollte?
Ja, einige Personen könnten auf Milchprodukte allergisch reagieren. Wenn du für jemanden mit Milchallergie kochst, ersetze den Feta- und Manchego-Käse mit veganen Alternativen. Achte auch darauf, glutenfreie Zutaten zu wählen, falls jemand an Zöliakie leidet.
Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Absolut! Ersetze das Hähnchen durch Marinaden wie Tofu oder Seitan. Diese Proteine nehmen die Gewürze gut auf und sorgen für einen ähnlichen Geschmack. Kombiniere sie mit den Kohlrabi-Pommes für ein köstliches vegetarisches Gericht.

Würziges Gyrosblech mit Kohlrabi-Pommes genießen
Ingredients
Equipment
Method
- Hähnchen marinieren: In einer großen Schüssel Hähnchenbrust mit Olivenöl, Gyrosgewürz, Salz und Pfeffer kombinieren und mindestens 1-2 Stunden marinieren.
- Dip zubereiten: Griechischen Joghurt, Mayonnaise, Ajvar, Knoblauch und eingelegte rote Paprika in einer separaten Schüssel vermischen und kühl stellen.
- Hähnchen anbraten: Marinierte Hähnchen in einer Pfanne 4-5 Minuten goldbraun anbraten, dann Zwiebeln hinzufügen und weitere 7-8 Minuten braten.
- Geschmack hinzufügen: Rote Curry-Paste und Tomatenmark zum Hähnchen geben, 2-3 Minuten köcheln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kohlrabi-Pommes vorbereiten: Kohlrabi-Pommes abtrocknen, mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen und auf einem Backblech anrichten.
- Kohlrabi backen: Ofen auf 180°C vorheizen und die Kohlrabi-Pommes 15 Minuten backen, bis sie weich und leicht golden sind.
- Zusammenstellen und backen: Hähnchenmischung auf die Kohlrabi-Pommes geben, mit Cherrytomaten, Feta- und Manchego-Käse bestreuen und weitere 15 Minuten backen.
- Servieren: Blech aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und warm mit Dip servieren.


